Autoradio Netzteil Gesucht Sony XR-777 & XE-747

+A -A
Autor
Beitrag
Tenny
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2020, 21:28
Hallo einen Schönen Guten Abend miteinander,

Ich habe mir vor kurzen das Sony Autoradio XR-777 MKII und den Sony Equalizer XE-747 aus Japan bestellt.
Würde das Radio und den Equalizer gerne fürs erste Zuhause betreiben. Nun weiß Ich aber nicht, was für ein Netzteil Ich benötige. Deswegen wende Ich mich an euch.
Entschuldigung im Voraus falls dieser Thread in der falschen Sektion ist.

MfG


Sony XR-777 und Sony EQ XE-747
Sony XR-777 MKII und Sony EQ XE-747 Rückseite
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2020, 22:02
Ich habe bei solchen Anwendungen öfters auf Universal-Laptopnetzteile mit variabler Ausgangsspannung zurückgegriffen. Wichtig ist das diese eine Wahlgleichspannung zwischen 12 und maximal 15 V haben. Musst halt nur aufpassen da die Leistungsstärkeren ab und an nervige Lüfter verbaut haben. Rechne mal mit ~ 40 €.
Audiklang
Inventar
#3 erstellt: 22. Jan 2020, 03:19
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2020, 07:29
Ist da die Grundlast schon inklusive oder brauchen die's nicht mehr?

Ist halt auch die Frage wo's der TE verbauen möchte da die meinerseits angesprochenen Netzteile deutlich besser isoliert sind.
Audiklang
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2020, 14:36
hallo

das ding anklemmen und einschalten fertig

Mfg Kai
Tenny
Neuling
#6 erstellt: 22. Jan 2020, 18:52

Audiklang (Beitrag #3) schrieb:

https://www.reichelt...&trstct=pol_10&nbc=1


Müsste Ich dafür noch extra Kabel/Adapter holen damit Ich es anschliessen kann?
MfG
dan_oldb
Inventar
#7 erstellt: 22. Jan 2020, 18:56
Ja.
Ronny1976
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jan 2020, 19:02
Lüsterklemme heisst der Spezialadapter. Zumindest wenn Du die Stecker am Radio dran hast würde ich da einfach ganz beherzt zur Sache gehen. Wie soll der Adapter denn aussehen und wer soll den in Großserie entwickeln und bauen? Laptop auf Auto-DIN-Adapter? Das klingt für mich wie Gardena auf HDMI-Adapter...

Bist Du dir sicher, dass Du das hinbekommst? Vielleicht doch mal damit zum Fachmann gehen?
Böötman
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2020, 19:18

Ronny1976 (Beitrag #8) schrieb:
Laptop auf Auto-DIN-Adapter? Das klingt für mich wie Gardena auf HDMI-Adapter...


Die Zuleitung kommt aus der Steckdose und verschwindet in einer wundersamen meist schwarzen Box. Auf der anderen Seite kommt da eine Strippe raus die entweder gekappt / fest angeschlossen oder via meist mitgelieferten Steckadapter - einseitig mit dem Radiokabelbaum verlötet - angebunden werden kann. Man wählt eine Spannung von 12 V aus und fertig ist der Lack.
Tenny
Neuling
#10 erstellt: 08. Feb 2020, 01:22
Hallo,

Wollt nur mal ein kleines Update da lassen...
Hab mich für das Mean Well Netzteil entschieden und alles läuft Super.
Vielen Dank nochmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XR C450RDS
Mopel_MK2 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  3 Beiträge
Sony XR-U400RDS
Centurio am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  3 Beiträge
Sony XR-C5110R
hensch666 am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  2 Beiträge
autoradio an netzteil (anfänger)
NiCu am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  17 Beiträge
frage zu sony xr-ca430x
damogran am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
sony
miwei am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  3 Beiträge
Suche Bedienungsanleitung für Sony XR-C202MK2
Arni-t am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  3 Beiträge
Suche Bedienungsanleitung für SONY XR-C33R bzw.Zubehör
timi68 am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  2 Beiträge
Sony XR-C7220R und Kabelloser MP3 Cassettenadapter
Dunrell am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  5 Beiträge
Autoradio Sony CDX C6850R
HerrDerRingeoooo am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen