Subwoofer anschließen ! ! !

+A -A
Autor
Beitrag
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Nov 2004, 19:53
Hallo zusammen...

Ich habe mir soeben einen Subwoofer (Raveland AXT 2000 L) gekauft!
Ich wollte ihn an meine Heimanlage anschließen...
Bloß wie???
Ich habe den Strom (13,8 Volt) angeschlossen!
Aber wie geht das mit dem REM (Steuerleitung) Anschluss?

Gruß Fabian
FallenAngel
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 20:05
da liegen zum einschalten auch 12V an.

aber: welche stromversorgung hast du? ohne genug leistung sterben amp und sub!
jack-friday
Stammgast
#3 erstellt: 12. Nov 2004, 20:08
bei nem raveland sub würd ich mir nichtmal die mühe machen irgendwas zu basteln...
das ding dient höchstens als trommel...
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Nov 2004, 20:13
Ich habe einen Adapter mit 13,8 Volt angeschlossen...
Ist so ein Stromregulierer für ein Autofunkgerät!!!
Die Boxe frisst 11 - 15 Volt!
Aber sie geht einfach nicht!!!
Ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus...
Ich habe die Anschlüsse BATT+ REM und GND.
Fact
Inventar
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 20:22
OT:

Liebing und Beyer hätten es ruhig noch mehr scheppern lassen sollen!!!

Wittekind, Kaos, Amok wär mal geil am Gazo!!!!!!




PS: hast du eine Endstufe für den SUb?
Wenn ja, welche???

Warum kaufst du beim Conrad ein ????


[Beitrag von Fact am 12. Nov 2004, 20:23 bearbeitet]
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Nov 2004, 20:24
Das ist eine Activeboxe oder so...
Mit eingebauten Verstärker!
Ich dachte für Steckdose...
Fact
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2004, 20:25
Aber aus dem Car Hifi Bereich, oder???

Oder ist es eh ein Home Sub`???

Hast mal einen link für das Teil?
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 12. Nov 2004, 20:27
Das ist ein Car-Subwoofer!
Ich dachte er wäre für meine Homeanlage...
Es muss doch einen Weg geben das Teil anzuschließen!?
http://kaufen.conrad.de/raveland_aktiv_subwoofer-37.asp
Fact
Inventar
#9 erstellt: 12. Nov 2004, 20:31
Wieviel Ampere hat dein Netzteil???

Wenn es weniger als ca. 10A - 30A hat kannst es vergessen.
Da wird dir wennst Pech hast die Bude abbrennen.

Der Verstärker braucht ca. 20-30A, und normal
hat so ein Netzteil gerade mal 0,5 A

Falls es dir aber egal ist, schließ so an:

Masse (schwarz) auf GND (Ground)
Plus (rot) auf Batt (+12V)

Und zwischen REM (remote) und Batt machst ein Brücke und baust
einen Schalter dazwischen.
Musst halt die Box jedesmal ein-ausschalten.
Sonst ist es MASSIV gefährlich bei so einem Netzteil!!!!!!
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 12. Nov 2004, 20:31
Sorry, dass ist der richtige...
http://www1.conrad.d...omoutside&~cookies=1
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Nov 2004, 20:33
Das gerät hat 13,2 Volt und 6-8 A ! ! !
Fact
Inventar
#12 erstellt: 12. Nov 2004, 20:36
Dein letzter Link vom richtigen Sub funkt nicht...
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Nov 2004, 20:39
Naja egal...
Ist eh das gleiche!
Moment...
Also das Netztteil ist für ein Autofunk, hat 13,2 Volt (Raveland nimmt 11 - 15), 6 - 8 A, und einen Ein- und Ausschalter!!!
Fact
Inventar
#14 erstellt: 12. Nov 2004, 20:42
Musst halt nachsehen wieviel A der Verstärker deiner
Box zieht.

Wenn der Wert darüber ist ist es gefährlich.
Und ich schätz (weiß) das der Wert darüberliegt.

Wird so um die 30A sein.
Cpt.Willard
Stammgast
#15 erstellt: 12. Nov 2004, 20:45
Hi!
Das Netzteil ist zu Schwach
Wie Fact schon geschrieben hat, ist es auch gefährlich.
"20-30 Ampere Minimum!
Viele Grüsse
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 12. Nov 2004, 20:47
Also die Sicherung ist für 15 A ausgelegt...
Cpt.Willard
Stammgast
#17 erstellt: 12. Nov 2004, 20:51
Das musst du halt selbst wissen, ob du das Risiko eingehst.
Aber sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt.


[Beitrag von Cpt.Willard am 12. Nov 2004, 20:51 bearbeitet]
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 12. Nov 2004, 20:52
hmmm
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 12. Nov 2004, 20:53
Wie ist das mit einem Computernetzteil???
Fact
Inventar
#20 erstellt: 12. Nov 2004, 20:57
Ein 20A - 30A Netzteil kostet gut 100,200 + €

Die Sub- Endstufe ist mit 15A abgesichert???
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 12. Nov 2004, 20:59
Ja, genau... 15 A! Das mit dem Netzteil ist kein Problem, da ich ich genügend...
Fact
Inventar
#22 erstellt: 12. Nov 2004, 21:04
Also dann würds MEINER MEINUNG nach funktionieren.
Klar ist ein 15A Netztteil besser und du bist auf der ganz sicheren Seite.

Aber MIR wäre das RISK EGAL.

Aber ich seh sowas nich soooooooooo eng.
Da gibts viel ärgere Sachen.... wenn ich da nachdenk...


Aber wie gesagt, MEINE MEINUNG, wenn dir die BUDE abfackelt
kann ich nichts dafür

Sicher gehen tut´s erst mit einem 15A Netzteil und mehr.
Cpt.Willard
Stammgast
#23 erstellt: 12. Nov 2004, 21:11
Warum machst du es dir so schwer?
Verkauf das ding und hol dir einen Home-Aktivsub.
Ansonsten bemüh doch mal die Suchfunktion das Thema gab es schon oft.
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 12. Nov 2004, 21:18
http://www.emuleforum.net/archive/topic/96136-1.html

Das erste wäre doch perfekt, oder!?
Kostet 20 Euronen...
Fact
Inventar
#25 erstellt: 12. Nov 2004, 21:21
Warum kaufst dir nicht einen Home Sub??

Die gibts aktiv glaub ich auch schon um 100 € beim
Conrad in der SCS.

Ist halt auch von Raveland
Fact
Inventar
#26 erstellt: 12. Nov 2004, 21:22
Das Netzteil bringt bei den gebrauchten 12V nicht mal 1 Ampere.
Das ist VIEL zu schwach!
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 12. Nov 2004, 21:25
Dann stell ich mir ne Autobatterie ins Zimmer!!! lol
Cpt.Willard
Stammgast
#28 erstellt: 12. Nov 2004, 21:29
Na dann viel Spass mit den ausdünstungen.
Sofern es keine Gel-Bat. ist
Gazometertraxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 12. Nov 2004, 21:47
Das Teil bringt mein Zimmer zum rotieren...
Geil, hoffentlich passiert nichts!!!
Amper...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie diesen Subwoofer anschließen?
Ice-Moon am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  4 Beiträge
Subwoofer direkt an EQ anschließen
Uncle_Säbä am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  6 Beiträge
Lautsprecher direkt an Subwoofer anschließen.
kevin111111 am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  9 Beiträge
Subwoofer mit Beleuchtung, wie anschließen?
Master3355_ am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  8 Beiträge
Subwoofer an Pc anschließen, was tun?
chris191 am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  9 Beiträge
Subwoofer an Endstufe an Android Radio anschließen
umutE46 am 31.08.2023  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  5 Beiträge
Lautsprecher anschließen!
Basstard18 am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  5 Beiträge
!!!!!Lautsprecher anschließen!!!!!
Phoenix_Cottbus am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  3 Beiträge
hochtöner anschließen
Freak-im-Kaefig am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
Hochtöner anschließen ?
Happy_Days_are_back_again am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen