Fiat Punto Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
#eusebius#
Neuling
#1 erstellt: 29. Jul 2009, 14:05
Hallo zusammen, ich habe mir letzte woche einen fiat punto 188 zugelegt und möchte bessere lautsprecher einbauen.
ist dies ohne fachwissen überhaupt möglich? möchte nicht großartig kabel ziehen oä. da ich mich nicht wirklich auskenne - am besten verkleidung ab boxen reinschrauben und anklemmen.

ist dies überhaupt möglich? welche boxen könnt ihr mir empfehlen?
preisklasse 100-200€

danke im vorraus für anwtorten...


was haltet ihr von diesen lautsprechern?
elysian
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jul 2009, 15:31
Hey, das System ist eig ganz gut für den Preis (evtl. auch ein gebrauchtes aus dem Biete/Suche-Beiech?)Aber ohne großartig Kabel ziehen wird es wohl nicht gehen. Du bräuchtest noch eine Endstufe für das Frontsystem da aus dem Radio warscheinlich nicht mehr als 20Watt rauskommt, was ziemlich mager ist. Und die Türen müssten gedämmt werden z.B. Alubutyl. damit der Klang richtig klar und sauber rüberkommt.
#eusebius#
Neuling
#3 erstellt: 29. Jul 2009, 15:35
also ist es zwingend notwendig kabel zu ziehen? kann ich nicht einfach das og. system nehmen und einbauen?

ist es sehr schwer solche kabel zu verlegen? wenn ich das in einer werkstatt machen lasse mit was für kosten uss ich rechnen?
Simon
Inventar
#4 erstellt: 29. Jul 2009, 15:41
Hi!

Musik ins Auto zu bringen ist etwa so wie etwas zu Essen auf den Teller zu bringen.

Wenn man überhaupt keinen Plan hat, geht man ins Restaurant und bestellt einfach was.
(Man geht zum Fachhändler und lässt sich eine Anlage einbauen.)

Alternativ kann man noch ein Mikrowellenfutter mit ordentlich Geschmacksverstärker, aber ohne Vitamine warm machen.
(Irgendein Fertigsystem von einem Elektromarkt, das komisch herumbrummt aber keinen Klang liefert.)

...

Oder man kocht selbst.

Je mehr man in die Produkte und vor allem die Gewürze und Arbeitsgeräte investiert, desto mehr Spaß macht es und besser wird es.
Aber selbst mit einfachen Mitteln kann man schon super Sachen zaubern.
Genauso ist es bei Car-HiFi auch.

In deinem Fall würde ich die originalen 16er behalten und mit vernünftigen Hochtönern ergänzen.
Zum Beispiel ein Päärchen Dayton ND20FA6 in der A-Säule oder den Spiegeldreiecken installiert ergibt ein brauchbares Ergebnis.
Viel wichtiger ist aber das "Drumherum".
Die TMT gehören auf stabile Aufnahmen (z.B. aus MDF) und die Türen sollten zumindest abgedichtet und an den wichtigsten Stellen gedämmt werden.
Für die Lautsprecher gehört dann eine passende Weiche angefertigt, die genau an die Speaker und das Fahrzeug angepasst ist.

Insgesamt bist du dann auch ~200€ los, hast aber ein super Ergebnis. (Im Gegensatz zu deinem Plan.)
Der nächste Schritt wäre dann eine vernünftige Headunit, die ein paar wichtige Einstellmöglichkeiten hat und zumindest die doppelte Leistung der originalen HU liefert.
Damit kann man dann auch schnell mal einen Subwoofer oder einen Verstärker fürs Frontsystem nachrüsten.

Und freundlich grüßt
der Simon
#eusebius#
Neuling
#5 erstellt: 29. Jul 2009, 16:19
hab schon verstanden...
wisst ihr wie da die preise liegen wenn ich das die werkstatt machen lasse!? oder könnt ihr mir evtl sogar jemand empfehlen der mir das macht?? komme aus dem heilbronner raum!
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 29. Jul 2009, 16:24
Herzlich willkommen Fremder!

Du bist hier Im HiFi Forum gelandet.
Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, WAS dieser Begriff bedeutet?

"Höchstmögliche Klangtreue - so nahe wie möglich am Original"

Und genau DAS ist die Intension der Stammuser hier, die gerne bereit sind ihr Wissen zu teilen.

ABER - das ist nix für Leute die nur ein wenig LaLa im Auto haben wollen.
Möglichst OHNE Aufwand für ein Trinkgeld irgendwas ins Auto schmeissen wollen.

DU musst uns sagen zu welcher Kategorie Du zählst.



Das WICHTIGSTE um einen Lautsprecher zum klingen zu bringen ist der STABILE Einbau und die Dämmung.

Hier kannst Dir mal ein Beipiel in einem Fiat anschauen.
Und das ist nix übertruiebenes - das ist STANDART:

http://www.hifi-foru...ad=8453&postID=11#11
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 29. Jul 2009, 16:31
In der Ecke von Heilbronn kommt einer unserer Stammuser her,
Meister Wenz:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=17776

aber auch der Jürgen Fischer ist eine TOP Empfehlung in Deiner Gegend:

http://www.car-hifi-fischer.de/12.html


auch der Timo Hügel ist einen Besuch wert:

http://www.carhifi-gehaeuse.de/
michelnator
Gesperrt
#8 erstellt: 29. Jul 2009, 16:36

#eusebius# schrieb:

was haltet ihr von diesen lautsprechern?


Schau mal ganz genau hin....das ist nicht das Original Audio System Radion 165 das 2007 u.s.w. sondern eine abgespeckte Version...

Hier das Original-System...
http://www.powernets...baulautsprecher.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiat Punto , welche Boxen??
BounderS am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  2 Beiträge
Fiat Punto 188 Front
lucky18 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  5 Beiträge
Frontsystem Fiat Punto 188
Goermann am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  2 Beiträge
Fiat Punto Frontlautsprecher
mmatrixx am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  7 Beiträge
Fiat punto 87mm lautsprecher
Borkener am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 20.03.2004  –  4 Beiträge
Frontsystem für Fiat Punto
LordFrosti am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  14 Beiträge
fiat punto : einbau von autolautsprechern
spidersinen am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  4 Beiträge
Boxen Austausch Fiat Punto
KSE-fl0w am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  6 Beiträge
FIAT Punto 188 Frontsystem erneuern
skol142 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  3 Beiträge
Fiat punto SAX DREAM Line
kai321 am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.040

Hersteller in diesem Thread Widget schließen