2-Wege Boxen in Serie/Par. mit Bassboxen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Panther1165
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jun 2021, 14:40
Hallo liebe Leute,
möchte mir für ein Camping Projekt aus einem älterem Autoradio (Panasonic 4x50W) und Lautsprechern (Blaupunkt BlueMagic 2-Wege 100W Max) eine Mobile Lösung bauen.
Jetzt hab ich auch noch ein paar Bassboxen (100W).
Die würde ich ggfs. mit den BueMagic zusammen an die Ausgänge des AR anschliessen einfach um etwas mehr Volumen zu bekommen.
Das ganze soll an die hinteren Ausgänge des AR weil dort Softwareseitig eine Subwooferfunktion simuliert werden kann.
Kann man die einfach Paralell oder in Serie Schalten oder muss eine Frequenzweiche dazu ? Ist davon vielleicht grundsätzlich abzuraten weil irgendwas kaputt gehen könnte ?
Besten Dank für eure Meinung und Ratschläge.
Gruss
Panther
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2021, 15:40
Dein Autoradio hat 4x15 Watt
Du hast 4 Ausgänge und 4 Lautsprecher.
Also schließt an jeden Ausgang einen Lautsprecher an.
Wenn Du keine Frequenzweiche verwendest,
laufen die Bässe halt fullrange.
Panther1165
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jun 2021, 15:44
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt!

Ja schon klar. Nur da ich evtl. jeweils eine Box bauen möchte wäre mir liber auch nur einmal Kabel zu ziehen.


[Beitrag von Joze1 am 05. Jun 2021, 16:12 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2021, 15:57
Eine andere Möglichkeit alle 4 Lautsprecher anzuschließen hast du nicht.
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 05. Jun 2021, 16:14
Oder anders gesagt:
Parallel geht nicht wegen Impedanz
Dann brennt die Radiostufe durch.
In Serie verdoppelt sich die Impedanz und dadurch halbiert sich die Ausgangsleistung auf 7 Watt
Panther1165
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Jun 2021, 19:21

zuckerbaecker (Beitrag #5) schrieb:
Oder anders gesagt:
Parallel geht nicht wegen Impedanz
Dann brennt die Radiostufe durch.
In Serie verdoppelt sich die Impedanz und dadurch halbiert sich die Ausgangsleistung auf 7 Watt


Super und Danke. Das war das was ich wissen wollte.
Dann muss ich wohl doch 2 x die Kabel ziehen und alle 4 Anschlüsse verwenden.
Wobei ich vorhin nach kurzem funtionstest überrascht war, das die Blaupunkt 2 Wege freistehend basstechnisch für mein vorhaben ganz gut sind. Wenn ich denen ein Gehäuse gönne dürfte es ja noch etwas besser werden.
Vielleicht brauch ich dann die Basslautsprecher gar nicht mehr...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Wege Boxen für Ford Kar Front
Two_Be am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2004  –  4 Beiträge
2 Wege Boxen ohne Amp?
p8owner am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  5 Beiträge
Unterschiede von 2-Wege, 3-Wege, 4-Wege usw?`
Daystar am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  5 Beiträge
2-Wege
Wieg am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  3 Beiträge
3-wege oder 2-wege?
Billy79 am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  15 Beiträge
3 Wege zu 2 Wege
Wieg am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  3 Beiträge
Vorne: Neue Boxen, hinten Serie?
BlackMagic am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 11.03.2004  –  5 Beiträge
3 Wege boxen in bassreflex.
WWaidner am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  7 Beiträge
2 Wege auf § Wege und umgedreht
oemi10 am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  3 Beiträge
2 wege aktiv oder 3 wege teilaktiv?
Kwietsche3 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622