Brauche Hilfe, Welche LS - Für Mazda 323 F BA

+A -A
Autor
Beitrag
323FBAV6
Neuling
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 19:44
Hello @ all.

Ich hab da ein kleines problem.
Nachdem sich meine Anlage in Rauch aufgelöst hat möcht ich sie neu Aufbauen.

In Meinen Kofferaum spielt meine Kiste mit 2 Kicker Comp VR.
In den Hiteren Türen spielt mein 16er , 3 Wege Pioneer System.

Das was ich noch brauche ist ein neues Frontsystem.
Jetzt weis ich aber nicht welches ich nehmen soll.
Orig. gehören das 5x7 Lautsprecher rein.
Ich hatte bis jetzt ein 16er herz System drinnen.
War klanglich nicht so schlecht. Leider fehlte mir immer der Bass.
Mit den Orig. Lautsprecher hatte ich aber immer einen schönen Bass.
Kann das an der größe der LS liegen???
Wie gesagt ich weis nicht ob ich 5x7 oder 16er kaufen soll.
Weiters weis ich auch nicht was momentan empfehlenswert ist und was nicht.
Da ich keine Wettbewerbsanlage habe reicht mir ein Frontsystem bis max 100 Euro.

Was mir wichtig ist das ich vorne einen Schönen Klang hab und aber das ich auch einen schönen Bass zusammen kriege. (Fahre des Öfteren ohne Kiste)

Wäre echt super wenn ihr mir da ein Paar Tipps geben könntet.

Zusammenfassung:
5x7 oder 16er ??
3 Wege oder 2-3 Kompo systeme ??
Welche Marke ??
Vorteil, Nachteil

Hoffe auf ein paar Antworten.

Grüsse
Roman
Splat
Stammgast
#2 erstellt: 08. Dez 2007, 20:05
Moin,
fahre auch einen 323f-BA. Also folgendes:

Die Türen sind eine akustische Katastrophe. Quasi ein Akustischer kurzschluss in Perfektion Erst einmal musst du die Tür mit z.B. Bitumenmatten gründlich dämmen.
Also erst das Außenblech (hoffe du hast gelenkige Arme), dann das Innenblech.
Die Regenfolie dort machst du ab und überklebst die riesigen Löcher mit Bitumenmatten.

Dann stellst Du fest, dass die Türverkleidung nicht mehr passt wegen den Türfächern in der Verkleidung. Also Heißluftfön rausholen und an der stelle die Bitumenmatten mit Gefühl erwärmen und vorsichtig "einbeulen". So das die Verkleidung wieder passt.

Hast du das geschafft, kaufst du dir ein 16,5cm Compo 2-Wege system. Original ist bei dem Mazda 6x8" (ja, das gibt es, und ich meine nicht 6x9") aber da gibt es keine guten Lautsprecher für...
Einen Übergang von 6x8" auf 16,5cm müsstest du ja jetzt schon haben.

Damit der Lautsprecher nicht nur die Türverkleidung von innen beschallt klebst du von innen auf die Türverkleidung (dort wo der Ausschnitt für den Lautsprecher ist)einen "Ring" aus 2cm dicken Schaumstoff. Klappt mit doppelseitigem Klebeband ganz gut. Dadurch wird der Schall besser durch die Lautsprecherabdeckungen geleitet. Der Original-Lautsprecher hatte so einen Schaumstoffring übrigens auch.

Am besten die Türverkleidung von hinten auch mit Bitumenmatten bekleben, klappert sonst ganz gut ;). Oben klebst du noch einmal Schaumstoff komplett von innen in die Türverkleidung, also dort wo die Verkleidung eingehakt ist und gegen die Scheibe anliegt.
Sinn des ganzen, wenn die Verkleidung ab ist hat man zwischen Scheibe und Innenblech einen 3cm breiten Spalt, aber wir wollen ja ein möglichst geschlossenes Gehäuse für den Lautsprecher...

Die Hochtöner hab ich bei mir ans Spiegeldreieck geklebt. Mit so nem doppelseitigen Montageklebeband. Hält bombenfest und sieht sauber aus. Nur das ausrichten kann man vergessen, bin selbst grad noch am suchen nach einer besseren Lösung.
323FBAV6
Neuling
#3 erstellt: 08. Dez 2007, 20:16

Splat schrieb:
Moin,
fahre auch einen 323f-BA. Also folgendes:

Die Türen sind eine akustische Katastrophe. Quasi ein Akustischer kurzschluss in Perfektion Erst einmal musst du die Tür mit z.B. Bitumenmatten gründlich dämmen.
Also erst das Außenblech (hoffe du hast gelenkige Arme), dann das Innenblech.
Die Regenfolie dort machst du ab und überklebst die riesigen Löcher mit Bitumenmatten.

Dann stellst Du fest, dass die Türverkleidung nicht mehr passt wegen den Türfächern in der Verkleidung. Also Heißluftfön rausholen und an der stelle die Bitumenmatten mit Gefühl erwärmen und vorsichtig "einbeulen". So das die Verkleidung wieder passt.

Hast du das geschafft, kaufst du dir ein 16,5cm Compo 2-Wege system. Original ist bei dem Mazda 6x8" (ja, das gibt es, und ich meine nicht 6x9") aber da gibt es keine guten Lautsprecher für...
Einen Übergang von 6x8" auf 16,5cm müsstest du ja jetzt schon haben.

Damit der Lautsprecher nicht nur die Türverkleidung von innen beschallt klebst du von innen auf die Türverkleidung (dort wo der Ausschnitt für den Lautsprecher ist)einen "Ring" aus 2cm dicken Schaumstoff. Klappt mit doppelseitigem Klebeband ganz gut. Dadurch wird der Schall besser durch die Lautsprecherabdeckungen geleitet. Der Original-Lautsprecher hatte so einen Schaumstoffring übrigens auch.

Am besten die Türverkleidung von hinten auch mit Bitumenmatten bekleben, klappert sonst ganz gut ;). Oben klebst du noch einmal Schaumstoff komplett von innen in die Türverkleidung, also dort wo die Verkleidung eingehakt ist und gegen die Scheibe anliegt.
Sinn des ganzen, wenn die Verkleidung ab ist hat man zwischen Scheibe und Innenblech einen 3cm breiten Spalt, aber wir wollen ja ein möglichst geschlossenes Gehäuse für den Lautsprecher...

Die Hochtöner hab ich bei mir ans Spiegeldreieck geklebt. Mit so nem doppelseitigen Montageklebeband. Hält bombenfest und sieht sauber aus. Nur das ausrichten kann man vergessen, bin selbst grad noch am suchen nach einer besseren Lösung.



zuerst einmal Danke für die Schnelle Antwort.
So wie es aussieht hab ich ma da eine Schöne arbeit angetan.
Eigentlich kann ich ma so ziemlich jede anlage kaufen.
Bringen wirts erst was wenn ich die Türen gedämmt habe.
Was ich aber ich aber nicht verstehe ist das die Orig LS so einen Guten Bass gehabt haben.

@ Bitumen matte.
Welche hast du da genommen??
Von wo kriegt man die??
Hast du vl auch ein Paar Bilder von deinen Umbau??

Nochmal vielen Dank für die Antwort und die Beschreibung.
LG Roman
Splat
Stammgast
#4 erstellt: 08. Dez 2007, 20:26
Ich hab bei mir die Matten von SinusLive verklebt. Musst halt schauen welche du wo am günstigsten bekommst. Hatte meine damals online bestellt.

Bilder von meinem Umbau kann ich mal machen. Also halt Bilder wie es fertig aussieht... Vom Umbau selber hab ich keine Bilder.

Die Original Lautsprecher hatten in der Tat ganz gut "Bass", Ich setzt das mal in Anführungszeichen da es ja mehr ein Dröhnen war und auch schnell anfing zu kratzen wenns lauter wurde

Hast du denn eine Endstüfe für das Frontsystem ?
323FBAV6
Neuling
#5 erstellt: 08. Dez 2007, 20:33
Hab fürs Frontsystem eine Magnat endstufe.
Die schafft 4 x 100 Watt RMS

Im Kofferraum hab ich eine Bassreflexkiste mit 2 Kicker Comp VR woofer.
Die von eine Mac Audio Z4200 angespeisst wird.
Werd mich gleich mal auf die Suche machen wo die die Matten her bekomme.
Splat
Stammgast
#6 erstellt: 08. Dez 2007, 20:52

323FBAV6 schrieb:

Da ich keine Wettbewerbsanlage habe reicht mir ein Frontsystem bis max 100 Euro.

Was mir wichtig ist das ich vorne einen Schönen Klang hab und aber das ich auch einen schönen Bass zusammen kriege. (Fahre des Öfteren ohne Kiste)


Teurere Lautsprecher sind nicht nur für höhere Lautstärken gut.
Ich würde sagen gerade wenn du mehr Wert auf Klang legst bringt eine höhere Investition was.

Ok, nach oben gibt es keine Grenzen... aber wollts halt nur mal erwähnen. Hatte vorher bei mir ein Rainbow 5x7" Set drin. Aber nicht lange... Erst mit den u-Dimension Lautsprechern war ich aber wirklich glücklich.

Hier mal ein alter Thread von mir in dem ich damals berichtet habe.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-4474.html


[Beitrag von Splat am 08. Dez 2007, 20:53 bearbeitet]
323FBAV6
Neuling
#7 erstellt: 08. Dez 2007, 21:10
Nachdem ich jetzt einiges gelesen habe, werd ich mal die Türen dämmen und mal Testmäßig Pioneer (die noch leben) vorne einbauen und mal testen.

Ist es eigentlich schon zu kalt um die türen zu dämmen??
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mazda 323 BA F - Welches Audiosystem ?
Ðethix am 18.07.2003  –  Letzte Antwort am 15.09.2003  –  9 Beiträge
Mazda 323 (ba) Front-System
Bond am 18.08.2003  –  Letzte Antwort am 07.09.2003  –  2 Beiträge
Mazda 323 P BA LS-Einbau unmöglich?
Aymo am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  7 Beiträge
Welche Frontboxen?! Mazda 323 C BA
IceyJones am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  8 Beiträge
Türlautsprecher Mazda 323 f bg
xfreak81x am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
Einsteiger-Lautsprecher gesucht (Mazda 323 BA)
weez am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  3 Beiträge
Boxengrösse für Mazda 323 ?
aushilfsheld am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  6 Beiträge
mazda 323 lautsprecher
jasper am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  4 Beiträge
Hecklautsprecher MAZDA 323 - Stufenheck
elaman am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  10 Beiträge
Mazda 323F BA Einbautiefe?
Aymo am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.317