iPhone >>> Endstufe?

+A -A
Autor
Beitrag
WirbelFCM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Sep 2022, 12:46
Hey HiFi-Freunde

Eigentlich benötige ich gar kein Radio mehr im Auto, Musik kommt vom iPhone, Radiokonsum verweigere ich schon seit über einem Vierteljahrhundert (ich bin ja HiFi-Fan) und Staumeldungen brauch ich auch kaum und wenn, dann zeigt die das Navi an.

Frage: wie verbinde ich mein iPhone am einfachsten mit einer Endstufe? Gibt es vll. sogar "Endstufen" für den DIN-Schacht, wo man per USB ein iPhone anschließen könnte?

Ich bin da technologisch nicht mehr "up to date" (voll Oldschool halt ) und suche nach pfiffigen, preiswerten und v.a. audiophilen Lösungen, Musik vom iPhone im Auto zu genießen. Je origineller, umso besser

Bin aber auch an Tips für Headunits, die optimal mit dem iPhone zusammenarbeiten, interessiert

THX!
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2022, 13:45


[Beitrag von zuckerbaecker am 25. Sep 2022, 13:47 bearbeitet]
WirbelFCM
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Sep 2022, 11:00
Danke für die Links. Das Helix-Teil ist sicher ne geile Lösung, wenn man eine passende Endstufe hat. Allerdings würde ich eine kabelgebundene Lösung BT immer vorziehen
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2022, 11:54
"Endstufen" für den DIN Schacht sind mir keine bekannt, zumindest keine von Namenhaften Hersteller.
Kabelgebundene Lösung ist doch sehr einfach: Klinke -> Cinch und Du kannst jede Endstufe der Welt verwenden.
Allerdings hätte ich hierbei etwas Ängste wegen "Einschaltplopps" und / oder Lautsprecher schädigende Geräusche wenn das Telefon bei eingeschalteter Endstufe angesteckt wird.

Meiner Meinung ist ein Autoradio immer noch die Komfortabelste Lösung, schon alleine wegen der Lautstärkeregelung und "nächster Song".
Je nach Auto sogar mit Lenkradfernbedienung
WirbelFCM
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Sep 2022, 12:43
Ja der Verdacht ist mir auch fast schon gekommen. Ich hab da grad die ida-x modelle von Alpine im Auge. Ich hatte zwar schonmal eins (das 001 meine ich), an dem mir irgendwas nicht so gefallen hatte (ich meine es war die Bedienung, aber Sch..ß bedienung ist wohl heute Standard - Hauptsache Mäusekino und Styling ), aber vll. versuche ich das nochmal. Ich wed wohl morgen mal zu unserem hiesigen ACR-Händler fahren und mir ein paar Modelle anschauen.

Freu mich trotzdem über Empfehlungen! Bin schwer am Überlegen, ob ich mir wieder ein Becker zulege. Ich hatte bereits drei Becker-Modelle in den letzten 25 Jahren, aber die sind für mich irgendwie unübertroffen! Va was die Bedienung angeht
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2022, 12:50
Die Alpine IDA-X Modelle sind doch schon ein paar Tage alt?
Können die überhaupt Lightning oder nur 30 Pin?
Bluetooth ist bei dem Modell auch nur in Verbindung mit KCE-300BT

Mein Gedanke ist, wenn schon ein Autoradio dann auch das Telefon per USB anschliessen - mindestens wegen nächster Titel.
Da reicht meiner Meinung jedes €80,- Pioneer
Bedienung wie durch Playlists scrollen ist auf jeden Radio so eine Sache, grade auf einem 1 DIN Gerät.
Wird dir nicht erspart bleiben sowasdirekt am Smartphone zu machen.


[Beitrag von LexusIS300 am 28. Sep 2022, 13:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
iPhone im Skoda Fabia
pusher am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  7 Beiträge
KDC-BT92SD + iPhone + Endstufe = nicht stabil
kduk am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  2 Beiträge
Iphone Navi auf das Autoradiodisplay "spiegel"
riot777 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  9 Beiträge
Alpine 9882ri iphone/usb probleme
Tweezy am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  5 Beiträge
Bluetooth Microfon für iPhone 4s
Keros1n am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  3 Beiträge
KDC-BT73DAB <=> iPhone 6
AdiumX am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  2 Beiträge
KCE 350BT - iPhone 3GS
witschi87 am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  2 Beiträge
Kdc bt8044 + iphone. Kein Ton
ledorok am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  2 Beiträge
Tidal -> Iphone -> HU
Audyophyl am 23.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  2 Beiträge
JVC KD-R721BT & IPhone
SirUseless am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen