Hochtöner Hifonics TS6.2T übersteuern

+A -A
Autor
Beitrag
Emjay2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Sep 2020, 17:26
Hallo. Ich habe mir am Wochenende eine Anlage in meinem EOS eingebaut.
Vorne je Tür 2 Wege System mit Hifonics TS6.2T und TS6.2W an eine Hifonics ZXO-2 Frequenzweiche.
Hinten das gleiche aber Frequenzweichen von Phase und zwar "High Performance Audiophile 5 Woofer Network".
Angeschlossen habe ich das ganze an eine Crunch GTX 4800 im 4 Kanal - Betrieb.
Jetzt habe ich ein Problem.
Vorne übersteuern die Hochtöner vorne bei etwas lauterer Lautstärke. (Gain auf ⅓ und Radio auf 27-29 von 30), wenn viele Höhen abgespielt werden oder wenn ein Lied generell lauter ist.
Und zwar kommt kein schlechtes Geräusch , dass sich nach übersteuern anhört, sondern die Hochtöner werden einfach immer leiser und dumpfer.
Wenn man dann kurz Pause macht , geht es wieder normal , aber ich mache dann auch leiser. Das passiert , obwohl ich an der Frequenzweiche schon -3DB eingestellt habe für Hochtöner und im EQ in meinen Player auch -3 DB ab 4KHz aufwärts.
Hinten übersteuern die richtig mit Kratzen , deswegen hab ich den Gain Regler für die hinteren Boxen direkt auf 0 gemacht. An Freqzenzweichen hinten kann ich den Hochtönern keinen Pegel draufgeben oder abziehen , liegt vielleicht daran aber keine Ahnung...

Ich hab leider sehr sehr wenig Ahnung in Car Hifi und bin neu, ich weiß nicht was falsch ist.
Verstärker ist mit 25mm² an einem Hifonics HFC2000 Kondensator angeschlossen , welcher mit einem 35mm² an die Batterie angeschlossen ist.
Ich bitte um Rat , das Problem zu beseitigen oder auf Hinweise , was ich falsch gemacht haben könnte...
Vielen Dank im Vorraus.


[Beitrag von Emjay2001 am 22. Sep 2020, 17:32 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 22. Sep 2020, 17:29
Das ist der in der Weiche verbaute Clipping-Schutz, der dann greift. Das ist in der Regel ein PTC-Widerstand, der bei zu viel Energie warm wird und den Hochtöner wegschaltet, damit dieser keinen Schaden nimmt.
Das kann man vermeiden, indem man den Verstärker neu korrekt einpegelt, also den Gain/Level korrigiert.
Emjay2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Sep 2020, 17:34
Okay , ich habe vermutet , dass sowas in der Frequenzweiche sein könnte. Danke für die Antwort. Also ist soweit am Frontsystem nichts grundlegendes falsch sondern ich muss einfach nur weniger Gain einstellen?
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 22. Sep 2020, 18:36
Das ist richtig, genau
Emjay2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Sep 2020, 18:43
Alles klar , besten Dank !
st3f0n
Moderator
#6 erstellt: 22. Sep 2020, 18:48
Falls du noch nicht wissen solltest, wie man eine Stufe korrekt einpegelt: Klick

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
übersteuern.
lunic am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  2 Beiträge
Kickbässe übersteuern...
jeybe76 am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  7 Beiträge
Kickbässe übersteuern...
jeybe76 am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  13 Beiträge
Lautsprecher übersteuern ?
Classic_ am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  7 Beiträge
Boxen übersteuern sehr schnell!
Jason78 am 15.11.2003  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  2 Beiträge
Übersteuern bei Sinus Live 16c?
buesing_de am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  2 Beiträge
Suche Hifonics Wr 5.2 c Hochtöner
Epiphonelespaul am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  4 Beiträge
hochtöner
soylent am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  4 Beiträge
Wie befestigt man Mitteltöner ?
Emjay2001 am 23.09.2020  –  Letzte Antwort am 24.09.2020  –  9 Beiträge
Übersteuern der HT bei neuer Endstufe
Wige21 am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen