scanspeak 2906/60000 oder Nachfolger nehmen

+A -A
Autor
Beitrag
-bongobong-
Neuling
#1 erstellt: 04. Jun 2021, 21:18
Hallo Freunde,

ich starte ein neues Projekt in einem Golf MK4 und treffe sofort auf Probleme beim HT
ich liebe und habe auch hier viel gelesen über den scanspeak 2906/60000
leider wird er nicht mehr gebaut was also tun ?

Da ich beruflich viel zu tun habe komme ich nicht dazu durch die gegend zu fahren um mir hochtöner
anzuhören

ich komme aus Aachen da haben wir nur den Hermanns in Eschweiler die auch wirklich top sind
aber leider nur auf mikro preci stehen und auch nur die zum hören haben

Drum wollte ich mir euer gesamtes wissen zu nutze machen und euch um hilfe bitten vieleicht
können wir auch die gesamte Anlage zusammen planen ?
Ihr habt bei weitem mehr Ahnung

Also ich würde gerne den scanspeak 2906/60000 nehmen der liegt vom preis pro stück 120 euro
ich kann tatsache noch welche bekommen aber

Zitat " wir haben tatsächlich noch zwei Hochtoneinsätze (die Ersatzkapseln komplett mit Magnet und Zuleitungen) für die 2906/60000 auf Lager. Preis pro Stück 120,-. "

was fehlt mir denn da noch ? ist da kein gehäuse drum ? brauch ich das?

als woofer in der Tür könnte sich der 16W4434G Car HiFi Woofer eignen
oder was meint ihr

Danke schonmal für eure Vorschläge
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2021, 01:16

-bongobong- (Beitrag #1) schrieb:

ich komme aus Aachen da haben wir nur den Hermanns in Eschweiler die auch wirklich top sind
aber leider nur auf mikro preci stehen und auch nur die zum hören haben

MP ist nun auch nicht gerade die ramschabteilung falsch machst damit nix , wie es heute ist weiss ich nicht aber früher was der serie 7 MP eine weiterendwicklung vom Scan , den Scan gab es ja schon lange

Mfg Kai
-bongobong-
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2021, 14:51
das steht auch völlig außer frage MP ist absolut top

nur würde ich gerne sparen wenn ich kann musik ist mein hobby (also hören meine Oase)
der scanspeak kostet glaub gerade mal die hälfte ca (hat jemand ne aktuelle preisliste von M P ?
da was im Netz zu finden ist ja wie den heiligen Gral zu suchen.)

ich denke ich nehm den nachfolger den D3004/6020-00 ca 130 euro
dazu fehlen mir aber noch paar schöne woofer ich dachte an den
Morel Hybridt

bin da aber für ratschläge völlig offen

endstufe wird dann eine audison
Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2021, 17:55
hallo

Morel baut auch sehr brauchbare chassis

sollte ne brauchbare kombi ergeben

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hat jemand nen Scanspeak 2904 Tweeter oder Zugriff darauf?
Tylon am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  4 Beiträge
Alpine PXA H-700 neuer Nachfolger??
Reandy am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  14 Beiträge
Alubutyl 1,8mm oder 2,2mm nehmen?
Freeze1984 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  4 Beiträge
Kickpaneele bauen,welches Matrial nehmen
shorty54 am 05.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  3 Beiträge
Resistent AC55 welche nehmen?
ElKaputo am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  3 Beiträge
Woher Material nehmen für Doorboards???
Soundflash am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  24 Beiträge
Welche Endstufe für Frontsystem nehmen?
Earthquake-Magma am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  4 Beiträge
Warum nehmen Bässe bei Tempo ab ?
soundrealist am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  10 Beiträge
welche würdet ihr auf jedenfall nehmen?
becklatzz am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  4 Beiträge
Audi A3 Fronttüren dämmen. Was soll ich da nehmen?
uepps am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen