DÄMMUNG! Wie/Warum/Wo

+A -A
Autor
Beitrag
brooklyn452
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2004, 12:29
WICHTIG!! NOOB braucht HILFE!

Hallöle!

hab mir gedacht, dass dieses Thema so viel hergibt, dass es einen eigenen Thread wert ist!

Also:

Status: keine ahnung von dammmaterialien

WIE ich diese benützen müsste

WO ich diese verkleben/verspachteln verschrauben/versprühen müsste

WOZU dämmung allgemein gut ist

freue mich uber jeden guten Tipp und jede Antwort!
mfg
brooklyn452
Twingofriendno1
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2004, 12:37
polosoundz
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2004, 12:40

hab mir gedacht, dass dieses Thema so viel hergibt, dass es einen eigenen Thread wert ist!


Das dachten schon viele andere vor dir!

Stichwort Suchfunktion! Aber Karsten hat das ja schonmal für dich in die Hand genommen!

Btw: Willkommen im Hifi-Forum Karsten!
Twingofriendno1
Stammgast
#4 erstellt: 08. Okt 2004, 12:43
[kurz OT]

hoi.. nachdem planet-carhifi seit knapp 24 stunden den geist aufgegeben hat, habsch da kein Nerv mehr drauf.. ich leb mich jetzt hier ein bissel ein..

[/OT]

@topic: Ich glaub Dämmung ist ein Thema, an dem KEINER vorbeikommt..


[Beitrag von Twingofriendno1 am 08. Okt 2004, 12:44 bearbeitet]
brooklyn452
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Okt 2004, 12:45
herzlichen dank für die links

die sind wirklich klasse

hab noch ne frage

irgendwo hab ich gelesen, dass übermässiger einsatz von bauschaum dellen im blech hinterlässt!

stimmt das oder ist das Schwachsinn?

mfg
brooklyn 452
polosoundz
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2004, 12:45
Tu das, so langsam kommen ja immer mehr ausm Planet hierher...
Twingofriendno1
Stammgast
#7 erstellt: 08. Okt 2004, 12:55
in bezug zu bauschaum gibts verschiedene meinungen.. ich hatte am anfang auch versucht, das mit Bauschaum zu machen (PU-Schaum), wovon mir DRINGENDST abgeraten wurde, da sonst einfach mein Lack abfallen würde..

ich habs nicht so geglaubt.. aber jetzt ists trotzdem raus (das ist so ein scheiss, das zeug wieder abzukratzen ohne das lack flöten geht! ). Und hab schön die MXM Matten benutzt.

Ausserdem hab ich mit PU Schaum nicht wirklich ne dämmende Wirkung erzielt..

MFG
Karsten
brooklyn452
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Okt 2004, 12:56
hallo karsten!

ich fühle mich schon richtig wohl in diesem forum

sind ne menge schlaue köpfe hier beisammen

wie siehst aus mit dämmung im kofferraum
ist die gleich wie bei den türen?

wenn ja wäre das dämmen eigentlich keine schwere sache, bis auf das, dass ich meine sch.. verkleidung nicht herunterbekomme (3er Golf - Bj.1996/5türig/Diesel)

wo sind die schrauben oder clips?

mfg
brooklyn452
brooklyn452
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Okt 2004, 12:58
hallo!

ok. dass mit dem bauschaum lass ich lieber

mfg
brooklyn452
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 08. Okt 2004, 12:58
Also in meinem Auto stecken ca. 50 Dosen Bauschaum, über abfallenden lack kann ich mich nicht beschweren und die Dämmwirkung ist, naja, sagen wir mal vorhanden!

Würd ich aber nie bei Alltagsfahrzeugen machen, das ist was endgültiges, wiederverkaufen etc. kann man dann knicken...
Twingofriendno1
Stammgast
#11 erstellt: 08. Okt 2004, 13:00
die schlauen köpfe gibts bei planet carhifi auch.. zumindest dachte ich das immer..

Wo man beim Golf die Türverkleidung abmacht weiss ich nicht.. ich weiss nur, wie man mitm Hammer draufschlägt. (ihr kennt das ja.. der eigene wagen ist der beste.. ).

Aber schau dir mal den 2. link an, den ich da oben geschrieben hab.. da hat einer nen golf 3 gedämmt.

MFG
Karsten
lotharlui
Inventar
#12 erstellt: 08. Okt 2004, 13:01
@brooklyn : kommt immer auf den Umgang mit dem Schaum an. Der Schaum dehnt sich, je nach Produkt, sehr stark aus. Wenn Du dann zuviel benutzt hast, kann es sein, das das Blech nachgibt

Hör auf Twingofriendno1, Bitumenmatten sind am (sind die von MXM aus Bitumen?) besten und man kann auch fast* nichts falsch machen.

Gruß

*Ich hab se beim meinem ersten Einbau im Herbst draussen verbaut, ohne se anzuwärmen.
brooklyn452
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Okt 2004, 13:08

Twingofriendno1 schrieb:
die schlauen köpfe gibts bei planet carhifi auch.. zumindest dachte ich das immer..

Wo man beim Golf die Türverkleidung abmacht weiss ich nicht.. ich weiss nur, wie man mitm Hammer draufschlägt. (ihr kennt das ja.. der eigene wagen ist der beste.. ).




mit n HAMMER??? *lol*



dann hab ich nochwas gelesen
bitumenmatten können sich im sommer lösen, wenn das blech in der sonne stark erhitzt wird!
Stimmt/stimmt nicht???
Liquidsnake
Stammgast
#14 erstellt: 08. Okt 2004, 13:08

brooklyn452 schrieb:
wo sind die schrauben oder clips?

eigentlich ganz einfach:
1. Türpin abschrauben
2. Die Abdeckung vom Türgriff entfernen (mit Schraubenzieher aushebeln) und die beiden darunter befindlichen Schrauben rausdrehen
3. Fensterkurbel abziehen, dazu den ring entgegengesetzt zur Kurbel wegdrücken
4. Bei manchen Golfs sind noch 2 kleine Schrauben am Fensterverstellknopf
5. Die Verkleidung feinfühlig und doch beherzt von der Tür ziehen
der Rest ist nämlich nur noch mit Steck-clip-verbinderdingern miteinander verbunden
polosoundz
Inventar
#15 erstellt: 08. Okt 2004, 13:11
@Lösen: Stimmt NICHT wenn du sie richtig anbringst! Also Blech PERFEKT (!!!!!!!) säubern und richtig heißmachen dann fest anreiben...

Hab auch die MXM Matten inner Tür, da kann mitten im Sommer die Sonne voll draufknallen, die werden weich, aber abfallen tun sie nicht...
brooklyn452
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Okt 2004, 13:23
und wie siehts aus mit noppenschaumstoff über matten?

bringen die was oder sind sie verschoßenes geld

die hat man ja normalerweise nur in kisten ODER?

mfg an alle im thread
brooklyn452
polosoundz
Inventar
#17 erstellt: 08. Okt 2004, 13:24
Nur in Kisten... In der Tür hat Schaumstoff nix zu suchen, der saugt sich mit Wasser voll und gammelt mit der Zeit...
brooklyn452
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Okt 2004, 13:31
jetzt fällt mir wieder was ein!
passt nicht zu dämmung is aber wichtig

auto 3er golf: WO verlege ich kabel von motorraumbatterie nach hinten in fahrgastzelle

finde einfach kein loch oder ritze oder schlitz oder irgendwas

wenn ich den anderen kabeln folge, führen die IRGENDWOHIN nur nicht in die zelle! BITTE HILFE!
polosoundz
Inventar
#19 erstellt: 08. Okt 2004, 13:35
Kurz schräg links unter dem Wischwassbehälter ist ein Gummipfropfen, da kannst du das Stromkabel mit durchführen... Kommt dann im Fußraum direkt hinter dem Sicherungskasten raus... Passt mit bissl Tricksen sogar 50er Kabel durch...
Riddler
Stammgast
#20 erstellt: 08. Okt 2004, 13:38
hinter der batterie ist auf gleicher höhe n loch in den Fahrgastraum rein! Kann sein dass es bei dir noch zu ist wenn bisher kein kabel durchliegt! dann is da so ne schwarze gummikappe drauf! Einfach reinstechen! Kommst dann über den Pedalen raus! Dann noch die verkleidung vom SIcherungskasten und unter dem Lenkrad entfernen (5 schrauben) dann haste vollen zugriff und kannst das kabel an der Türeinstiegsleiste (is auch nur mit 1 schraube der rest gesteckt => nach unten drücken und weg ziehen) verlegen wohin du willst!
Gruß!
brooklyn452
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 08. Okt 2004, 13:47
man, ihr seit echt die besten hier

ihr kennt mein auto besser als ich!

hoffe es stört keine , wenn ich munter weiterfrage(wenn schon dann melden)

wie geht das mit Batterie drumherum -> habn link:
http://www.hifi-foru...um_id=77&thread=3811

sind ne menge fragen/ bin nich umsonst n vollnoob!

mfg
brooklyn452
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dämmung, Dämmung und nochmals Dämmung!
Diggerbuy am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  16 Beiträge
Dämmung
Sebastian.B am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  13 Beiträge
Dämmung
clausb1200 am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  7 Beiträge
Dämmung?
Seth76 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  6 Beiträge
Tür Dämmung suckt.. Hilfe!
Papagei am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  3 Beiträge
Dämmung außenblech, sehr wichtig?
ChillaDeluxe am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  20 Beiträge
Dämmung
BaucheiTom am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  10 Beiträge
???? Dämmung ??????
JayEl am 09.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  18 Beiträge
Allgemein: Dämmung im Auto
__Mo__ am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Dämmung Schiebedach
Borni am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen