High Low Adapter/Frequenzweichen Problem

+A -A
Autor
Beitrag
uguur95
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Apr 2020, 00:56
Hallo allerseits,


habe bei meinem Auto angefangen vorne 3Ohm TT zu verbauen. HT wurden auch gewechselt und es wurden Frequenzweichen verbaut. Habe einen 4 Kanal High Low Adapter eine Enstufe und nen Sub gekauft der ebenso verkabelt wurde. Nun habe ich gar keinen Ton mehr. Wenn ich die Cinch Kabel am HL Adapter abziehe geht die Kontrollleuchte aber sobald ich die Kabel reinstecke geht der Adapter in den Protect.
Nochmal fürs gewissen. Sub hängt an der Endstufe. Frontsystem wurde erneuert und wurde an eine Frequenzweiche angeschlossen. Die Frequenzweichen sollen durch die Endstufe betrieben werden.
Vielen Dank im voraus.
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2020, 01:13
Das ist jetzt der zweite Thread zum selben Thema.

Wir haben Dir doch genau erklärt, das es eine 2 Kanalendstufe ist.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung....

https://www.audiodesign.de/mbquart/assets/nsc475.pdf

Da kannst entweder den Sub ODER das Frontsystem anschliessen.
Car-Hifi
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2020, 01:18

uguur95 (Beitrag #1) schrieb:
habe bei meinem Auto angefangen vorne 3Ohm TT zu verbauen. HT wurden auch gewechselt und es wurden Frequenzweichen verbaut.

Welche, welche und welche?


Habe einen 4 Kanal High Low Adapter

Welchen?


eine Enstufe

Welche?


und nen Sub gekauft

Welchen?


der ebenso verkabelt wurde.

Wie?


Wenn ich die Cinch Kabel am HL Adapter abziehe geht die Kontrollleuchte aber sobald ich die Kabel reinstecke geht der Adapter in den Protect.

Tja, wenn man wüsste, welches Material Du gekauft, verbaut und wie verkabelt hast, dann könnte man jetzt mutmaßen, woran das liegen könnte. Aber so ...


Die Frequenzweichen sollen durch die Endstufe betrieben werden.

Also auch die Lautsprecher?
uguur95
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Apr 2020, 01:45
Also, Frontsystem wäre das Eton POW 160.2

Als High Low Adapter benutze ich die ESX ISC4

Endstufe wäre die Pyle 460

Sub wäre die Helix P12E

Den Sub bei Channel 1/2 auf Plus u Minus (nicht gebrückt)
Die passiven Frequenzweichen von Elac habe ich an Channel 3/4 angeschlossen (auch nicht gebrückt)

Danke nochmals für die Antworten
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2020, 02:19

Die passiven Frequenzweichen von Elac habe ich an Channel 3/4 angeschlossen


Elac macht auch Car-Hifi
Die hast du doch aus irgendwelchen Home-Hifi-Boxen gebaut...

Ist der Anschluß denn korrekt vorgenommen worden und sind dazu nicht irgendwelche Anschlüsse vertauscht?
Aber auch wenn alles korrekt sein sollte, sind "irgendwelche" FQW eher sehr selten passend zu den verbauten Lautsprecher-Komponenten.
uguur95
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Apr 2020, 02:56
Ich hab die von den Kleinanzeigen aber der Käufer war gewerblich und versicherte mir dass es passen würde

Sonst alles richtig angeschlossen, hatte sogar nochmal gefragt.
Audiklang
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2020, 03:32
hallo

diese endstufe ?

https://www.amp-performance.de/402-Pyle-PA-460.html

besitzt du einen adapter von klinke auf cinch ?


wozu die extra passivweichen ?

Mfg Kai
uguur95
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 26. Apr 2020, 13:15

Audiklang (Beitrag #7) schrieb:
hallo

diese endstufe ?

https://www.amp-performance.de/402-Pyle-PA-460.html

besitzt du einen adapter von klinke auf cinch ?


wozu die extra passivweichen ?

Mfg Kai


Genau die Endstufe. Wieso denn Klinke?

Die Passivweichen waren für das Frontsystem gedacht.
Lg
Audiklang
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2020, 13:42
hallo

klinke auf cinch um zu testen ob die stufe überhaupt funktioniert oder selber defekt ist

also handy oder ähnliches mal direkt an der stufe als signalquelle testen

Mfg Kai


[Beitrag von Audiklang am 26. Apr 2020, 13:43 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2020, 15:24

uguur95 (Beitrag #4) schrieb:
Also, Frontsystem wäre das Eton POW 160.2 […]
Die passiven Frequenzweichen von Elac habe ich an Channel 3/4 angeschlossen (auch nicht gebrückt)

Verstehe ich das richtig? Du hast Deine Lautsprecher an irgendwelche Heim-Hifi-Weichen angeschlossen? Warum? Warum hast Du nicht die Weichen benutzt, die dem Eton-System belagen?

Und das hast Du gemacht, weil bei Ebay-Kleinanzeigen ein Verkäufer Dir zusichert, dass das (elektrisch und akustisch) gut passen würde?




Als High Low Adapter benutze ich die ESX ISC4

Den brauchst Du bei der Pyle PA 460 nicht. Die hat bereits einen Hi-Eingang.

Hast Du auch den ESX-Hi-Low-Wandler bei Kleinanzeigen gekauft? Sind Wandler und Verstärker an die gleiche Massestelle und den gleichen Plus angeschlossen? Bist Du Dir ganz sicher, dass Du den Hi-Low-Wandler richtig angeschlossen hast?

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es schon mal angesprochen wurde und ich vergessen habe: von welchem Auto mit welchem Radio reden wir?

Welche Messgeräte besitzt Du und kannst mit ihnen umgehen, um eine echte Fehlersuche zu machen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzweichen jeweils eine für High und für Low?
fisheye am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  5 Beiträge
High Pass Filter / Low Pass Filter ?
Zippi am 08.09.2003  –  Letzte Antwort am 09.09.2003  –  7 Beiträge
High/Middle/Low Filter DLS R5A
Meg16V am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  2 Beiträge
frequenzweichen?
tunfaire am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  8 Beiträge
frequenzweichen??
Bleifüßler am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  8 Beiträge
Frequenzweichen?
oldschool88 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  2 Beiträge
Frequenzweichen
manny002 am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  3 Beiträge
FREQUENZWEICHEN
puehlhofah am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  2 Beiträge
Frequenzweichen Frontsystem
Göffel am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  10 Beiträge
Aktive Frequenzweichen
saabfidelity am 28.07.2003  –  Letzte Antwort am 28.07.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen