Upgrade für Ford Transit Custom

+A -A
Autor
Beitrag
MaxmöchteTV
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jan 2022, 15:28
Hallo Zusammen,

ich möchte LowBudget und wenn möglich in Eigenarbeit den Sound in meinem Ford Transit Custom (2015) Kasten verbessern.

Zuhause habe ich viele Jahre an Systemen geschraubt und bin kein Audioneuling, aber im Auto ist es einfach eine Kosten und Nutzen Frage. Da sind 1000€+ einfach absolut nicht drin.

Ich würde gerne die vorhanden Lautsprecher durch bessere ersetzen und wenn ich schon mal dran bin, mit Alubutyl dämmen. Aber im Grunde war es das auch schon. Funktioniert das? Bekomme ich besseren Sound für anständiges Musikhören mit dem normalen Ford Musiksystem und besseren LS in der Tür und dem kleinen Hochtöner oben? Es geht also absolut nicht um Hifi Sound, aber heute gibt es bereits sehr solide Bluetoothboxen und Kopfhörer für 200-400€ und da sollte soetwas doch auch machbar sein.
Zumal ich keine Lautstärke suche, sondern Qualität.

Set bei eBay

Würde so ein Set reichen? Am Liebsten würde ich ja einfach die vorhanden Lautsprecher 1zu1 ersetzen durch bessere, aber anscheinend braucht man noch die Frequenzweiche und Adapter damit das ganze passt.
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 24. Jan 2022, 19:26
Leider ist die Auswahl nicht so groß, wenn die Nachrüstlautsprecher am Radio laufen sollen.

Kandidaten wären da:
Blam Relax 165 RS
Blam Relax 165 RX
Blam Relax 165 RSQ
Eton POW 160.2
Audison APK 165, die gibts als 4 und 2 Ohm.

Von Match gabs glaube ich auch noch ein Compo System.

Das Geld was davon über bleibt, steckst du in Alubutyl und selbstklebenden Schaumstoff für die Türen. Bitte spar nicht an der Dämmung, gerade die billigen Sorten haben den Ruf im Sommer abzufallen. Die Lautsprecherringe kannst du dir selber aus Multiplex sägen oder fräsen, das ist weitaus stabiler und hat mehr Masse, als die Plastikdinger.
MaxmöchteTV
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jan 2022, 20:17
Danke für die Infos, damit kann man doch arbeiten!

Dämmen ist kein Problem, das Fahrzeug wurde zum Camper gebaut ist ist in jedem Winkel mit Armaflex gedämmt. Die Türen bekommen wir auch auch nicht.

Ich habe leider keine Frese, daher versuche ich etwas mit Adaptern zu finden. Wie findest du das hier:

Eton 170.2 Set

Oder machen die 160.2 mehr Sinn?

Kann man die Kabel generell weiternutzen oder muss ich ein neues Kabel durch die Türen ziehen? Ideal wäre es ja einfach nur die Teile auszutauschen, aber der Frequenzwandler muss immer dazwischen wie ich es verstehe.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2022, 20:37
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2022, 20:38
MaxmöchteTV
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jan 2022, 20:59
Top, wir kommen näher!

Also wie ich es verstehe, braucht der Eton 160.2 keinen Wechsler oder sonst was. Ich würde dazu die Adapter aus Multiplex kaufen und ein Paar Ford Stecker. Alles dämmen und dann die neuen Lautsprecher an die originalen Kabel dran machen. Korrekt?
st3f0n
Moderator
#7 erstellt: 24. Jan 2022, 23:12
Ich weiß zwar nicht, was du mit Wechsler meinst aber ja, Ringe, Dämmung und Lautsprecher einbauen und ab gehts. Alubutyl auf Tüverkleidung, Innen- und Außenblech. Schaumstoff oder in deinem Fall Armaflex mit auf die Türverkleidung, damit diese press am Innenblech anliegt und die Lautsprecher nicht zwischen Türverkleidung und Innenblech spielen können. Adapter brauchst du nur, wenn du die Werksverkabelung nicht bearbeiten möchtest, um die Lautsprecher zu betreiben.

Wechsler = Frequenzweiche? Ohne Frequenzweiche würde der Hochtöner direkt abrauchen aber der hat beim POW, wenn ich mich nicht irre, einen Kondensator vorm Hochtöner hängen, der dient in dem Fall als Frequenzweiche.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung - kompl. Ausstattung für Ford Transit - Camper
helmAIR am 28.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  10 Beiträge
zusätzliches Lautsprecherpaar Ford Transit Camper Kastenwagen
cest am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  6 Beiträge
Ford Courier Hifi Upgrade hilfe
CourierKiter am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  8 Beiträge
Upgrade Werksystem
Cormerod am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  6 Beiträge
Kleines Upgrade
Schlumpf11 am 24.06.2003  –  Letzte Antwort am 26.06.2003  –  8 Beiträge
Einbaurahmen für Ford
Cougar am 09.08.2003  –  Letzte Antwort am 09.08.2003  –  3 Beiträge
Doorboards für ford ka
sepple2605 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  12 Beiträge
Anlage für Ford Focus
The_Shishaer am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  5 Beiträge
Autoradio für Ford
Fishbilly am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  6 Beiträge
Anlage für Ford Escort
malibu123 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.803

Hersteller in diesem Thread Widget schließen