US/EU Adapter

+A -A
Autor
Beitrag
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Aug 2012, 08:03
Moin.
Wenn ich ein US Gerät, in diesem Fall ein Belkin PF60,
hier in D betreiben will brauche ich wohl adapter.
Ist dabei sonst noch etwas zu beachten?
Danke
JSJ
NochKeinHifi
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2012, 10:16

JÄGERSCHNITZELJÄGER schrieb:
Moin.
Wenn ich ein US Gerät, in diesem Fall ein Belkin PF60,
hier in D betreiben will brauche ich wohl adapter.
Ist dabei sonst noch etwas zu beachten?
Danke
JSJ


Die Spannung? - In den USA sind es ca. 120V, bei uns 230V
Die Netzfrequenz? - in den USA 60Hz, bei uns 50Hz

Da es sich anscheinend bei dem Teil um eine Art 'Spannungsstabilisator/Überspannungschutz' handelt, denke ich nicht, dass es für unser Netz spezifiziert ist. Also ich würde es nicht anschliessen .... - ausser du findest eindeutige Aufkleber auf dem Gerät, für welchen Spannungsbereich es spezifiziert ist

Das Handbuch sollte es endgültig klären. (lade es gerade runter ...) - schweigt sich aber aus


Gruss
Robert

(Edith meinte, ich solle noch etwas ergänzen)


[Beitrag von NochKeinHifi am 29. Aug 2012, 10:33 bearbeitet]
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Aug 2012, 10:45
Moin.
Danke für den Beitrag.
Das war mir schon klar. Also mit der Spannung.
Das heißt, ich brauche einen Trafo der das wandelt?
JSJ
NochKeinHifi
Stammgast
#4 erstellt: 29. Aug 2012, 10:51

JÄGERSCHNITZELJÄGER schrieb:
Moin.
Danke für den Beitrag.
Das war mir schon klar. Also mit der Spannung.
Das heißt, ich brauche einen Trafo der das wandelt?
JSJ


Etwas mehr Info zu deinem komplett-Vorhaben wäre schon sinnvoll - ansonsten ist zuviel unklar.

Mein Verständnis bisher: du hast dieses Teil (warum und woher auch immer ), willst es hier in D für deine Anlage verwenden, welche aus welchen Komponenten besteht? Für welche Spannungen/Frequenzen sind diese spezifiziert? ....

BTW: Was ist der Haupthintergund für die Verwendung dieses Teils? Was versprichst du dir davon?

Gruss
Robert
NochKeinHifi
Stammgast
#5 erstellt: 29. Aug 2012, 11:26
Sooo - habe mich mal etwas durchgegoogelt ...

Bei dem PF60 handelt es sich um eine Art 'Überpannungsschutz' und 'Netzfilter'. Das Innenleben besteht im wesentlichen aus 'passiven' Filterelementen. Es wird keine Spannungsstabilisierung vorgenommen (auch wenn man es auf die Schnelle aus dem Handbuch so interpretieren könnte ). Die Schwelle zum Abschalten der Augänge beträgt 330V. Es gibt wohl ein paar Leute (in Australien) welche das Teil mit 230V betreiben.

Meine persönliche Meinung:
das Teil ist ursprünglich für den nordamerikanischen Markt entwickelt worden. Die Filter sind darauf abgestimmt. Der Hersteller gibt keine konkreten technische Daten raus und erwähnt auch nicht explizit, wo (welche Länder) das Gerät eingesetzt werden soll (gibt auch nur engl/frz Handbuch -> Nordamerika).

Ich würde es hier in D nicht verwenden. Besorg dir lieber ein Gerät, welches für hier passt. Was willst du nochmals genau mit dem Gerät bezwecken?

PS: interessant beim googeln war, dass das Gerät wohl zum Teil für über 1200$ oder mehr versucht wurde zu verkaufen, auch mit etwas geschwurbelten Texten. Aktuell sind Strassenpreise von ca. 199-299$.
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Aug 2012, 15:50
Moin.
Da hast du möglicherweise Recht, also dass es für den amerikanischen Marktkonfiguriert ist.
Es gab sie in verschiedenen Größen auch in D. PF30/40/50.
Werden aber von Belkin nicht mehr angeboten.
JSJ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Vorschalttrafo für US-Gerät
Endehar_Roff am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  5 Beiträge
Spannungswandler für US-Gerät
freaky_cutz am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
Denon RCD-M39 mit Belkin Adapter?
Turkish am 12.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.03.2024  –  2 Beiträge
Spannungswandler US --> DE
BJaxx87 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  19 Beiträge
Suche Adapter
ZitroneHiFi am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2019  –  5 Beiträge
Adapter
jaykey1991 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  7 Beiträge
Frage zu einem Adapter
LeBaum am 25.01.2024  –  Letzte Antwort am 25.01.2024  –  3 Beiträge
Adapter
Bennylauthtsv_ am 26.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  4 Beiträge
Adapter DIN auf Cinch
schober_66 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2012  –  21 Beiträge
4k Adapter?
staplitz am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen