Clarion DXZ 948 RMP

+A -A
Autor
Beitrag
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Sep 2004, 22:46
Hallo Zusammen,

folgendes ich brauche ein neues Auto Radio, was vernüftig MP3 abspielt! Mein bisheriges Panasonic CQ-DFX 572N behauptet zwar das es das kann, jedoch kommt er nicht mit Mp3 zurecht die nicht mit dem Frauenhofer Institut Verfahren codiert worden sind. Naja egal, irgendjemand kauft das schon bei Ebay für 200 €.

So nun zu meinen Problem, folgenes Radio hat es mir angetan:

Clarion DXZ 948 RMP

(zu sehen: http://cgi.ebay.de/w...tem=2489826923&rd=1)

der Nachteil, das Ding is mir einfach zu teuer! Also in deutschland bekomme ich das nur für um die 500 €.

Doch in Amerika bekomme ich das Teil viel billiger , ich würde es auch hierbekommen.

Jedoch stellen sich folgende Fragen, haben die in Amerika oder in anderen Ländern, andere Anschlüsse wegen Radio und so...und kann man auf das Radio eine deutsche Version drauf spielen?

Wäre um antwort dankbar!

Wenn ihr zufällig jemand kennt der das hier in Deutschland billig verkauft bzw. vom LKW gefallen ist , dann schreibt das hier rein.
Technofreakl
Stammgast
#2 erstellt: 23. Sep 2004, 23:07
Mal abgsehen dass es sowie so nicht gerade Vorteil ist es aus USA kommen zu lassen, aber das war ja nicht deine Frage. Ich meine dass in USA ein um ein paar HZ anderes Frequenzabtastungsraster ist. Auf Deutsch, den Radio Empfang kannste mit einem USA Radio in D vergessen solang die Frequenz bzw Sender den du hören willst, nicht zufällig so knapp daneben oder eben drauf liegt.
günniwug
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Sep 2004, 23:14
wieviel willst ner für dein auto-radio ausgeben preislich?
ich würd dir pioneer oder alpine noch empfehlen schau doch mal nach,
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 24. Sep 2004, 14:04
also so bis ca. 200 - 250 € - 300 (max.), wollte ich bezahlen...kommt natürlich drauf an was ich für mein panasonic bekomme.

es muss aber auch genügen ausgänge / eingänge haben.


um vorschläge wäre ich dankbar....
Basswut
Inventar
#5 erstellt: 24. Sep 2004, 14:28
Nix is umsonst, da kannst du das Cl. 948 er vergessen. Qualität kostet halt seinen preis.

Für deinen Preis kommt nur das Pioneer 7600 MP in Frage. bissel mehr und du bekommst das Pio 80 MP oder ein Alpine 9812 er.

Das Clarion sollest du dir bei deinen Preisvorstellungen ganz schnell aus dem Kopf schlagen, das bekommst du nicht mal gebraucht bzw. vom Laster gefallen für den Preis.
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Sep 2004, 18:05
mir is auch klar das ich das clarion dafür nicht bekomme, aber hätte jemand nen link dann wo ich das für 400 Euro bekomme (also mein tiefstpreis ist 500 Euro) dann würde ich das wohl für das geile radio investieren.

aber wenn ich das nicht bekomme dann will ich nur 250 - 300 Euro ausgeben.


[Beitrag von Tommydeluxe am 25. Sep 2004, 18:06 bearbeitet]
Basswut
Inventar
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 18:28
Ich will dir ja nix ausreden oder schlecht machen aber es gibt durchaus Alternativen.

Das Cl. mit TS finde ich optisch schon recht ansprechend aber das TS hm wenn du da mit "Dreckpfoten" alles verklebst usw hattest du längstens nen schönes Display.

Die techn. Daten sind auch bei dem Preis standard.

Das Laufwerk is auch nicht besser als bei Alpine bw. pioneer

besorg dir mal nen Test aus der Car Hifi 04/2004

da sind die drinne getestet ( das Cl., ein Alpine 9825, ein pioneer 8600 MP und nen Panasonic )
polosoundz
Inventar
#8 erstellt: 25. Sep 2004, 18:33
Das Laufwerk ist nicht besser? Ich sag nur 24 Bit und BurrBrown... (Wobei die hohen Pios auch 24 Bit-Laufwerke haben)

Aber im Ernst: kannst du vergessen für 400 Euro... Das 7600er von Pioneer ist sehr sehr genial fürs Geld, habs seber und bin höchst zufrieden... (Mein Favourit war damals auch das 948er! )
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 25. Sep 2004, 22:47
Hi,

also ich habe mich nun festgelegt, das ich mir entweder das

Pioneer DEH P7600 MP

oder das

Pioneer DEH P 80 MP kaufen werde.

Welches von beiden kommt darauf an für wieviel ich mein altes Los werde.


Die günstigsten Preise die ich gefunden haben sind folgende für das :

P7600 >>>> 249 Euro

und für das "P 80 MP" >>>>> 334 Euro.

Also wenn ihr die irgendwoher günstiger herbekommt, dann schreibt das mal bitte hier rein.

Auch wenn Ihr einen Laden in eurer Nähe habt wo ihr das günstiger her bekommt, hier einfach reinposten.

Wäre echt nett! Bitte um eure Unterstützung.
Basswut
Inventar
#10 erstellt: 25. Sep 2004, 22:54
Billiger habe ich die Hu´s noch nicht gesehen. Aber als Alternative mit Laufzeitkorrektur noch das Alpine 9812 er.

Preis auch ca. 340 Euros
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Sep 2004, 22:58
Hi,
kannst du mir mal sagen was laufzeitkorrekutr ist?

habe kein plan davon sorry
Basswut
Inventar
#12 erstellt: 25. Sep 2004, 23:06
no problem

LZK= Laufzeitkorrektur.

Es wird eine perfekte Bühne dargestellt.

Ums mal einfach zu erklären.

Der eine Lautsprecher vorne auf deiner Seite ist näher als der auf der anderen Seite. Der wird quasi verzögert damit der andere zum gleichen Zeitpunkt kommt

Wenn korrekt eingestellt ist es so das du es hörst wenn z. Bsp. einer von rechts nach links geht anstatt nur von vorne.

nette Option.
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Sep 2004, 23:22

Basswut schrieb:


....nette Option. ;)


aber eine die man unbedingt braucht

hört sich nett an aber wenn ich es nicht unbedingt brauche...

naja vll sollte ich mal sagen was ich in meinem auto habe...

also ich bin nur azubi habe von daher nicht wirklich geld..

mein racemobil: Peugeot 205

boxen vorne: AXTON Compo 13cm 2-Weg
boxen hinten: SPECTRON 6x9" Triax Serie III SE
endstufe: AXTON Diecast Amplifier 4x50+150 Watt
subwoofer: Rodek 1x25 cm Bassreflex-Box Serie III**

ich weiß nicht was du davon hälst aber ich finde es in Ordung, Lautstärke und Bass vollkommen i.O.

oder was sagst du (für den anfang)
Basswut
Inventar
#14 erstellt: 25. Sep 2004, 23:53
is doch ok was du hast, kann man für den anfang nicht meckern.natürlich gibt es immer besseres aber das passt doch erstmal.

das beste wäre du könntest dir mal LZK anhören. Für mich war es notwendig, ich fand es einfach mal geil diese Räumlichkeit beim hören halt, wie echt. Ich habe mir das Pioneer DEH 8600 MP gekauft eben weil ich LZK haben wollte und ne geile Optik im Auto.

Gefällt dir das Alpine 9812 ?? Ich meine optisch, weil technisch isses eh 1 a, da kann man für 340 bzw. 350 nichts schlechtes sagen.
Tommydeluxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 26. Sep 2004, 11:53
also ich finde das Alpine 9812 eher hässlich..

da finde ich die anderen deutlich schöner..

das alpine ist ja das oder ??

(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21649&item=2490344774&rd=1&ssPageName=WDVW)

ich hoffe mal das die 3 Radios auch wirklich mp3 tauglich sind...bei meinem panasonic hieß es auch das es das sei, jedoch hat er bei bestimmten mp3 typen probleme
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen Clarion DXZ 948 RMP
99erEclipse am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 22.04.2004  –  9 Beiträge
Lebensdauer Clarion DXZ-948 RMP
mc2k4 am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  7 Beiträge
DXZ 948 RMP Bedienungsanleitung
deMaulwurfn am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  9 Beiträge
Clarion DXZ 948 RMP für 24EUR...
jack-friday am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  4 Beiträge
Clarion DXZ-948 RMP geht immer aus
cab7 am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  4 Beiträge
Clarion DXZ 948 RMP aktiv betreiben?
Lars232002 am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  7 Beiträge
clarion dxz 558 rmp
MoOnGo am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  5 Beiträge
Clarion MP3 DXZ 838 RMP
mss_dj am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  5 Beiträge
Clarion DXZ 848 RMP\RMC
vince511 am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  5 Beiträge
Wechsler für Clarion DXZ 738 RMP
HomeTown am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen