Frequenzweichen Frage

+A -A
Autor
Beitrag
boehli
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 17:38
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir ein Rainbow slx 265 deluxe FS(16,5") zu kaufen.
Da hat es aktive Frequenzweichen dabei und somit komme ich auch schon zu meiner Frage:
Da die ja nur die Frequenzen vorne von Hoch -und Tieftöner trennt, wie ist das mit meinen Boxen hinten? (Rainbow SL 130)
Da hats serienmäßig keine Frequenzweichen dabei! Kann ich das so verdrahten, dass es die hohen Frequenzen hinten ebenfalls fernhält ?

- Kommt es da auf mein Radio/Endstufe an ? Mein Radio ist das Sony M7850 und Endstufe hab ich mich noch nicht entschieden aber wahrscheinlich schließ ich mich der Xplöd serie von Sony an.( XM-SD12X )
- Das slx 265 ist mehrfacher Testsieger um den kauf mach ich mir keine Gedanken, nur wie siehts mit den sl130 aus? Ich hab mich dafür entschieden da Rainbow draufsteht! Habt ihr vll. alternativen oder sollte es lieber einheitlich bleiben? Ganz zu schweigen von der Endstufe...



Vielen Dank für Eure Mühen !

mfg Dominic

links zu den Produkten:
Radio:http://www.sony.de/v...tegory=ICA+CD+Tuners
Endstufe:http://www.sony.de/v...egory=ICA+Amplifiers
Boxen:http://car.rainbow-a...o=1&lin=9&art=231610
http://car.rainbow-a...o=1&lin=8&art=231146
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 17:41
frontsystem ist fein
hecksystem ist übeflüssig
Sony Endstufe ist Preis/Leistungstechnisch net so der Hammer...

Sach mal Budget an
Wir können dir hier tolle Beratung liefern (manchmal wird sogar dolle gestritten was besser ist )
boehli
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Apr 2006, 17:47
Ich weis nicht gibt es dadurch nicht ein bessern Raumklang ab, wenn man hinten noch boxen hat?
Die Endstufe sollte sich im Rahmen halten... (-120€)
Bassbox bleibt erstmal aus... will wissen wie sich das ohne anhört

Ich bin der absolute hifi-laie...

trotzdem danke
derboxenmann
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2006, 17:49
Ein stereo-Signal hat halt nur 2 Kanäle... 2 LAutspreche rhinter dirmachen mehr kaputt als ganz, ich würde das geld in ein besseres Frontsystem oder eine feinere Endstufe packen:)
ODer auch ins Radio... aber auf keinen Fall in den Rearfill
boehli
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Apr 2006, 17:53
achso das heißt wenn ich mir ein 3/4 Wegesystem kauf, dann meinen die die Boxen hinten?

Sag mal ne gute endstufe im bereich von 100€...
aber meine endstufe bestimmt doch die anzahl der Wege...

thx
derboxenmann
Inventar
#6 erstellt: 29. Apr 2006, 17:57
Ob deine Lautsprecher ein 1-Weg 2-Weg oder 3 ... doer sogar 4-Weg Sytem ist, ist eben von deiesem Abhäbngig - im normalfall iist das über eine passive Weiche angeschlossen. Somit hat di eendstufe gar nichts damit zu tun



Dein Frontsystem braucht in der einfachsten Version 2 Kanäle der endstufe...
Aufteilen zwischen Hochtöner und Tieftöner macht die Frequenzweiche, die beim Set dabei ist.
So eine Weiche ist nämlich spezifisch und kann nicht ohne weiteres einfach getauscht werden.

Sag mal dein gesamtbudget, was du dir insgesamt vorgestellt hast...
boehli
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Apr 2006, 18:01
400€
aber radio hab ich ja schon

wo liegt der unterschied zwischen einer aktiven und passiven Weiche ?
derboxenmann
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2006, 18:06
Die aktive weiche ist VOR dem Verstärker, die Passive Weiche ist NACH dem Verstärker

Für 400€ Frontsystem mit Endstufe?

Peerless Definition6 -> 150€
Audison SRx2 -> 185€

Den rest in Dämmung und Kabelsalat nur ein gut Verbautes System hört sich auch so an
boehli
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Apr 2006, 18:10
FS und Endstufe...

Ich weis nich hab gehört, dass man bei nem 206 schon dämmen muss, aber ohne woofer schau ich erstmal ob sich das rentiert.
was ist jetzt an den Boxen von dir anders gegenüber meinen von Rainbow?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
rainbow slx 265 deluxe
denaun am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  2 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe -Frage
strobelight am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  24 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
MoDejan am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  14 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
Titantel am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  20 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe, einbau
outlaw1986 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  3 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
Titantel am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  6 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
DyXe am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  5 Beiträge
frequenzweichen??
Bleifüßler am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  8 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
Alex_DeLarge am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  23 Beiträge
Rainbow SLX 265 deluxe problem
rico7 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.045
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen