Stromversorgung Radio im Peugeot 207

+A -A
Autor
Beitrag
andre2000
Neuling
#1 erstellt: 05. Jun 2022, 12:56
Hallo zusammen,

habe in meinen 207cc ein Kenwood DABS7520DMX eingebaut. Habe dafür einen Kabelsatz mit CAN-BUS Adapter verwendet, die internen LS Ausgänge abgeklemmt und die Cinch Ausgänge auf die Endstufen (das nur der Vollständigkeit halber).

Immer wenn ich den Motor ausmache, geht das Radio auch sofort aus. Wie soll ich das beschreiben... Anders als bei den Zündschlössern die ich von anderen Autos kenne, fehlt scheinbar die Zwischenposition, also wenn man den Motor ausschaltet aber die Verbraucher eingeschaltet lässt. Es geht immer sofort alles aus. Da der Wagen kein Start-Stop hat, nervt das im Stau und bei längeren Haltephasen ganz mächtig.

Was ebenfalls nervt: wenn das Auto ein paar Stunden ausgeschaltet ist, kommen der Begrüßungsbildschirm für die Einrichtung und die Abfrage des Sicherheitscodes beim erneuten Einschalten. Die Einstellungen sind aber noch da.

Beides würde ich gern beheben. Was das einschalten nach ein paar Stunden betrifft habe ich im Hinterkopf dass man bei einigen Fahrzeugen (VW?) am Radio rot und orange (oder gelb??) tauschen kann / muss. Trifft das beim 207 auch zu? Oder könnte das eine andere Ursache haben?

Und für das kurze Ausschalten, da habe ich gehört dass es Teile gibt die man zwischenschalten kann zwischen Stromversorgung und Radio, aber ich komme nicht darauf wie die heissen? Bastellösung wäre wahrscheinlich einfach ein Kondensator, aber ich habe nichts dagegen ein paar Euro in die Hand zu nehmen und das ordentlich zu machen. Oder gibt es andere Zündschlösser?

Danke für eure Hilfe!
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2022, 13:19

Was ebenfalls nervt: wenn das Auto ein paar Stunden ausgeschaltet ist, kommen der Begrüßungsbildschirm für die Einrichtung


Könnte der Demo Mode sein?
Schau zu dem Thema mal in der BDA nach.



fehlt scheinbar die Zwischenposition, also wenn man den Motor ausschaltet aber die Verbraucher eingeschaltet lässt.


Würde Dir auch nix bringen, weil man erst komplett auf AUS schalten muss, um wieder zu starten.



Und für das kurze Ausschalten, da habe ich gehört dass es Teile gibt die man zwischenschalten kann
zwischen Stromversorgung und Radio, aber ich komme nicht darauf wie die heissen?


Du meinst einen Kondensator?
Wird aber schwierig wenn Du noch eine Endstufe verwendest.


Mein Pioneer hat einen CamperModus.
Da bleibt das Gerät ständig an und wird manuell über den Radiotaster ausgeschaltet.
Wird hier erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=jzt_dVgRQ8I

Min. 11.40
andre2000
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2022, 13:29
Danke für Deine Antwort, Stefan!

[quote]
Könnte der Demo Mode sein?
[/quote]

Ja, genau, das ist der allererste Bildschirm, Bei dem man auch den Demo Modus aktivieren oder deaktivieren kann. Ich habe den Demo Modus da deaktiviert.
Meine Vermutung ist, dass das Radio zwischendurch komplett vom Strom getrennt wird - so wie wenn man die Batterie abklemmt - und deshalb der Bildschirm immer wieder kommt mit der Abfrage des Sicherheitscodes. Deshalb auch meine Frage, ob das Vertauschen der Stromleitung rot und orange/gelb (habe ich mir irgendwo aufgeschrieben) da Abhilfe schaffen würde.

[quote]
Du meinst einen Kondensator?
Wird aber schwierig wenn Du noch eine Endstufe verwendest.
[/quote]

Die Endstufen sind über ein separates Stromkabel angeschlossen und werden über das Remote-Kabel eingeschaltet. Meine Überlegung ist es, einen Kondensator in die Stromversorgung des Radios einzuschleifen, denn wenn dieses weiterhin mit Strom versorgt wird, bleibt ja auch das Remote-Signal auf ein. Dann könnte das Radio noch so lange weiterlaufen, bis ich die Zündung wieder einschalte.


[Beitrag von andre2000 am 05. Jun 2022, 18:43 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2022, 13:33

Meine Vermutung ist, dass das Radio zwischendurch komplett vom Strom getrennt wird


Dann:



dass man bei einigen Fahrzeugen (VW?) am Radio rot und orange (oder gelb??) tauschen kann / muss
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 05. Jun 2022, 13:36
andre2000
Neuling
#6 erstellt: 05. Jun 2022, 13:45
Danke für den Link! Ich werde das die Tage mal umsetzen.
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 05. Jun 2022, 13:45
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Peugeot 207 Lautsprecher wechseln
selvedan am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  11 Beiträge
Peugeot 207 Cabrio
lon3r am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  7 Beiträge
Frontsystem für Peugeot 207 gesucht.
SkarTon am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  16 Beiträge
Genietete Lautsprecher 207
TechCReeCH am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  3 Beiträge
vw-radio in peugeot
Joggler82 am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  10 Beiträge
Android Radio für Peugeot 5008
DonKill am 11.04.2019  –  Letzte Antwort am 11.04.2019  –  3 Beiträge
Lenkradfernbedienung Peugeot 307 Radio-Navigation
earl2105 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  18 Beiträge
Stromversorgung
HappyFive am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  11 Beiträge
Stromversorgung
Steve83 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  14 Beiträge
Stromversorgung
bruce_will_es am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.228

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen