Schaumstoffsicke - Pflege

+A -A
Autor
Beitrag
Raimund69
Neuling
#1 erstellt: 21. Feb 2006, 20:47
Hallo !
Mich würde mal interessieren, wie man Schaumstoffsicken vor dem Altersbedingten reißen schützen kann ?

Gibt es da irgendwelche Pflegemittel, z.B. Talkstift, oder was schlagt ihr da wor ?

Gruß
Raimund
Acoustico
Stammgast
#2 erstellt: 21. Feb 2006, 22:03
vielleicht Melkfett
Keine Ahnung, ich glaube aber irgendwie, dass eine Sicke in normalen Temperaturbereichen bzw. nicht allzugroßer Trockenheit sowieso nicht so schnell reißt. Und wenn sie dann doch nach 15Jahren bröselig wird, lässt sich das glaub kaum verhindern...
Aber es gibt bestimmt irgendwelche Sachen, also bin ich auch mal gespannt, was die anderen sagen
B.Peakwutz
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2006, 22:34
ooooh doch, die können bröseln..... und wie. Einmal gerissen hast du tausende Fetzchen im Zimmer, die sich zum Überfluss überall "festadhässieren". Hatte mal ein Paar relativ hochwertige Lautsprecher von meiner Oma bekommen (ca. 3 Jahre alt), die hatte damit aber nur ihre bassverachtende Volksmusik gehört. 20 Mins Gabba und BEIDE machten die Krätsche.

Edit: Aber welche LS haben heute noch ne Schaumstoffsicke? Vaseline dürfte die Auflösungsgeschwindigkeit noch beschleunigen (je nach Material). Evtl. hilft Silikonspray?

Viele Grüße, Chrstian


[Beitrag von B.Peakwutz am 28. Feb 2006, 22:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie LS schützen?
REAL-OC am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  8 Beiträge
Lautsprecher vor Überlastung durch Endstufe schützen
OkBä am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 08.05.2016  –  3 Beiträge
Schlagt mal in bissel was VOR!!!
walde2k am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  2 Beiträge
Wie Hochtöner schützen
o.f.2003 am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  5 Beiträge
Lautsprecher vor nässe schützen?
Ch4nger am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  2 Beiträge
Wie kann eine Membrane reißen?
Arekkop am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  7 Beiträge
Ultimative Beschallung gesucht, Was schlagt ihr vor? Budjet 2000-3000?
KlangTerrorist am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  9 Beiträge
Lautsprecher in Türen vor Wasser schützen
Rastafarianism am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.04.2005  –  14 Beiträge
dragster dsk 672 oder audio system hx oder sq tieftöner
Db_PSYCHO am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  5 Beiträge
Alukugeln
Boltar174 am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175