Euere Erfahrung mit Qed LS Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
BMWDaniel
Inventar
#1 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:03
Ich will mir das QED LS Kabel für 7€ den Meter hollen. Hat schon wer Erfahrungen damit? Jetzt kommt nicht wieder mit so oxidierenden billig Baumarkt Strippen daher. Will das gescheites nicht so kabel wo du nach paar Wochen den Grünspan entfernen muss.
kyote
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:50

BMWDaniel schrieb:
nicht so kabel wo du nach paar Wochen den Grünspan entfernen muss.

Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:06
Als Ursache für den Grünspan ist wohl eher die extrem hoher Luftfeuchtigkeit in Deinem Hörraum anzunehmen. Wohnst Du an der Küste, dann tut der Salzgehalt der Luft sein übriges.
BMWDaniel
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:44
Nee aber hab schon loche Kabel gehabt. Und geshcieht auch durchb Kontaktkorission.
Finglas
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2006, 18:25
Hallo,

zu den QED-Kabeln kann ich nichts sagen, die habe ich noch nicht in der Hand gehabt.

Grünspan finde ich allerdings ziemlich heftig. Ich habe hier verschiedene Kupferkabel - u.a. Standard 2.5 qmm und Kimber 4PR, beide über 10 Jahre alt. Dort sind gerade mal die freien Flächen etwas dunkler geworden. Keine von denen hat Grünspan angesetzt. Selbst das Anlaufen hat etliche Jahre gedauert, nach 2 Jahren war optisch noch so gut wie nichts zu sehen. Die ummantelten Teile des Kabels sind auch bei preiswerten "Baumarktkabeln" (ich habe übrigens dort noch nie Kabel gekauft) stets hell und blank geblieben, soweit ich das sehen konnte (durch die transparente Ummantelung hindurch oder nach erneutem Abisolieren).

Was die Korrosionsbeständigkeit angebelangt, wird es teuren Spezialkabeln nicht viel anders gehen als den preiswerteren Vertretern: Wenn Kupfer der Luft ausgesetzt wird, oxidiert es. Wobei Grünspan da schon eine recht extreme Form ist - da braucht lange oder widrige Umgebungsbedingungen, wie feuchte, salzhaltige Luft. Sind die QEDs eigentlich Kupferkabel oder Silberkabel? Im letzteren Falle hättest Du in der Tat kein Problem mehr mit Grünspan, da Silber eher schwarz wird. Es ist aber keineswegs korrosionsbeständiger als Kupfer ist - eher im Gegenteil.

Kurz: Unter dem Gesichtspunkt der Korrosionsbeständigkeit alleine (!) ist ein Neukauf m.E. nicht notwendig. Wenn Dir die QEDs optisch und haptisch gefallen und Du den Preis dafür aufbringen kannst, spricht nichts gegen den Kauf. Ihre gestellte Aufgabe werden sie sicher tadellos erfüllen.

Cheers
Marcus
BMWDaniel
Inventar
#6 erstellt: 14. Mrz 2006, 22:35
Hab sie von meinem Händler angebotten bekommen und er hat einen sehr guten Preis gemacht. von daher werd ich sie nhemen, weil ich nicht will von Baumarkt Strippen halte. Sind eh nur für den rearBereich. Ist sauerstofffreies Kupfer mit 99,9999%iger Reinheit. Kumber hab ich auch schon isn Auge gefast. Aber das Abisolieren ist nervig
BMWDaniel
Inventar
#7 erstellt: 26. Mrz 2006, 13:09
Hab die QED Kabel verlegt udn bin positiv überrascht. Also ich bin der Meinung, das man es leicht im Hochton Beriech raus hört. Klingt bisschen feiner udn detailreicher. Ich hab meine ANlage schon 1 1/2 Jahre udnw eiß wie sie klingt und ich merk es. Nicht enorm aber bisschen was schon.
dr.matt
Inventar
#8 erstellt: 10. Apr 2006, 00:02
Hallo,

die QED Kabel in der Preisspanne bis 15 Euro/m, sind durch die Bank gut und empfehlenswert.


Liebe Grüße,
Matthias
BMWDaniel
Inventar
#9 erstellt: 18. Apr 2006, 15:47
Das kann ich bestädigen. Gute Kabel, Preiswert und schön anzusehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
QED Kabel - wo bestellen?
Denonenkult am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  7 Beiträge
Erfahrungen mit QED
BMWDaniel am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  4 Beiträge
QED Lautsprecherkabel XT40i konfektionieren
lillith am 26.09.2023  –  Letzte Antwort am 06.10.2023  –  8 Beiträge
Erfahrung mit Cine-Mike LS Kabel?
dj32musik am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  6 Beiträge
Geile LS-Kabel im Selbstbau Erfahrung?
randy666 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  3 Beiträge
Erfahrung mit Tosklink Kabel
Filou6901 am 31.12.2023  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  17 Beiträge
Fadel Art Greylitz LS Kabel
patek am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  13 Beiträge
Eure Erfahrungen mit Kabelklang, speziell von LS-Kabeln
BMWDaniel am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  96 Beiträge
ls-kabel
majordiesel am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  53 Beiträge
Endlich zufrieden: Erfahrung mit Groneberg
The_FlowerKing am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  33 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.037

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen