Powerbass in Golf 4

+A -A
Autor
Beitrag
Captn_Pimp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 16:44
Hallo.
Ich habe bereits das powerbass es6c hier liegen, welches ich gerne mit meiner next q12 in meinem golf 4 verbauen will.

meine frage ist nun, ob der hochtöner und der tmt in die originalen plätze vom golf passen ohne etwas zu verändern/basteln?!

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Darkstrike88-88
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2008, 21:43
hi,

der tmt braucht einen selbstgebastelten halter aus mdf holz oder fertige plastikringe speziell für dein auto. beim ht musst du probieren. sitz der nicht in der türverkleidung? wenn ja, dann würde ich den da nicht verbauen, schlechte ausrichtung = schlechter klang.

gruß
Wild_Weasel
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mai 2008, 23:58

Darkstrike88-88 schrieb:
hi,

der tmt braucht einen selbstgebastelten halter aus mdf holz oder fertige plastikringe speziell für dein auto. beim ht musst du probieren. sitz der nicht in der türverkleidung? wenn ja, dann würde ich den da nicht verbauen, schlechte ausrichtung = schlechter klang.

gruß



Der HT sitzt wie beim Octavia im Spiegeldreieck ,der powerbass HT müsste dort passen ,ich habe denn DT-284 da rein bekommen und der ist ja um einiges größer .

MFG Michael
FallenAngel
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2008, 00:07
sitzen die unter der Abdeckung? Hast du davon ein Foto? THX!
Wild_Weasel
Stammgast
#5 erstellt: 15. Mai 2008, 00:13

FallenAngel schrieb:
sitzen die unter der Abdeckung? Hast du davon ein Foto? THX!



Ja die sitzten drunter ,schauts du hier http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=602

MFG Michael
-Flow-
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2008, 01:47
Hi

Ich glaube sogar, der Golf 4 hat 16er Einbaupätze (bin mir da sogar sehr sicher) Ein Adapter ist möglicherweise damit sogar unnötig!

Gruß

Flo
Wild_Weasel
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mai 2008, 01:51
Stimmt sind 16er Einbauplätze,beim Octi ist so ein Adapterring schon vom Werk aus drin ,denke beim Golf auch .

MFG Michael
FallenAngel
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2008, 02:21
Ohne MDFring ist der Abstand zur Pappe aber zu groß und es gibt Verluste und Reflektionen.

@ Michael: Danke!

lg

Michael
bug87
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Mai 2008, 03:30

FallenAngel schrieb:
Ohne MDFring ist der Abstand zur Pappe aber zu groß und es gibt Verluste und Reflektionen.

@ Michael: Danke!

lg

Michael :D


erstens das, zweitens ist der plaz imn spiegeldreieck sehr sehr knapp bemessen... aber wenn du das system und das auto da hast... was hällt dich ab es zu versuchen??? oder fragst du gern irgendwelche leute irgendwelceh sachen???
Wild_Weasel
Stammgast
#10 erstellt: 15. Mai 2008, 04:03

FallenAngel schrieb:
Ohne MDFring ist der Abstand zur Pappe aber zu groß und es gibt Verluste und Reflektionen.

@ Michael: Danke!

lg

Michael :D



Ja hast recht jedoch darf der Ring nicht dicker wie 1cm sein ,ansonsten bekommt man das Gitter nicht mehr drauf . Ein wenig anpassen muss man trozdem schon ,spreche da aus Erfahrung

MFG Michael
FallenAngel
Inventar
#11 erstellt: 15. Mai 2008, 12:04
Ich spreche vom Golf. Dort sitzt der TMT auf einem Plastikadapter. Schraubt man jetzt den TMT einfach direkt aufs Blech, ist der TMT gute 4cm von der Türpappe entfernt.

Ich habe nur aus Interesse gerfragt, ob der HT ins SD passt, weil es ja schon ein recht dicker Brocken ist.
bug87
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 15. Mai 2008, 12:13
wobei der ls beim golf der adapter ist.. hehe... aber egal das türblech sieht in etwa so aus und heisst aggregateträger. ich mache meist 2 ringe aus 19er mdf (ergibt in der höhe 38mm+woofer... sind dann meist 4cm), aussen 18cm durchmesser, innen nach ls unterschiedlich. sieht dann etwa so aus.

abgedichtet zur türverkleidung wird dann meist mit schaumstoff oder extrem aufquellendem moosgummi.

ich finde es übrigens nicht das problem den tmt zu integrieren. aber der ht kann mitunter echt problematisch werden. der sollte extrem flach ausfallen wenn er in die orig. einbauplätze soll... leider hab ich davon kein bild...


mfg


[Beitrag von bug87 am 15. Mai 2008, 12:19 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#13 erstellt: 15. Mai 2008, 12:18
du brauchst mich nicht darüber zu belehren, dass das Innenblech Aggregateträger heißt. Ich kenne den Türaufbau vom Golf IV sehr gut.

auch der Kommentar


aber wenn du das system und das auto da hast... was hällt dich ab es zu versuchen??? oder fragst du gern irgendwelche leute irgendwelceh sachen???


ging mir auf die Nerven.
1. Was ich verbaut habe, steht in meiner Sig.
2. Werde ich einen Grund haben, wenn ich sowas frage

Wenn du rumpöbeln möchtest, bitte nicht mit mir.

lg

Michael
bug87
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Mai 2008, 12:26
Oh entschuldige bitte vielmals! Ich werde in Zukunft etwas mehr Rücksicht auf Dich nehmen und Dich nie wieder belehren, weil du schon so viel weisst und kennst! Ich entschuldige auch mein wüstes Rumgepöbel. MfG

*edit* Jetzt weiss ich erst was du willst. Ich hatte Dich zitiert und Dir recht gegeben. Du Fühlst Dich zu unrecht angegriffen...


[Beitrag von bug87 am 15. Mai 2008, 13:09 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#15 erstellt: 15. Mai 2008, 13:17
Najut lassen wir das und Trinken lieber ein Bierchen aufn Frieden

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Powerbass CK 6 in Golf IV?
Polo86C am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  5 Beiträge
Powerbass FS Frequenz einstellen?
Captn_Pimp am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  2 Beiträge
powerbass ck6
slave.one am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  13 Beiträge
Powerbass Boxen !
G40_alex am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  29 Beiträge
Powerbass 6c Unterschiede
BadFocus am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  2 Beiträge
Powerbass PB CK6 Einbaumaße
Dr.Mario am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  3 Beiträge
Powerbass Frequenzweiche - LED ?
AnnKathrin am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 30.12.2005  –  5 Beiträge
Powerbass 2xl-6c
einmalmartinsein am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  2 Beiträge
Abmessungen Powerbass Es6C !
KSG9|Jey am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  2 Beiträge
Powerbass Combo Systeme
Heimwerkerking am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen