GZUB 3000 oder Hifonics AT12BPS ?

+A -A
Autor
Beitrag
GetAround
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jan 2007, 01:45
Hallo zusammen,
fahre aktuell den Audi Avant A4.
Habe das Bosesystem drin. Über High-Low eine 300Watt Endstufe an dem ein Syrincs Subwoofer BP-12-300 laufen habe. (Der im übrigen mit Endstufe zum Verkauf steht)

Nun habe ich das Problem, das mein Kofferraum voll ist.
Und in manchen Lebenslagen ist der Sub auch nicht stark genug. (Liegt sicherlich an der Endstufe)

Nun möchte ich aber gerade wg. der Größe etwas kleineres, besseres haben.

Was könnt Ihr mir empfehlen?
GZUB 3000 oder Hifonics AT12BPS ?
Oder anderes....
Preis bis 500€

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 12. Jan 2007, 08:22
Also der Syrincs ist ja auf Schalldruck ausgelegt und es wird schwer was kleineres mit mehr Druck zu bekommen.
Was willst du aus geben?Welche Endstufe hast du denn?
Den Ground Zero kenn ich selber nicht aber der Hifonics wird nicht den Druck bringen und ist vom Klang her zum kotzen im vergleich zum Syrincs.Der Syrincs spielt nicht tief aber nen sauberen und harten Bass.Vielleicht tauchst du erst die Endstufe und höhrst dann noch mal und wenn es dir nicht reicht kannste immer noch den Subwoofer tauschen.
mayor01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jan 2007, 14:58
Also ich kenne den Ground Zero auch nicht, habe ihn gerade im Heft angekuckt, würde ich nicht nehmen, aber wie schon gesagt, wenn du mehr Schub willst würde ich dir den Hifonics auch nicht empfehlen, Da würde ich dir eher die Hifonics ZX 12BP-L, ZS 12 BP-L, Oder AT 12 BP-L empfehlen, die Habe 600W, wie nur 450W, dann eventuell noch einen anderen Verstärker...
dann haste auch mehr Schub..........

Und nimmt auch nicht mehr Platz weg
GetAround
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jan 2007, 19:45
Danke Junx,
ich habe aber mittlerweile so viel von dem Ground Zero gehört. Der hat immerhin 1000Watt. Enormer Tiefgang und mächtig Druck. LEider nur Offizielle Meinungen verschiedenster ZEitschriften.
Gibt es hier jemanden der den schon mal live gehört hat. Denke fahre den Sub dann mit 600-1000Watt RMS
Der Syrincs geht ja nur bis 500Watt.

Gibt es sonst was vergleichbares?

Die Hifonics sehen so aus wie die bei Conrad für 89€ mit Beleuchtung. Sind die wirklich so gut?
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 13. Jan 2007, 12:12
Nicht die Hifonics Bässe!!!!Bitte.Die drücken aber höhren sich wie Pudding an.
Was hast du denn für nen Verstärker?
Fahr doch zu nem Car-Hifi Händler und häng dir mal nen anderen Subwoofer dran und musst du selber endscheiden.
Ich sag dir nur das der Syrincs sich gut anhöhrt bis auf das er nicht ganz tief spielt.
Wenn du viel mehr haben willst dann brauchst du ne richtig gute Endstufe und es wird teuer.
GetAround
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Jan 2007, 17:37
Wie Pudding, dass ist gut.

Das mit dem Probehören ist ne gut möglichkeit. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Aber wer kennt den GZUB3000 und hat auch schoon mal den Syrincs gehört
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 13. Jan 2007, 19:10
Sag doch mal was du ausgeben willst und was es kosten darf!Wo kommst du her?
GetAround
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jan 2007, 19:54
Moin.
Wohne in Dortmund.

Denke bis 500€ für die Endstufe.
Und für den Bass auch noch mal 500€

Gruß
hg_thiel
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2007, 20:09
In diesen Dimensionen das Werksystem behalten bzw nicht aufrüsten ? Hält das bei den jetztigen Pegeln überhaupt mit ??


Solltest dir mal ein paar Sachen anhören damit du einen gescheiten Vergleich hast. Man kann hier nur vermuten was für Pegel und Druck du brauchst... aber sicherlich nicht verkehrt wäre mal folgende Sachen anzuschauen oder zu hören:

Resonant Engineering SX 12
Alphasonik PSW912
Powerbass 3XL-12D1


Bedenke aber, das du zu wenig Strom Folgekosten kommen
Bewegst du dich in Richtung 1 KW, ist eine Zusatzbatterie bei hohen Pegeln PFLICHT.
Mario
Inventar
#10 erstellt: 13. Jan 2007, 20:27
In Dortmund? Trifft sich gut. Ich stamme aus der Gegend und bin noch öfters dort. Was hörst Du denn für Musik?

Empfehlen kann ich Dir in Dortmund folgende Adressen.
AVS Car-Sound-Store: www.car-sound-store.de >>Mein Favorit!
Xton GmbH: www.xton.de >> Mit eigener Polsterei!
Car-Hifi-Solution Bochum: www.carhifi-solution.de
lass Dich dort mal beraten. Andere Adressen in Dortmund kann ich Dir leider nicht empfehlen.

In einem Avant würde ich nicht zum Bandpass, dafür aber zum Bassreflex greifen. Bandpässe haben gewisse Nachteile. Fertigkisten sind meistens auf lauten Boostbass ausgelegt, welcher zunächst späktakulär wirkt, insbesondere bei hohen Lautstärken. Leider geht das oft zu Lasten einer guten Basswiedergabe bei niedrigeren Lautstärken. Ebenso wird bei den Fertigkisten oft kompromißlos auf kompakte Maße designt, was auch zu Lasten eines guten Klangs geht.

Woofer haben übrigens keine Watt. Sie sind bis zu einer gewissen Grenze nur belastbar. Dazu haben Woofer die auf eine sehr hohe Belastbarkeit ausgelegt sind, oft einen schlechten Wirkungsgrad. Sind dafür aber oft extrem Tiefbasstauglich. Leider brauchen sie durch ihren auf hohe Belastbarkeit getrimmten Antrieb sehr hohe Leistung. Sie sind dann aber nicht lauter als Subwoofer, die auf einen hohen Wirkungsgrad "gezüchtet" wurden. Beispiel für hoch belastbare Woofer sind klassische Modelle von Ground Zero, Audiobahn, SPL Dynamics, Hifonics Zeus, Audio System, Audiobahn, Rockford Fosgate, Impulse....

Wirkungsgradstarke Woofer können aus verhältnismäßig wenig Leistung sehr hohe Lautstärken erzeugen, sind im Vergleich jedoch oft weniger belastbar und bringen auch weniger absoluten Tiefbass. Dafür brauchen sie weniger Leistung um die selben musikalischen Ergebnisse zu erreichen, wie ihre hochbelastbaren "Woofergenossen"und sind auch bei der Präzision und Impulstreue sowie im geringeren Strombedarf im Vorteil Beispiele für Wirkungsgradstarke Woofer sind Syrincs, Beyma Power, Cervin-Vega Stroker, Selenium Extreme, Monacor Carpower Raptor, Atomic, Omnes Audio, Hertz...


[Beitrag von Mario am 13. Jan 2007, 20:30 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 13. Jan 2007, 20:37
Im Bereich Biete-Car-Hifi verkauft einer ne Steg K2.03
Das ist ne sehr gute Endstufe!!!Vielleicht ist das ja was für dich?
Mario
Inventar
#12 erstellt: 13. Jan 2007, 21:33
Ist eine sehr gute Endstufe, stimmt! Aber der Subwoofer steht noch nicht fest.
Gelscht
Gelöscht
#13 erstellt: 13. Jan 2007, 23:36
@mario.priss Du weisst doch das ich nen 12W7 von JL-Audio nenne aber der ist nicht im Preisrahmen ich weiss!!!
Ich denke um ne deutliche Steigerung zu bekommen...is schwierig.2x13W1 von JL-Audio,2Audio-System I-xon 12 oder 2xT4.....
GetAround
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Jan 2007, 00:30
Moin MR Priss!
Danke für das ausführliche Feedback!
Leider hat der erst genannte Laden bereits zu.
KEine Ahnung warum.

Wg den Orginalen LS mache ich mir keine Sorgen.
Ist das rel. gute Bose System. Bin mit Klang und Lautstärke vollsten zufrieden.
Bass passt aktuell nicht mit der LS zusammen. da fehlt dem Bass ne Menge....

Momentan fahre ich den Syrincs mit der Axton c109.
Die hat lt. Angaben folgende Werte:
300 Watt an 4Ohm RMS

Ich weiß, ist für den Syrincs zu wenig. JEdoch habe ich meine "alte" Endstufe geplätet.
Musste kurzfristig was günstiges her.

Aber nun möchte ich "Gas" geben...

Warum ist den ein Bandpass nicht richtig für den Avant?

Was willst Du für die Steg K2.03 haben?

WG PReis. Da kann man ja auch Ebay schauen. Muß ja keine Neuware sein!
Gelscht
Gelöscht
#15 erstellt: 14. Jan 2007, 01:13
Das ist nicht meine Endstufe.War nur ein Tip!!!
Ich hab ne JL-Audio Kiste mit zwei 12W3V2D4 zum verkauf!Könntst du dir gerne anhöhren.Die geht auch ganz gut brauch aber schon min.700Watt besser so 1000Watt!Steht auch im Bereich Biete-Car-Hifi
GetAround
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jan 2007, 01:26
Sorry hatte ich überlesen.
Kann man die Bass bei Dir hören?
Welche Endstufe hast Du dran?

Wg Strom denke ich müsste auch ein Kondensator reichen, oder?
Gruß
Gelscht
Gelöscht
#17 erstellt: 14. Jan 2007, 02:28
Ich bin auf nen 12W7 umgestiegen.Ich hatte sie bei mir ca.1/2Jahr drin an ner JL-Audio 1000/1.Will aber auch noch auf ne Steg Endstufe umsteigen!
Besser wäre es sie in deinem Auto mit deinen Fronsystem zu höhren!Hast du sie gesehen?
GetAround
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Jan 2007, 02:31
Japp, habe die gesehn.

Wenn ich aber umrüste müsste ich doch Endstufe und Sub wechseln.

Aber wenn man Qualität haben will....
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 14. Jan 2007, 02:59
Also wenn dann spar nicht an 100€ oder so sonst fängst du in nem halben Jahr wieder an!Ich denke wenn du nen guten Verstärker hast dann läuft auch dein Syrincs auch schon besser!Ich hatte ihn selber auch mal!Ich hab ihn verkauft weil ich keine Musik mehr haben wollte und jetzt ist doch der Kofferraum wieder voll!
Wenn dann würde ich erst den Verstärker tauschen und wenn es dir nicht reicht dann kannst immer noch andere Subwoofer testen!!!
Ich freue mich wenn ich meinen in gute Hände geben kann aber nicht ohne Probehöhren.Ich finde man sollte sich gerade Subwoofer anhöhren und dann endscheiden ob er einem gefällt.Jeder hat einen anderen Geschmack!Ich finde den Syrincs sehr gut!Viele hier im Forum warscheinlich nicht aber es sind auch viele die nur nachlabern was andere sagen.Mir gefallen halt auch die JL-Audio Subwoofer.Besonders die W7-Reihe!!!
Mario
Inventar
#20 erstellt: 14. Jan 2007, 05:16
Welche Musik hörst Du denn?

Bei 1000€ würde ich Dir einen Atomic Quantum 15 D2 und eine Eton PA 2802 empfehlen bei Rock und Techno, bei House, Hip Hop, Blackmusic einen Ground Zero GZNW 12. Beides je im Bassreflex.

Bandpässe haben meist ein schmaleres Frequenzband als Bassreflex brauchen viel Volumen. Du wolltest mehr Platz.
Ich würde Bandpässe deshalb nur bei Stufenheckfahrzeugen vorziehen.


[Beitrag von Mario am 14. Jan 2007, 05:19 bearbeitet]
GetAround
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Jan 2007, 12:29
Guten Morgen zusammen.
Seht Ihr draussen das schöne Wetter???
Ist echt der Hammer dieser Winter.
Und dazu Musik von Rautemusik.fm

Aber nun zum Thema...

Danke Euch.

Also ich höre fast alles.
Von Rock bis Silbermond8), techno und House, Hip und Soul.

Denke werde erst mal die Endstufe tauschen.

Wie viel Watt darf die den haben um den Syrincs bestens anzusteuern?
Lt. Hersteller sind es ja 500Watt.
Nimmt mann dann mehr oder genau die Herstellerangabe an Watt?

@rsgummi- lass ma Montag wg treffen und Probehören telefonieren. Tel. gerne per PM

@m.Priss- Dazu würde dann aber noch das Gehäuse kommen gel? Sind nach meinen Internet Recherchen nur Chassis.

Wie gehabt denke werde nun erst mal die Endstufe tauschen.
GetAround
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 14. Jan 2007, 12:30
Mario
Inventar
#23 erstellt: 14. Jan 2007, 12:57
Ich habe sie noch nicht gehört, aber Es gibt schon einen Bericht darüber, der grobe Eindrücke vermittelt: http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=9980
Auch wurde er von Car & Hifi bereits getestet.
spl_Freak
Stammgast
#24 erstellt: 14. Jan 2007, 13:11
soll ja nun wirklich das ultimative Bassmonster sein, hab ihn bis jetz nur ein mal gesehen>>>leider nicht gehört aber sieht schon echt genial aus


Hättest du Interesse an einer Hifonics Zeus Gen. XI 2ch.?
Hab noch eine da, im sehr guten Zustand (1x1,2Kw Rms @2Ohm gebrückt)
kannst du sehr günstig bekommen
GetAround
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Jan 2007, 13:12
Nenne mal den Preis per PM
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonics AT12BPS bis 500hz
Vampires am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  6 Beiträge
CRUNCH oder HIFONICS?
KreC am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  29 Beiträge
Hifonics oder Axton?
Pannekopp1989 am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  28 Beiträge
hifonics frequenzweiche
knut68 am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  2 Beiträge
Soundstream, Hifonics, Emphaser oder Focal?
Christian_RX7 am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  2 Beiträge
Hifonics 2, oder 3 Wege
Migosch1972 am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  14 Beiträge
Hilfe Hilfe Hifonics oder Soundstream
mahbod432 am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  3 Beiträge
Hifonics TX693 reparieren oder verkaufen?
Kyle_AX am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  8 Beiträge
Hifonics HFI62
johnny176 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  12 Beiträge
Hifonics LS
Dani_Fuchsi am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen