Musikanlage bei gekauftem auto verkleinern

+A -A
Autor
Beitrag
l4dgtal4d
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2020, 15:59
Hallo,

undzwar habe ich mir ein Auto gebraucht gekauft das über einen Kofferraum Komplettumbau verfügte. diesen hab ich soweit reduziert das nur noch die Endstufe der Lautsprecher im Kofferraum liegt. Betreiben tut diese

2x Pioneer TS-E170CI Lautsprecher (vorne)
2x Focal K2 Power 165 KRC Lautsprecher (hinten)

jeweils mit einer Frequenzweiche an jeder tür für einen Hochtöner

Nur leider stört mich die Endstufe dort und ich würde sie gern verstecken. Kofferraum unterbauen geht nicht wegen Reserverad.
Die Endstufe hat auch einen weg. Weswegen ich diese auch gern Erneuern würde gegen eine Kleinere/ Kompaktere die man z.b hinterm Handschuhfach verstecken könnte (Auto ist ein Ford Focus MK2 ST)
Ich bin leider da kein Profi auf dem Gebiet somit weiß ich nicht was wie wo am besten wäre..
Die Endstufe der Lautsprecher ist eine ETON PA 800.4. somit schätze ich mal sollte die neue Endstufe auch in der Liga spielen von 800W?

Welche Kompakte Endstufe gibt es die Nicht groß ist, aber auch ebenfalls nicht schlecht für mein vorhaben ?
Da ich nur noch Lautsprecher betreibe im Auto und keine Subwoofer mehr reinkommt, Kann ich ja auch den Kabelquerschnitt von 35mm² verringern oder ?


[Beitrag von l4dgtal4d am 08. Feb 2020, 16:00 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2020, 16:05
Schicker Verstärker. Schade dass du Downgraden möchtest.

Etwas ähnlich starkes, in kompakter Bauform, wirst du nicht bekommen.
Also wirst du dich mit verringerter Lautstärke zufrieden geben müssen.
Die Eton PA800.4 liefert 4x 173W für die Lautsprecher. Das bekommt keine Kompakte auch nur Ansatzweise hin.
Immerhin bekommst du für die noch ne ordentliche Stande Geld, wenn du sie verkaufst.


1 × 173 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
2 × 173 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
4 × 173 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm
Stromaufnahme 77,8A
Wirkungsgrad 65,9%
1 × 635 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm
2 × 635 Watt Kanal 1 + 2 sowie 3 + 4 gebrückt an 4 Ohm bei 13V Versorgungsspannung
Stromaufnahme 171A
Wirkungsgrad 57,1%
1270 Watt Gesamtleistung


https://www.ars24.co...dQuZgBxoCbD0QAvD_BwE
https://www.ars24.co...bR6IFdxoCVYoQAvD_BwE



Kann ich ja auch den Kabelquerschnitt von 35mm² verringern oder ?

Jop. Da reicht selbst 10mm². Aber auf Kupferkabel (OFC) achten.


[Beitrag von Neruassa am 08. Feb 2020, 16:08 bearbeitet]
l4dgtal4d
Neuling
#3 erstellt: 08. Feb 2020, 16:13
Danke dir für die Schnelle Antwort !
Inwiefern mit verringerter Lautstärke ?
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2020, 16:30
Weniger Leistung = Weniger Lautstärke
l4dgtal4d
Neuling
#5 erstellt: 08. Feb 2020, 16:34
Kannst du mir sagen wieviel bzw wie stark der unterschied sein wird ?
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 08. Feb 2020, 17:22
Etwa 3 dB.
10 dB sind "Halb so Laut wie vorher".
Also sagen wir einfach, es wird merklich etwas leiser.


[Beitrag von Neruassa am 08. Feb 2020, 17:24 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 08. Feb 2020, 20:14
Ich suche Hilfe.
Hab mir nen Porsche gekauft und möchte gerne einen kleineren Motor haben.
Passt der von nem Dacia?
punsch
Stammgast
#8 erstellt: 08. Feb 2020, 22:16
Hiho,
Naja, dein Auto Vergleich hinkt doch ziemlich.
Desweiteren glaube ich nicht das du einen Lautstärke Verlust haben wirst, da der Lautsprecher wahrscheinlich vorher am hublimit ist.

Ich denke mit 80-100 Watt passt das.
l4dgtal4d
Neuling
#9 erstellt: 08. Feb 2020, 22:39

zuckerbaecker (Beitrag #7) schrieb:
Ich suche Hilfe.
Hab mir nen Porsche gekauft und möchte gerne einen kleineren Motor haben.
Passt der von nem Dacia?


Da zurzeit mein Original Motor der drin ist defekt ist und das laut vorbesitzer schon zum 3ten mal nach reparatur bei Porsche, reicht mir auch der vom fiat cinquecento als anfang, aber danke für den tipp, werd mich bei dacia auchmal umhören.
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 09. Feb 2020, 05:42
Joze1
Moderator
#11 erstellt: 09. Feb 2020, 10:24
Und wenn du weiter Radio-Empfang haben möchtest, wäre eine Rockford T400x4ad auch eine gute Möglichkeit. Die kommt laut Birthsheet auch an die Leistung der Eton PA
direzza
Stammgast
#12 erstellt: 09. Feb 2020, 11:59
Naja so eine kleine Rockford kann auch Probleme machen, als alternative mal bei Soundigital z.B. SD 800.4D schauen.
Joze1
Moderator
#13 erstellt: 09. Feb 2020, 12:20
Dann kann man den Radioempfang vollends vergessen. Aber ja, die sind auch extrem kompakt, vor allem wegen des reduzierten Kühlkörpers und der fehlenden Ausgangsfilter.

Probleme hatte ich mit den Micro-Power Rockfords noch nicht ein einziges mal, obwohl ich schon einige verbaut habe. Da gibt es in jedem Fall anfälligere Varianten.


[Beitrag von Joze1 am 09. Feb 2020, 12:21 bearbeitet]
direzza
Stammgast
#14 erstellt: 09. Feb 2020, 12:48
Ich habe letztens erst eine Rockford T400x2ad gegen SD400.4 ersetzt, da die Rockford ein hochfrequentes Einschaltknacksen hatte, bein Zündschlüssel drehen aus/ an ging und sporadische Störgeräusche (Pfeifen) entwickelte, was die SD nicht macht und der Radioempfang ist genauso gut wie mit der Rockford.
l4dgtal4d
Neuling
#15 erstellt: 09. Feb 2020, 21:17
Hab mir jetzt die ETON Mini 150.4 gekauft. die passt nämlich gut hinters Radio. Solange damit alles Funktioniert ohne größere Verluste bin ich zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage bzüglich musikanlage im auto
duhurns am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  5 Beiträge
Musikanlage knistert/knackt
-Murphy- am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  4 Beiträge
130 mm auf 100 mm verkleinern
Sketch am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2004  –  2 Beiträge
Fehlersuche: Bremspedal stört Musikanlage
am 11.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  17 Beiträge
Ford Focus Musikanlage
Janniklas am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  34 Beiträge
Musikanlage in Nissan Sunny
voodoo2150 am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 09.09.2003  –  2 Beiträge
VW Passat B8 Facelift Musikanlage einbauen/verbessern
Black666Slayer am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  17 Beiträge
Partyanhänger mit Musikanlage Spannungsfall
diers2201 am 11.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  5 Beiträge
Komplette Musikanlage in Opel Combo D
Schnin am 07.06.2019  –  Letzte Antwort am 08.06.2019  –  6 Beiträge
VW Fox 2006 Musikanlage Umbau Neuling
Flomedi am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.438