Feuchtigkeit in der Tür: Wie schütze ich am besten meine Lautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_Hohn
Inventar
#1 erstellt: 23. Mai 2021, 16:11
Ich hatte mir ein Stück RainStop hinter den Tieftöner gesteckt und nach ein paar Tagen an denen es auch kräftig geregnet hat, nachgeschaut. Der Schaum war wie ein Schwamm mit Wasser voll. Das will mir gar nicht gefallen

Am liebsten würde ich statt RainStop eine Art Gummimatte verwenden wollen, die wasserdicht ist. Aber das ist doch dann aukustisch nicht zulässig oder doch?

Wenn ich mir das hier anschaue, ist das doch auch hinten luftdicht zu?

https://www.sonicelectronix.com/item-100987-Boom-Mat-050321.html


[Beitrag von Rainer_Hohn am 23. Mai 2021, 16:39 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2021, 17:54
Hallo

dach aus stabilen alubutyl fertigen , halte ich für am sinnvollsten

Mfg Kai
Rainer_Hohn
Inventar
#3 erstellt: 23. Mai 2021, 18:01
Okay, damit kein Wasser direkt auf den Lautsprecher tropft. Aber trotzdem ist doch im ganzen Türinnenraum (also zwischen Außenblech und Innenblech) hohe Luftfeuchtigkeit und das ganz doch nicht gut sein
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 23. Mai 2021, 18:03
So wild ist die Feuchtigkeit nicht. Die OEM Lautsprecher funktionieren doch in den meisten Autos auch Jahrzehnte lang.
Rainer_Hohn
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2021, 18:08
Dann muß das bei dem hier anders sein, beide Türen ...

20210515_123954


20210515_123711
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 23. Mai 2021, 18:28
Lautsprecher für Autos sind für solche Zwecke ausgelegt und sollten damit keine Probleme haben. In den meisten Fahrzeugen herrschen genau diese Bedingungen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Feuchtigkeit in der Tür
Abaddon106 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  11 Beiträge
Feuchtigkeit am FS
Sch3d3f4n am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  2 Beiträge
Lautsprecher und Feuchtigkeit ... ?
scud_man am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  4 Beiträge
Rost und Feuchtigkeit an...
Stitchyde am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  9 Beiträge
nach dämmen wie tür versiegeln ?
Evil am 30.07.2003  –  Letzte Antwort am 31.07.2003  –  5 Beiträge
Lautsprecher in Golf 2 Tür einbauen?
beer.mk2 am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  8 Beiträge
MDF Ringe - Schutz gegen Feuchtigkeit?
Urban_Menace am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  3 Beiträge
Feuchtigkeit an den mitteltöner vermeiden!
Stitchyde am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  7 Beiträge
Golf 3, Lautsprecher in die Tür einbauen!
Inpact am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  2 Beiträge
Mehrere Lautsprecher in einer Tür ??
blue_vw am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195