Akustischer Kurzschluss?!

+A -A
Autor
Beitrag
Winni81
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2004, 21:35
Hey,
habe ein kleines Problem.
Kann zwecks Platzmangel meinem 10cm Lausprecher kein Gehäuse bauen. Er ist eigentlich nur eingeklemmt. Vor- und Rückseite der Membran sind überhaupt nicht getrennt.
Meine Frage wär nun, ab welchen Frequenzen sich dieser akustische Kurschluss (das ist es ja) merklich auswirkt? Der Lautsprecher soll so ab ca. 200Hz spielen. Könnte das Probleme geben?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
eox
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2004, 23:38
denke geht um auto also schiebe ich.
jASCH
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Apr 2004, 00:24
ja du hast nen akustischen kurzschluß das wird scheiße klingen und er wird zeitig übersteuern, und keine kontrollierte wiedergabe bringen das gehäuse kann offen sein aber so 5cm um den lautsprecher rum sollte schon dicht sein

das hörst auch bei 500hz je nach pegel
SATire
Stammgast
#4 erstellt: 01. Apr 2004, 16:33
Das muss schon dicht sein, das Gehäuse! Oder halt Basreflex oder Transmissionline mit genau berechneten Öffnungen aber sonst auch ganz luftdicht.

Zum Selber rechnen: Schallgeschwindigkeit v = 300 m/s
Die Welle von hinten kommt nach vorne -> 10 cm = 0,1 m
Sie ist gerade 1/2 Wellenlänge verschoben und der Ton löscht sich aus bei: f= 300 m/s / 0,1 m = 3000 1/s = 3 kHz
oder darunter auch...
Wenn Du das mit einer richtigen Wand machen willst, brauchst Du schon eine ziemlich große, falls Du auch etwas Bass hören möchtest. So ein paar Meter halt.

Du hörst also nur ein bischen gequäcke, weil Konuslautsprecher bei dieser Frequenz auch schon ziemlich fokusieren.
Winni81
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Apr 2004, 23:41
Hmm, danke für Eure Antworten.
Na dann muss ich mir wohl noch was überlegen.
Hab das Chassis noch nicht. Hab ein JBL 404 GTI bestellt. Mal schaun, wie der so ist. Aber das mit dem Gehäuse wird ganz schwer zum realisieren. Da muss ich wohl noch etwas grübeln
Winni81
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Apr 2004, 23:43
Ach ja, zur Erklärung.
Der Lautsprecher soll in die Mittelkonsole eingebaut werden und dort als Center in einem Dolby Digital System spielen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akustischer Kurzschluss?! Wann?
Winni81 am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  2 Beiträge
Akustischer Kurzschluss?
Shoepe am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  3 Beiträge
Akustischer Kurzschluss bei HT?
toshi187 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  2 Beiträge
Polo 6N akustischer Kurzschluss des FS
joetz am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  23 Beiträge
Akustischer Krurzschluss???
kehrt am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  10 Beiträge
probleme mit lautsprecher, brauche hilfe !
WeeBuZZer am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  3 Beiträge
welche Lausprecher eignen sich?
Infi* am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  11 Beiträge
Volumen für 10cm MT
cwolfk am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  8 Beiträge
Lausprecher Kratzen, geben keine Leistung
Ivory035 am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  4 Beiträge
Lausprecher außen auf die Box?!?
Giordano am 12.06.2003  –  Letzte Antwort am 12.06.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368