VW Bora Frondsystemasuwahl

+A -A
Autor
Beitrag
BigWorm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2004, 21:04
Hi zusammen !

Ich bin neu hier bei euch und habe mich hier im Forum angemeldet, da auf der Suche nach der richtigen CAr-Hifi schon oft auf Sites dieses Forums gelandet bin und auch schon reichlich Tips gefunden habe. Scheint mir wirklich eine gute Quelle zu sein, grats.

Ich hab auch gleich eine Frage zu meinen eigene derzeitigen Problem. Ich fahre einen VW Bora Lim. Bj. '99 und habe bis jetzt die Standartlautsprecher und einen aktiven Sub von Emphaser drin. Für den Anfang hats das getan, möchte jetzt aber klanglich ein wenig aufrüsten und mache mir nun diverse Gedanken.

welche Kombos sind da empfehlenswert ? Die Musikrichtung umfasst eigentlich recht viel, aber ich glaube das der Schwerpunkt doch auf Hip Hop und Techno liegt.
Welche Größe haben eigentlich die Lautsprecher ? 16er ? Ich will keine Doorboards o.ä. Ich habe gehört das "Distanzringe" auf den Lautsprechern sitzen, damit er nicht zu tief reinragt...wegen Fenster, Streben, etc.
Kann man solche "Distanzringe" überall kaufen ? Sind vorne und hinten die gleichen Größen verbaut ? Kann ich also 2x2 gleiche Kombos kaufen oder soll ich nur vorne welche reinmachen und die hinteren abklemmen ? Sind hinten auch "Distanzringe" ?

Ich habe mich versucht ein bischen schlau zu machen und habe mal folgende Kombos, die auch als gut getestet wurden in die engere Auswahl gezogen:
1. Blaupunkt Velocity VPc 172 ca. 290.- Eurp
2. Emphaser ECP26NEO-XT3 ca. 350.- Euro
3. Focal K 2 Power 165 KF ca. 239.- Euro bei Ebay

Passen diese Lautsprecher überhaupt ?

Eine passenden Endstufe muss natürlich dann auch noch dazu.

Vielleicht die Crunch V-4300 für runde 280.- Euro ?

Was meint ihr so zu meinem vorhaben ? Welche Lösungen, Verbesserungen oder tips gibts ? Hat jemand vielleicht sogar schon was ähnlichen im gleichen Auto verbaut ?

Hier noch meine Preisvorstellungen:
Kombo: ca. 350.- Euro
Verstärrker: ca. 300.-

Über alles andere lässt isch reden...

Vielen Dank im Voraus...

BigWorm
andermann
Stammgast
#2 erstellt: 01. Sep 2004, 22:01
Moin, für 350€ für das Combo kann ich dir zum 16er von ANDRIAN AUDIO raten.Was besseres für das Geld wirst du nicht bekommen.
Als Endstufe rate ich dir dann zu einer STEG oder einer
µ-Dimension.

Andermann


??? Anderer Subwoofer vieleicht ???


[Beitrag von andermann am 01. Sep 2004, 22:03 bearbeitet]
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Sep 2004, 12:00
also ich würde dir auch zu einem anderen woofer raten. lass mal hinten die boxen weg und kauf für das geld einen ordentlichen woofer.

da du auch eher spassmusik hörst, würde ich dir zum exact 6.2 pro raten ( 369 ). das hat einen etwas höheren spassfaktor und klingt auch sehr fein. das andrian ist eher was für die reinen schönhörer, kannst aber auch nehmen.

eine steg würde ich dir auch ans herz legen und zwar die 75.4 ( 375 ).

als subwoofer nehmen wir dann einen atomic quantum 10s4 ( 340 ).

zusammen liegst du zwar 184euro über deinem budget, aber hast ne richtig feine anlage

gruss
tobias
BigWorm
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Sep 2004, 18:42
Hi,

vielen Dank für die Antworten.
Ich bin jetzt auch schon ein bischen schlauer. Also, vorne und hinten sind die gleichen 16er Lautsprecher verbaut. Die Adapter Ringe bekomm ich für 9 Euro. Muss jetzt nur noch schauen was die max. Tiefe ist...am besten mal ausbauen, nachmessen und schauen was noch an Spielraum für die neuen Lautsprecher ist.

Haltet ihr von den vorgeschlagenen Kombos nichts ?

Ich habe die Exact Compo 6.2 V pro für 239.- Euro gefunden und die Steg QM 75.4x für 359.- Euro.

Zu dem Atomic Quantum hab ich zwar nen Test gefunden, aber keine Adresse wo ich den kaufen könnte...bzw mal sehen...wenigstens auf Bildern.

Reicht die Steg eigentlich für das FS und den Sub aus ? (vorausgesetzt ich hänge nur eine Kombo dran)

Bald wird gekauft....


[Beitrag von BigWorm am 03. Sep 2004, 18:47 bearbeitet]
andermann
Stammgast
#5 erstellt: 03. Sep 2004, 23:02
Die Steg QM 75.4x ist Gebrückt sehr stark, und würde im 3 Kanal Betrieb auch den atomic quantum 10s4 gut in wallung bringen!
Würde der Endstufe dann aber einen Kondensator zur seite stellen und mir später nochmal eine Mono-Endstfe für den Subwoofer anschaffen.

Haltet ihr von den vorgeschlagenen Kombos nichts ?

Also das Emphaser und das Focal K 2 haben beide Metall-Hochtöner ( Finde ich absolut lich )
und das Velocity kannst du absolut vergessen!


Adapterringe würde ich mir aus M.P. selber machen; Billiger und Besser wie die Billigen Plastig-Teile.

Die atomic bekommst du bei De_Butcher_Gerd_ oder laß dir von ihm eine Bezugsadresse geben(gibt er dir bestimmt ).

Mfg
andermann


[Beitrag von andermann am 03. Sep 2004, 23:32 bearbeitet]
BigWorm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Sep 2004, 23:35
Achtung Noob

Was zum Geier ist M.P. ? Military Police ?
andermann
Stammgast
#7 erstellt: 03. Sep 2004, 23:43
Mensch: Multieplex! ! !
BigWorm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Sep 2004, 00:40
Auch wenns beschähmend wird:

Ist das so ne Art Modelliermasse ? Das sagt mir überhaupt nix.

Was ist eigentlich so schlecht an einem Metall-Hochtöner ?
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Sep 2004, 02:39
multiplex ist holz
aber ordentlich behandeln, bevor du es in die tür einbaust. am besten eignet sich hierzu ein polyesterharzbad, was aber ziemlich kostspielig ist. alternativ kannst du das holz auch mit klarlack lackieren.

metall hochtöner klingen in der regel etwas schrill, nervig oder zichelig, was einem auf dauer den spass an normaler musik verderben kann.

natürlich gibts da auch ausnahmen. aber einen m-ht ordentlich zu bedämpfen etc. kostet sehr hohen produktionsaufwand, was sich auch im endpreis wiederschlägt.
in der regel sollte man sich schon einen seiden ht gönnen.

gruss
tobias
BigWorm
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Sep 2004, 13:37
@ butcher:

Ist der Atomic im Gehäuse bereits verbaut oder ist das nur der Lautsprecher ? Wo kann ich den beziehen oder mal anschauen ?
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 04. Sep 2004, 14:01
anschauen kanndu dir den unter www.atomic-carhifi.de
BigWorm
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Sep 2004, 14:17
Prima, da schau ich mal...
Bridge
Neuling
#13 erstellt: 05. Sep 2004, 10:25
Hi, ich selber fahre einen Golf 4 und der Bora unterscheidet sich ja kaum vom innenleben....ich hab mir ein Frontsystem von Ground Zero zugelegt (gztc 165t) und muss sagen das es schon sehr gut für seinen Preis kling...zu den Adapterringen, du musst wie du schon selbst gesagt hast deine alten Lautsprecher ausbauen und dann nachmessen wieviel platz du bis zur scheibe hast...ich hab eine 19mm starke Multiplex platte genommen und mir zwei ringe rausgeschnitten (auch mit Holzschutzmittel behandelt), dann mit dem Blech der Tür verschraubt und zusätzlich noch mit Acryl ringsrum abgedichtet! Die Orginalen hochtöner in der A-Säule musst du einfach mit der Zange "abreißen" weils keine anderer möglichkeit gibt die heil von der Plaste zu bekommen...achja noch ein Tip pass auf das deine Lautsprecher in verbindung deiner Adapterringe nicht zu weit raus kommen, ansonsten kriegste die Türpappe nicht drüber! Das gleiche gilt auch für die Frequenzweiche! Setzt die nicht zu tief in die Türe an, da gibts ansnsten nämlich aufjedenfall schwierigkeiten! Hoffe ich konnte dir mit meinen Erfahrungen was weiter helfen!

cya
BigWorm
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Sep 2004, 17:50
@ Bridge

Vielen Dank für deine Antwort. Da die beiden Autos baugleich sind, habe ich jetzt doch noch 2 Fragen:

1. Wie tief sind deine Lautsprecher gesammt ? Also Adapter aus Multiplex (ja, jetzt weiss ich was das ist ) plus der Rest des rausstehenden Lautsprechers.

2. Hast du mir vielleicht ein Foto der Hochtöner, so wie du sie verbaut hast ? Kannst mir eins mailen..vielleicht hast beim Umbau ja eins gemacht.

@ Budger

Kannst du mir noch einen fertigen Preis für den Sub, also Lautsprecher in einer Kiste verbaut, sagen ?
Das ist ja nur der Lautsprecherpreis denke ich:

QT10S4 25cm High Speed Woofer, 4Ohm, 600Watt, 339,00 Euro

Reicht der eigentlich aus oder sollte man gleich den 30er nehmen ?

QT12S4 30cm High Speed Woofer, 4Ohm, 1000Watt, 369,00 Euro

Und wie gesagt, kommt die 75er Steg mit dem FS und dem Woofer zurecht ?
BigWorm
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Sep 2004, 22:09
Hi,

also, heute habe ich die Innenverkleidung weggeschraubt um zu schauen wieviel Platz dahinter noch ist.
Der Serienlautsprecher ist 65mm tief.
Die meisten 16er System haben ja nun aber 69-73mm enbautiefe.
Und ganz genau kann ich natürlich nun auch nicht messen wieviel da noch geht. Wenn Bridge mir jetzt noch seine gesammttiefe verraten würde...oder meint ihr das reicht.
Ist halt so ne Sache..ich hab auch schon Flatsysteme gesehen...taugen die was oder sollte man lieber schauen das die richtigen reingehen...umtauschen dann evtl.

Scheissdreck, echt wahr. Kann das Serienteil nicht 70 mm haben und gut. *grml*
andermann
Stammgast
#16 erstellt: 06. Sep 2004, 23:05
Moin, mit 65mm Einbautiefe wirst du nicht allzuviel probleme bekommen.
Zu den Flachen Systemen:
Ja, es giebt auch sehr gute Systeme mit sehr geringer Einbautiefe. Preislich sind diese aber meistens etwas teurer wie normale System.

Schau mal hier:

www.kochaudio.de/ audiosysteml.html

Mfg
andermann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen + Radio für VW Bora Bj. 99
Tiaba am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  22 Beiträge
VW Bora Front Lautsprecher ersetzen
MircoBOR am 18.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.11.2020  –  7 Beiträge
Frontsystem im Bora
Bora25 am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  3 Beiträge
Türverkleidung bei VW Bora 1.9 TDI entfernen!
otstta am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  5 Beiträge
VW Passat Bj. 96 FS + RS
E=FOX² am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  2 Beiträge
Soundanlage VW Polo Classic BJ 1998
bautschi12345 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  27 Beiträge
Neu Hier/frage 16er 2wege
Lupo_Robert am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  5 Beiträge
Lautsprecher Bora
Wiskey am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  3 Beiträge
Pioneer Lautsprecher für den VW Polo 6n
GreenShark am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  3 Beiträge
VW Golf 3 FS ?
crafti10 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.918
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen