Match UP 7 BMW Soundsetting

+A -A
Autor
Beitrag
WolfF34GT
Neuling
#1 erstellt: 15. Feb 2021, 15:41
Hallo allerseits.

Welcher sachkundige Nutzer kann mir ein passables Setting für folgedes System zusenden?
F34GT 2016 mit HIFI Paket
Match up7 BMW
MBQuart 200c Set
Gladen RS10-VB Sub an Gladen RC600C1

Bin mal gespannt.

Gruß
Der Wolf
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 15. Feb 2021, 18:39
Ich glaube da kannst du lange warten.

Investier lieber 100-150€ in jemanden, der dein Auto einmessen kann, dann klingts auch.
Wo kommst du denn her? Vielleicht gibts ja jemanden in deiner Ecke.
WolfF34GT
Neuling
#3 erstellt: 16. Feb 2021, 12:27
Der Einbau mit dem "Setting" das angeblich alleine 2 Std. gedauert hat ist meiner meinung nach voll daneben. Extrem rechtslastig.. der Center ist zu dominant. Das unterschiedliche EQ setting für rechts und links generiert aus den Lautsprecher Paaren ein völlig anderes Klangbild. absolut seltsam.. ich bin kein Profi...habe aber schon ein relativ gutes Musik-Ohr. Desweiteren hat das System von anfang an ein Starkes lastunabhängiges Nebengeräusch... hört sich an wie ein Radiosignal. Vielleicht aus dem Grund das beider Verstärker nebeneinander montiert worden sind. Der Lösungsvorschlag war das ich das Gain im Setup von 10 auf 4 Runterregeln sollte.. ja..es ist leiser geworden...aber immer noch vorhanden.
ich vermute die Ursache waren die MBQuart200C Lautsprecher die ich nicht bei Ihm gekauft hatte sondern schon da liegen hatte. Ich bin einfach nur enttäuscht vom "Fachhandel". Wer Interesse hat dem kann ich gerne mal das Setting zusenden. Viellicht bin ich ja auch einfach nur hörgeschädigt...
Das Einstellen und Messen überfordert mich ehrlicherweise gesagt... ich bereue es einen Match7up gekauft zu haben. Es ist unerlässlich diesen von einem Profi der nicht nur kann sonern auch willens ist, diesen richtig aufzusetzten... hat der "Musiktechniker" Schlecht laune oder ist sonst wie angepisst ist man buchstäblich verraten und verkauft und hat das 800€ Hightechteil völlig umsonst gekauft.
Geh ich jetzt woanders das Teil einmessen zahl ich nochmals 100€ und weiss auch nicht ob dieser dann seinen Job gut macht und das optimum rausholt... da bin ich echt am Zweifeln.
Adiotec-Fischer hab ich das File geschickt und um Analyse gebeten... leider noch keine Antwort... ich denke man will den "Fachhandel" nicht ans bein pinkeln. Ich könnte dem Händler ja die Mail vor die Nase hatlten... klar die halten sich fein zurück.
Ich bin sowas von gefrustet... soviel Kohle
Habe soeben Die Antwort von Audiotec erhalten... Die Antwort ist sehr dubios...
Um das Setup würde es sich um ein Start-Setup handeln (WTF??)
Hier der TEXT:

Das Setting ist mit den werkseitigen Komponenten erstellt worden und dient mit den Produkten von ihnen lediglich als Start-Setup. Um ein wirklich gutes Ergebnis zu erhalten muss es in ihrem Fahrzeug neu eingestellt werden. Hierzu sollten sie zu ihrem oder einem unserer Fachhändler fahren und das Sound System abstimmen lassen.

Unter unten stehenden Link können sie sich einen Händler in ihrer Nähe raussuchen:
https://www.audiotec-fischer.de/dealer


Voll die Koserverdosen Mail... Inhalt: Lass uns in Ruhe.. .Die haben Sich das Setting nicht mal angeschaut.... bzw wollen sich dazu nicht äußern... aber zwischen den Zeilen könnte man ja auch lesen "IST SCHROTT GEH ZU EINEM DER AHNUNG HAT"
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 16. Feb 2021, 13:35
Was sagt denn der Händler, bei dem du das hast einstellen lassen? Mit dem hast du immerhin einen Werkvertrag geschlossen, bei dem er nachbessern muss, wenn du ihm 200€ für das Einstellen des Verstärkers bezahlt hast... Das darf keinesfalls daran scheitern, dass du Lautsprecher angeleifert hast. Das ist zwar blöd für ihn, weil ihm dadurch Gewinnmarge verloren geht, die er sicher braucht, um seine Mischkalkulation aufrecht zu erhalten. Aber dann muss er von dieser eben abrücken und eben an anderer Stelle draufschlagen.
Soll heißen, er sollte definitiv noch einmal korrigieren und vernünftig einstellen.

Übrigens hat ATF sehr wohl eine Wertung vorgenommen: Sie haben gesagt, dass der Händler quasi keine Hand angelegt hat an das Setup, sondern ein generisches Standard-Setup aufgespielt hat, also gar nicht eingemssen hat.

Wo kommst du denn her? Über das Netz ein brauchbares Setup zuschicken lassen ist ob der Komplexität quasi unmöglich, das muss im Fahrzeug mit den vorhandenen Komponenten eingemessen werden!
WolfF34GT
Neuling
#5 erstellt: 16. Feb 2021, 13:59
Komme aus dem Waldbröler Raum!
Kann leider keine PM schreiben
sende mir mal deine an Kolwol@web.de
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 16. Feb 2021, 14:44
Du darfst die Fragen gerne hier beantworten, das hilft auch anderen Mitlesenden
WolfF34GT
Neuling
#7 erstellt: 16. Feb 2021, 14:58
Hab ich doch!
Waldbröler raum! Der Händler hat gesagt er ruft zurück.. hat er aber nicht... hab Ihm nochmals ne Mail geschrieben und Ihn um Nachbesserung gebeten.Daher konnte ich diese Frage noch nicht korrekt bzw. vollständig beantworten.
Wer immer einen Blick auf das Setting werfen möchte kann mir eine Email- schreiben.
So das ich ihm das Setting zumailen kann.

https://drive.google...UnQ/view?usp=sharing

oder via GD
wenns klappt
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 16. Feb 2021, 15:55
Das alte Problem.
Es gibt soviele schwarze Schafe in dem Bereich, die keine Ahnung haben was sie tun.

Was ich so empfehle in der Ecke:


https://www.csp2000.de/

https://www.wolfcarhifi.de/

https://www.oeffnung...lusive-1530982W.html

http://www.audiowave.de/bmw-soundupgrade.html
Joze1
Moderator
#9 erstellt: 16. Feb 2021, 16:03

WolfF34GT (Beitrag #7) schrieb:
Hab ich doch!


Dass du beim Händler Nachbesserung angefordert hast, steht da nicht


WolfF34GT (Beitrag #7) schrieb:
hab Ihm nochmals ne Mail geschrieben und Ihn um Nachbesserung gebeten.


Und darauf hat er auch nicht geantwortet? Wie lange ist das her? Nicht falsch verstehen, aber ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Vielleicht hatte der ja ein Setup gemacht, es ist aber nicht gespeichert und deshalb jetzt nur die Grundeinstellung drauf. Da würde ich definitiv noch abwarten, was der sagt, bevor ich in einem Forum, dass zum größten Teil von Hobbyisten genutzt wird, die nicht mehr wissen, als du, nach einem Setup fragen, dass auch noch aus der Ferne entworfen werden sollte... Das erschließt sich mir noch nicht ganz.


WolfF34GT (Beitrag #7) schrieb:
wenns klappt :)


Leider nein, da muss man den Zugriff erfragen. Müsste eigentlich über einen Freigabe-Link gehen.

Die ersten drei genannten Händler vom zuckerbäcker kann ich allesamt uneingeschränkt ebenfalls empfehlen, den letzten kenne ich nicht
Frank von CSP ist super und sehr qualifiziert. Conny Wolf ist auch absolut empfehlenswert, ebenso wie der Wölfinger.
Car-Hifi
Inventar
#10 erstellt: 16. Feb 2021, 21:24
Tach auch und herzlich willkommen im Hifi-Forum,

ich will auch noch meinen Senf zu einigen Punkten dazu geben. Eine kurze Info für Dich: ich habe knapp 25 Jahre als Car-Hifi-Mechaniker gearbeitet. DSPs fing ich schon sehr früh an, einzubauen. Leider habe ich am Anfang gar nicht begriffen, was ich da in der Hand hatte. Aber zum Glück hatte ich als "es richtig los ging" erfahrene Entwickler und noch langjährigere Techniker, die mir die Zusammenhänge erklärten. Danach habe ich einige Dutzend DSPs eingebaut, eingestellt und fast immer waren die Kunden vollends zufrieden - und mit den paar, die nicht gleich zufrieden waren, konnte ich eine passende Einstellung erarbeiten.


WolfF34GT (Beitrag #1) schrieb:
Welcher sachkundige Nutzer kann mir ein passables Setting für folgedes System zusenden?

Das ist äußerst schwierig die Wiedergabe hängt im Auto von so vielen Faktoren ab …
Mindestens müsste ein anderer Nutzer exakt die gleichen Lautsprecher und am besten auch den gleichen Subwoofer verbaut haben. Am besten hat er auch die gleiche Innenausstattung wie Du und die selbe Sitzposition. Dann hätte man die Verzerrungen durch die Lautsprecher und durch das Fahrzeugs ausgeglichen. Deine persönlichen Wünsche sind dann aber noch nicht eingeflossen.


Match up7 BMW

Ist ein wunderbarer DSP-Verstärker für den schnellen Plug'n'Play-Einsatz bei der Beibehaltung der originalen Lautsprecher. Diesem DSP liegt ein spezieller Adapter für BMW bei und ein Profil wurde von Audiotec Fischer bereits aufgespielt. Der Adapter dürfte der Grund sein, warum der Händler diesen DSP gewählt hat und nicht den ohne Profil.

Die Mitteilung von ATF:

Das Setting ist mit den werkseitigen Komponenten erstellt worden und dient mit den Produkten von ihnen lediglich als Start-Setup.

Deutet darauf hin, dass der Händler an diesem Punkt gar keine Arbeit investiert hat, auch wenn er offenbar was anderes behauptet:

Der Einbau mit dem "Setting" das angeblich alleine 2 Std. gedauert hat



Extrem rechtslastig.. der Center ist zu dominant.

Extrem rechtslastig - müsste man mal reinhören. Nicht dass Du wirklich einen leichten Hörfehler hast. Das meine ich gar nicht böse, es wäre einfach eine Tatsache, auf die man bei der Einstellung Rücksicht nehmen könnte … müsste. (Dazu könnte ich eine kleine Anekdote erzählen.) Ist dir bewusst, dass wir im Allgemeinen einen DSP so einstellen, dass die Mitte der virtuellen Bühne auf der Mitte des Armaturenbrettes steht? Im Gegensatz ohne DSP, wo 80% der Musik von links kommen und 20% von rechts (und für den Beifahrer umgekehrt.) Wem das nicht erklärt wurde, könnte das als zu rechtslastig empfinden. Womit ich nicht automatisch ausschließen möchte, dass es wirklich rechtslastig ist. (Da Du ja in die Einstellungen rein kommst, könntest Du mal testweise die Lautsprecher einzeln ein- und ausschalten. Vielleicht ist ja einer gar nicht angeschlossen…)

Dass der Center dominant ist, lässt sich durch die neuen Lautsprecher erklären. Diese haben in der Regel einen geringeren Wirkungsgrad als OEM-Lautsprecher. Man hätte den Center in der Lautstärke um vielleicht 3 dB absenken müssen.


Das unterschiedliche EQ setting für rechts und links generiert aus den Lautsprecher Paaren ein völlig anderes Klangbild

Dass es Unterschiede zwischen links und rechts im EQ gibt ist normal, vor allem bei einem BMW mit seinen blöden Mitteltönerplätzen.


Desweiteren hat das System von anfang an ein Starkes lastunabhängiges Nebengeräusch... hört sich an wie ein Radiosignal.

Was verstehst Du unter einem "Radiosignal"?


Der Lösungsvorschlag war das ich das Gain im Setup von 10 auf 4 Runterregeln sollte.. ja..es ist leiser geworden...aber immer noch vorhanden.

Wo? Im Setup des DSP oder am Subwoofer-Verstärker? Über welche Lautsprecher hörst Du das Störsignal?


Vielleicht aus dem Grund das beider Verstärker nebeneinander montiert worden sind.

Ich habe so einige Verstärker, auch Class-D nebeneinander gebaut. Ich würde behaupten, dass das nie zu Problemen führte, vor allem nicht bei Markenware.


Ich bin einfach nur enttäuscht vom "Fachhandel".

Sei bitte nicht enttäuscht vom Fachhändler im Allgemeinen, sondern höchstens von diesem einen Fachhändler.


Viellicht bin ich ja auch einfach nur hörgeschädigt...

Möglich ist das. Gerade dafür ist dann aber ein DSP und ein guter Einsteller besonders gut geeignet. Damit kann man die Anlage nämlich so einstellen, dass sie für den Hörgeschädigten so klingt, wie man sich das wünscht.


Das Einstellen und Messen überfordert mich ehrlicherweise gesagt... ich bereue es einen Match7up gekauft zu haben. Es ist unerlässlich diesen von einem Profi der nicht nur kann sonern auch willens ist, diesen richtig aufzusetzten... hat der "Musiktechniker" Schlecht laune oder ist sonst wie angepisst ist man buchstäblich verraten und verkauft und hat das 800€ Hightechteil völlig umsonst gekauft.

Bereue den Kauf nicht, sondern gib lieber jemandem die Chance, den DSP einzustellen, der das wirklich kann. (Ich hätte das Fischer-Profil nicht einfach stehen lassen - schon mal der Ehre wegen. Mein Ex-Chef hätte wahrscheinlich aber dagegen protestiert, weil er nie verstand hat, was ich da mache und den Technikern von ATF mehr vertraut hätte, als mir. Aber egal wie schlecht gelaunt ich gerade war, habe ich mir trotzdem bei der Einstellung größte Mühe gegeben. Lediglich wenn ich erkältet war, habe ich versagt - ich habe dann nicht mehr so gut gehört …) Mir ist bewusst, dass das Neueinstellen - ich möchte es lieber das erstemal-Einstellen nennen - nochmal extra Geld kosten wird. Aber aus meiner Erfahrung wird das gut investiertes Geld sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechereinbau BMW
Anomaly am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
BMW Touring !!
sierrafreak am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  3 Beiträge
Welche 13er für BMW E36
WuWuWuschel am 01.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  17 Beiträge
60 Watt LS an 15 Watt BMW Radio ohne Verstärker?
mojo-tom am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  11 Beiträge
3er Bmw Rear einbauhinweise
Psychopath am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  4 Beiträge
Einbauadapter BMW E46
Melzman am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  6 Beiträge
Lautsprecher BMW 3er e46
Wholefish am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  51 Beiträge
Brauche Bmw Fontsystem empfehlung!
Desp_erado am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  10 Beiträge
Türdämmung BMW E46
Melzman am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  6 Beiträge
LS system BMW E30
rafaelklein am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen