Cinchstecker mit Spannzangenbefestigung

+A -A
Autor
Beitrag
e.lurch
Inventar
#1 erstellt: 19. Jan 2005, 15:44
Hallo,

in der Beschreibung steht folgendes:
".... diese Technik hält die Stecker felsenfest in der Buchse,....ideal für Bühne u. Studio..."

Über Kabel wird in diesem Forum heiß diskutiert.
Aber was haltet ihr von diesem Cinchstecker? Hat jemand mit solchen Steckern Erfahrung?
Eine gute Anbindung an die Buchse muß es ja haben.


[Beitrag von e.lurch am 19. Jan 2005, 15:47 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2005, 22:02
Die WBT haben doch so nen Festklemmmeachanismus....hat schon einige Buchsen das leben gekostet...weil man sich nicht erinnerte, dass man die loesen sollte.....

Verwenden einige....aber mit nem guten Turbinenstecker kommt es fast auf das gleiche raus....
e.lurch
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2005, 22:10
Hallo


Verwenden einige....aber mit nem guten Turbinenstecker kommt es fast auf das gleiche raus


Jetzt brauch ich deine Hilfe.
Was meinst du mit "Turbinenstecker"?
Albus
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2005, 14:53
Tag,

fester Andruck ist schon etwas von Bedeutung. - Der Kesselversuch bringt es an den Tag: Wasserkessel, Wassertemperatur 15 Grad Celsius, eingefüllt 1 Liter auf Heizplatte, soundsoviele Minuten bis zum Kochen, anschließend mit doppelhändigem Andruck mit dem Oberkörper, viele Minuten weniger bis zum Kochen (Analogien zwischen elektrischer und Wärmeleitung sind zulässig, dtv-Atlas zur Physik, Band .).

Neutrik (Professionalbedarf) verwendet einen vom Hersteller so genannten gefederten Massekontakt, eine Spannmechanik. wie in allen Fällen starken Andrucks leiden die typischen Cinch-Buchsen an den blechernen, bloß eingesteckten Massehülsen merklich. Man zieht die Massehülsen schlicht mit ab, es sei denn, man dreht den Stecker von der Buchse vorsichtig ab, aus Erfahrung.

Etwas anderes, das kommt dazu, sind die Signalpins in den Cinch-Steckern, das Pendant sind die Signalkontakte in den Buchsen. Druck und Fläche sind manchmal fragwürdige Momente von Kontaktqualität. Mal sind die Pins 13 mm, mal 14, mal 18 mm lang, der Durchmesser schwankt, genormt ist schließlich am RCA- oder eben Cinch-Stecker nichts, mal ist im Buchseninneren ein schmalster Messerkontakt, mal ein Blechring vorn oder weiter hinten in der Buchse, mal ist der Kontakt für den Signalpin eine massive Röhre, die diesen Pin auch fest umschließt. Im Inneren, an der Verbindungsstelle Buchse zu Platine gehts dann weiter im Text, alles so oder so gemacht, sorgfältigst in vereinzelten Fällen.

Soviel zur etwaigen Spannzangenbedeutung am Massekontakt von Cinch-Verbindungen.

MfG
Albus

NS: Turbinendingsbums = Ausdruck für einen zum Signalpin hin leicht verengten Massering, der in schwacher Kurvilinearität eingeschlitzt ist (entfernt an ein Turbinenrad erinnernd).


[Beitrag von Albus am 20. Jan 2005, 14:58 bearbeitet]
ratte
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jan 2005, 15:16
Hi,

also diese Spannzangendinger sind wirklich bombenfest. Grad wenn es hinten an den Anschlüssen etwas eng zugeht, hat man bisweilen echt Probleme, die abzubekommen, weil man eben nicht gut zum "Aufschrauben" rankommt.
Klangliche Unterschiede habe ich noch keine ausmachen können, allerdings sind meine anderen Stecker auch schon ziemlich schwer zum draufmachen. Da ist "Buchse" geschlitzt und federt. Man braucht gut Kraft, sie aufzustecken. Aber dann muss nix mehr zugeschraubt werden.

gruss
ratte
e.lurch
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2005, 18:38
Hallo,

Danke für eure Antworten
Da ich nach guten und preiswerten Cinch-Stecker suche, nochmal eine Frage:
Welche Cinchstecker sind denn empfehlenswert bzw. welche habt ihr?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mehrfach-Cinchstecker?
sappy am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  11 Beiträge
Cinchstecker erfahrung/hilfe
Horstix am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  18 Beiträge
Viablue XLS Cinchstecker Erfahrungen?
StillPad am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  9 Beiträge
Nakamichi Cinchstecker
jgeorg am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2016  –  9 Beiträge
Cinchstecker gute Qualität aber günstig
unknown1 am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  4 Beiträge
Cinchstecker gesucht
El_Mero-Mero am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  6 Beiträge
Schraubbare Cinchstecker
TrottWar am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  32 Beiträge
Erfahrungen ViaBlue XLS Cinchstecker
plast.sabot am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  12 Beiträge
farbige, schöne cinchstecker für 7.1?
polybius42 am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  3 Beiträge
Sun Wire Reference + Madrigal Cinchstecker: HILFE!
Draven am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen