Wie pfläge ich mein Lautsprecherkabel ?

+A -A
Autor
Beitrag
Gido71
Neuling
#1 erstellt: 17. Jul 2021, 13:33
Ich habe es schon ötfter bein teuren Kupferkabel festgestellt das über die Jahre verschlächtert und die Litzen grün werden. Wer weiss wie man es verhindern kann. Ev. an den Enden gut verzinnen, im Kabel kann man ja nichts tun, oder was kann man tun, hast Du etwa eine gute Idee?
grautvOHRnix
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Jul 2021, 13:44
So langweilig? Trotzdem - sehr schlächter Versuch!
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 17. Jul 2021, 13:48
cptnkuno
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2021, 14:20

Gido71 (Beitrag #1) schrieb:
im Kabel kann man ja nichts tun, oder was kann man tun

Doch. Man kann ein Kabel verwenden wo die Kunststoffisolierung nicht das Kupfer angreift
RobotHive_Exodus
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Jul 2021, 16:26
Ist ja nu kein verwerfliches Anliegen, den Grünspan loswerden zu wollen. Es steht ja nicht die Behauptung im Raum, dass sich das auf den Klang auswirkt. Ich hatte mal so'n günstiges CCA Kabel von Amazon, das innerhalb eines Jahres auf ganzer Strecke (ca. 2m) einen grünen Belag unter der Isolierung hatte. Hab mir die Rest-Rolle angeschaut, da war es nur der erste Meter. Hab das Kabel ohne Probleme weiter verwendet. Mehr als eine höhere Dämpfung dürfte das eh nicht verursachen.
AusdemOff
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2021, 17:07
Je höher der Kupfer- und je geringer der Sauerstoffanteil desto mehr Grünspan.
Es ist nicht die Isolierung des Kabels die die Litzen angreift, sondern das minderwertige
Material der Isolierung. Diese ist dann eben zu sauerstoffdurchlässig.

Gute Kabrlhersteller verwenden eben einen sauerstoffundurchlässigen Mantel oder die Kabel
werden mit einem Schutzlack überzogen.

So lieber TE, nun kannst du selbst entscheiden wie gut teure Kupferkabel wirklich sind.

Am Klang ändert sich durch den Grünspan grundsätzlich nichts, es sei denn das das Kupfer schon
komplett durchoxidiert ist. Dann ändert sich rapide der Widerstand und somit die Dämpfung (Lautsärke).
Das ist aber im Audiobereich frequenzunabhängig. Teure Kabelhersteller werben oftmals auch mit
dem Skineffekt. Den gibt es wirklich. Aber nicht im Frequenzbereich bis 20 kHz (von mir aus auch bis 60 kHz).
8erberg
Inventar
#7 erstellt: 20. Jul 2021, 06:22
Hallo

Grünspan? Was für ein Versager von Entwickler, Produzent und Vertreiber war denn da dran?

Normale Oxydation von Kupfer ist zu einem Braunton, Grün spricht fürl zu hohe Feuchtigkeit und das Vorhandensein saurer Verbindungen (Essig meist)

Handschweiß kann über die Jahre zwar zu verstärkter Oxydation sorgen aber meist sind Substanzen aus dem Isolationsmaterial die das verursachen.
Oft recyceltes PVC aus unbekannten Quellen.
Gescheite Kabel nehmen und Kabelendhülsen verprassen. Zinn "läuft" unter Druck.

Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel
Boomerlein am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  10 Beiträge
Lautsprecherkabel
wobiroma am 14.03.2021  –  Letzte Antwort am 15.03.2021  –  4 Beiträge
lautsprecherkabel
ferret0815 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel
Babagal am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  9 Beiträge
Lautsprecherkabel verbinden
meatgrinder1995 am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  11 Beiträge
Lautsprecherkabel
Martin2 am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  126 Beiträge
Lautsprecherkabel
Squeakthemouse am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  51 Beiträge
Lautsprecherkabel?
flocked- am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  88 Beiträge
Lautsprecherkabel
Meisenmann85 am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.07.2017  –  7 Beiträge
Lautsprecherkabel
Chris@Home am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.257

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen