Qualität des Aux-In's bei günstigen Radios

+A -A
Autor
Beitrag
DukNukem
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mrz 2009, 22:54
Hallo, wie immer spuken mir ein paar gedanken im Kopf rum und dazu würde ich doch ganz gerne mal noch was wissen.

Zwar geht es mir jetzt gerade mal um den Aux-In, den ja recht viele Autoradios einem anbieten.
In meinen Gedanken sieht es aktuell so aus, dass ich an so einen Eingang wohl gerne ein Netbook anshcließen würde.
Aber ich habe halt garkeinen Plan ob sich sowas überhaupt lohnen würde, von der qualität der anschlüsse einmal betrachtet.
Weil wenn es sich dann doch genauso anhört, wie meine Aktuelle Variante über einen Kassettenadapter, dann kann ich es ja auch direkt sein lassen.

Falls jemand aber eine andere gute Möglichkeit für nen Aux-In kennt, bitte posten und auch über eventuelle erfahrungen dazu würde ich mich freuen.

Gruß
DukNukem
ff701
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:00
wenn du dir ein wertiges Gerät von einem der bekannten Hersteller (Clarion, Alpine) holst, steht dem Hören per Aux In sicherlich nichts im Wege. Ich hätte da eher Bedenken dass dir die Soundkarte des Netbooks die Qualität nach unten zieht.
DukNukem
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:59
naja, das muss man halt mal testen.
Aber ich glaube die Soundkarte des netbooks ist ja eher nur ein kleinerer stein vom ganzen. Wenn die boxen standard sind merkt mans eh net und wenn sie schlecht verbaut sind erst recht net.
Auch hilft dir die teuerste auzentech nix, wenns das radio verkackt
Bis jetzt bin ich ja noch zufrieden, mit den ausgabegeräten worüber ich das gehört hab. Ist halt nix wirklich high end technisches dabei gewesen
Muss man halt testen. Aber es gibt ja auch noch einige, die einen express card anschluss haben, dafür gibts ja soundkarten und usb gibts ja acuh noch.
Also mach ich mir da erstmal net so die großen Sorgen. Die hab ich da doch wirklich eher beim Radio, da das zumindest in meiner rechnung mehr kaputt machen könnte.
Falls der ein oder andere händler damit erfahrung hat, würde ich mich auch über ein paar worte freuen.

Dann kann ich auch so langsam mal suchen, was es denn so an passenden radios für mich gibt. Ach ja, ich hab eh net vor ein anderes als das von den hauptverdächtigen herstellern zu nehmen. Da kann man wenigstens minimal sicher sein, dass es was taugt, bei dem billigschrott bin ich es mir garnet und da könnte ich wohl direkt bei meiner kassette belassen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Drahtlos in's Radio m. Störgeräuschen .
heip am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  2 Beiträge
gitarre an den aux anschluss des radios?
sLashi am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  6 Beiträge
Qualität der Original-Radios
Karlson am 23.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  10 Beiträge
Qualität Kenwood Radios (KDC-W3537A)
SGE-2001 am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  2 Beiträge
IPod an Aux-In -> Qualität?
MrOrange am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  2 Beiträge
Beste Qualität? USB/Aux/Bluetooth ?
coupeliebhaber am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  2 Beiträge
4 Line-out's aber 6 Line-in's
RichyKE am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  7 Beiträge
Richtige Einstellung des Radios
southsider am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  7 Beiträge
Einschaltlautstärke bei Alpine-Radios?
Alex_DeLarge am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  12 Beiträge
Volvo Radios
GrindGod am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 05.07.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen