Bedienungsanleitung Sony MEX-M70BT DEUTSCH gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
chevymicha
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2015, 09:27
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe auf die Hilfe des einen oder anderen Profi's hier!
Im Winter habe ich bei meiner Harley das originale Radio gegen ein Sony MEX-M70BT (Marineversion) tauschen müssen,
da sich das HD-Radio nicht mehr reparieren lies.
Leider war keine DEUTSCHE Bedienungsanleitung dabei!
Auch bei Sony selbst und endlosen Recherchen im Netz bin ich leider nicht fündig geworden...........
Natürlich konnte ich mir einige Einstellungen mit meinem (schlechten) Englisch erklären,
aber es wäre schön eine DEUTSCHE Übersetzung zu haben um die Feinheiten besser zu verstehen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, eine Bezugsquelle nennen, oder hat gar eine Übersetzung,
oder eine Anleitung von einem "Schwestermodell", die er mir ggf. per Mail/Post (natürlich gegen Kostenaufwand)
zur Verfügung stellen kann.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Micha
Sony MEX-M70BT
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 14. Apr 2015, 09:45
Tatsächlich scheint es die Anleitung nicht auf deutsch zu geben, zumindest laut Sony-Auflistung. Meine einzige Idee wäre noch, den Support direkt zu kontaktieren und anzufragen...
chevymicha
Neuling
#3 erstellt: 14. Apr 2015, 09:51
Hallo,
hab ich alles schon versucht.....Fehlanzeige!
Ausser einer Entschuldigung und einem klitzekleinen Rabatt kam nix dabei heraus.
Deshalb meine Suche hier.................
Gruss Micha
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 14. Apr 2015, 10:04
Aber wenn die sagen, dass es keine gibt, dann scheint es einfach keine deutsche Übersetzung zu geben.

Woran genau hakts denn noch bei der Einstelllung? Vielleicht kann dir ja hier einer helfen...
chevymicha
Neuling
#5 erstellt: 14. Apr 2015, 10:08
Hallo,
deshalb meine Idee mit der Anleitung eines "Schwestermodells"!
Es gibt doch sicher ein Autoradio was auf der gleichen Plattform basiert, darum meine Frage an die Profis hier.
zB. bekomme ich die interne Uhr zwar gestellt aber nicht dauerhaft angezeigt, obwohl der Menüpunkt auf ON steht.
Oder auch die Soundeinstellungen würde ich gern optimieren............
Gruss Micha
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2015, 11:26
Hallo,

von einer dauerhaften Uhr Anzeige kann ich der Bedienungsanleitung nichts entnehmen.
Im Menü stellst Du nur ein, ob die Uhr mit dem RDS Signal abgeglichen und ggf. eingestellt werden soll (CT ON).

Einblenden kannst Du die Uhrzeit mit der Taste DSPL.

Woher hast Du das Radio eigentlich?
Satellitenradio Sirrus lässt darauf schliessen, dass es für den Amerikanischen Markt entwickelt ist.

Grüsse
Markus


[Beitrag von LexusIS300 am 14. Apr 2015, 11:28 bearbeitet]
chevymicha
Neuling
#7 erstellt: 14. Apr 2015, 11:33
Hallo,
das Radio habe ich bei Amazon in D bestellt!
Es ging dabei hauptsächlich um die Ausführung als Marineversion, da das Radio in der Kanzel "draussen"
und dem Regen ausgesetzt ist. Zum zweiten war mir eine Kompatibilität mit der vorhandenen Anlage
in der Harley wichtig (zB. Funktion der vorhandenen Lenkerkontrollen durch einen zusätzlichen, speziellen Adapter).
Gruss Micha
Feuerwehr
Inventar
#8 erstellt: 14. Apr 2015, 11:54
Angesichts der BDAs ist es für viele Märkte gedacht, nur nicht für den deutschen, warum auch immer.

Warum guckst Du Dir nicht einfach die BDAs der normalen 1-DIN-Geräte mit BT/NFC/EQ10 und 3 Vorverstärker Ausgängen an, also das 5000er und das 6000er?
Ist doch echt nicht schwierig da Gemeinsamkeiten zu erkennen.


[Beitrag von Feuerwehr am 14. Apr 2015, 11:56 bearbeitet]
chevymicha
Neuling
#9 erstellt: 14. Apr 2015, 12:11
Hallo,
für Dich vielleicht nicht.....ich bin da absoluter Laie und für jeden Tip dankbar!
Aber das ist eine gute Idee, ich suche mir ein vergleichbares Gerät, was eine deutsche Bedienungsanleitung hat.
Ein Versuch ist es wert, danke nochmal.
Gruss Micha
Passat
Inventar
#10 erstellt: 17. Apr 2015, 16:01
Das Radio scheint die Marine-Version des MEX-N4000BT oder MEX-N5000BT zu sein.
(Hauptunterschied: Das 5000 hat einen Sub-Out und variable Beleuchtungsfarbe)
http://www.sony.de/support/de/product/MEX-N4000BT
http://www.sony.de/support/de/product/MEX-N5000BT

Grüße
Roman
chevymicha
Neuling
#11 erstellt: 24. Apr 2015, 14:43
Hallo,

folgendes Problem ist leider inzwischen aufgetreten................
Wenn das Sony Radio eine CD abspielt kommt es immer wieder zu Aussetzern!
Interessanter Weise nur wenn der Motor der Harley läuft, sprich während der Fahrt, wenn das Gerät im Batteriemodus läuft, gibt es keine Aussetzer.
Kennt vielleicht hier ein Profi das Problem und hat einen Lösungsvorschlag für mich?
Alle anderen Funktionen des Radios sind nicht beeinträchtigt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, bevor ich beim Verkäufer (Amazon) das Gerät bemängele und evtl. umtausche!?
Vielen Dank im voraus.

Gruss Micha
LexusIS300
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2015, 14:50
Zu steiler Einbauwinkel? (mehr als 45°)
Starke Vibrationen vom Motor?


[Beitrag von LexusIS300 am 24. Apr 2015, 14:51 bearbeitet]
chevymicha
Neuling
#13 erstellt: 24. Apr 2015, 14:54
Hallo,
der Einbauwinkel ist vorgegeben, da lässt sich nix verändernT
An Vibrationen hab ich auch schon gedacht, allerdings lief das
originale Harley Radio diesbezüglich ohne Probleme und war auch nicht
federnd gelagert.
Ich bin weiterhin für Tip's und Anregungen dankbar.
Gruss Micha
Passat
Inventar
#14 erstellt: 24. Apr 2015, 15:02
Wird wohl tatsächlich am Einbauwinkel liegen.
Die meisten Radios sind für solche Einbauwinkel nicht gemacht.
I.d.R. sollte das Radio nicht mehr als ca. 30° geneigt sein.

Und so ein Harley-Motor läuft ja nicht gerade erschütterungsfrei.
Das verschärft das Problem noch.

Grüße
Roman
chevymicha
Neuling
#15 erstellt: 25. Apr 2015, 16:51
Hallo,
nach Informationen aus dem Harley-Forum kann es daran liegen,
daß der Radiorahmen ab und an die darunter befindlichen Lenkerklemmen berührt (Metall an Metall)!
Mir ist nur nicht ganz klar, warum das zu den Aussetzern führen soll?
Findet da eine statische Entladung oder Masseentladung oder was weiß ich, statt?
Vielleicht kann mir das ja hier jemand (in verständlichen Worten für einen Laien, zwinker) erklären!?
Übrigens, der Einbauwinkel ist sicher weit unter 30 Grad, vielleicht ist das ja im Bild erkennbar.........
20150222_113155
Vielen Dank im voraus.
Gruss Micha


[Beitrag von chevymicha am 25. Apr 2015, 17:01 bearbeitet]
WhiteRabbit1981
Inventar
#16 erstellt: 22. Jun 2015, 21:57
Ganz doof gefragt: Warum nutzt du denn CD's, wenn die problematisch sind? Das Radio hat doch einen USB-Port. Und dem ist der Einbauwinkel sowie die Vibration des Motors egal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony MEX-5DI!!!
ThomasLippe am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  3 Beiträge
SONY MEX-BT2500
veydan am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  3 Beiträge
Sony MEX-BT2600 Problem
Calimero* am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  4 Beiträge
Sony MEX-BT2800 - Hilfe
leugim75 am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  6 Beiträge
Sony Mex-R1 (Sub out)
Rockford05 am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  2 Beiträge
Sony MEX-R1 TFT - Bedienoberfläche
Hoernchenmeister am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  4 Beiträge
Sony Mex-BT5000 aus Amerika
Asche78 am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  6 Beiträge
Sony MEX-BT2800 / 2 Probleme
leugim75 am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  6 Beiträge
pairing problem sony mex-bt2700
roverhonk am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  2 Beiträge
Sony MEX-BT3100U / Bluetooth Streaming
friendsfan am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen