Ls für Blaupunkt Buenos Aires 200. Eure Meinung?

+A -A
Autor
Beitrag
Boah_ey
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2019, 20:37
Moinsen Hifis!

Mir hat jemand ein Blaupunkt "Buenos Aires 200" geschenkt und deshalb habe ich mich von meinem VW Alpha Kassettenspieler getrennt. Leider war der linke Ls auf der Amatur schon zu dem Zeitpunkt tot, aus diesem Grund suche ich nun ein relativ passendes Lautsprecherpaar für diesen Verstärker. Die Ls in der Amatur sind 10er. Ich habe zwar die Möglichkeit an der Tür ebenfalls Ls zu verbauen, aber momentan möchte ich einfach einen Ersatz für die Vorgängerlautsprecher haben und diese sollten 50€ nicht überschreiten, was vermutlich für skeptische Blicke in diesem Forum sorgen könnte, aber eine Komplettanlage war in meinem Golf 3er nie geplant. Der Zufall hat diese Suche verursacht. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen und ggf. meine eventuelle Fehldenkweise bzgl. der Daten korrigieren. Ich habe zwar einige Themen im Netz durchgelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich richtig liege.

Die Daten des Buenos Aires 200:
Radio
Frequenzgang (Hz)-3db 30-15000
Max. Leistung (Watt) 4x50
Sinusleistung bei 14,4 V 4x26
CD
Frequenzzugang (Hz) -1db 20-20000

Folgende Ls Modelle haben mich neugierig gemacht:
Pioneer TS G1020F
https://www.ebay.de/itm/371975184864

BOA 10XCP
https://www.ebay.de/itm/380301691809

Hertz DCX 100.3
https://www.ebay.de/itm/163518243102

Blaupunkt Msx 402
https://www.ebay.de/itm/333305173835

Nun zu meiner Denkweise.
Der Pioneer hat eine Nennbelastbarkeit von 30 Watt und der Verstärker eine Sinusleistung von (4x) 26 Watt, demnach sollten die Ls das Signal vom Verstärker gut vertragen.
Der Pioneer hat einen Übertragungsbereich von 35-27000 Hz und der Verstärker bewegt sich im Bereich von 20-20000, demnach sollten fast alle Frequenzbereiche die der Verstärker liefern kann von dem Ls wiedergegeben werden. Ich habe keine Ls gefunden die im 20 Hz Bereich anfangen und gleichzeitig nicht gegenüber dem Verstärker unterlegen sind.
Die anderen Ls sind nicht so nah dran, wie der Pioneer, aber Ls wie der BOA würden mich schlichtweg reizen.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir nun eure Meinung zu dieser Auswahl geben könnte (passend, nicht passend, beste Wahl). Natürlich würde ich Empfehlungen auch gerne sehen, jedoch bitte ich zu beachten das gesetzte Limit von 50€ nicht zu überschreiten...vielleicht 60€.

Gruß!
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2019, 20:40
Bei der Auswahl, wohl die Hertz.
direzza
Stammgast
#3 erstellt: 17. Sep 2019, 07:41
Wenn nur die in Betracht kommen, dann das Hertz o. Pioneer Koax.
Das Boa Koax hat eine große Einbautiefe und da bezweifle ich das das in ein Golf 3 Amaturenbrett passt.

Als alternative zu den oben genannten Lautsprechern, würde ich noch folgende in Betracht ziehen:
Alpine SPG-10C2 ~45€
MUSWAY ME-42 ~49€
Da die einen Gewebe-Hochtöner haben was meiner Meinung nach angenehmer ist.
Boah_ey
Neuling
#4 erstellt: 17. Sep 2019, 19:06
Danke für die Meinungen und danke direzza für den Tipp inklusive Begründung!
Ich warte hier noch etwas ab, vielleicht mag ja jemand noch etwas hinzufügen.
Brenne aber schon endlich irgendwo den Kaufknopf zu drücken und dann endlich wieder Musik in Stereo genießen zu können.
Momentan 1/2 Stereo, was schlimmer als Mono ist.
Neruassa
Inventar
#5 erstellt: 17. Sep 2019, 19:27
Für das Geld gibt's halt nicht viel tolles, bzw sollten deine Erwartungen nicht allzu hoch sein.

Daher greif zu halbwegs Markenware, wie bereits genannt, Hertz. Oder eben Musway, Alpine.

Ich denke nicht, dass dort noch ein Tipp bis 50€ kommt.
Boah_ey
Neuling
#6 erstellt: 17. Sep 2019, 19:37
Na ja, es gibt ja noch einige Firmen und auch veraltete Ware, die jetzt u.U. billiger ist.
Als Noob wird man da nicht so einfach fündig und stößt dann immer auf den selben Kram.
Erwartungen liegen bei mir nicht so hoch, weil ich ja schon mit den Werkslautsprechern meines 96er Golf 3ers zufrieden war.
Da passte der Bass, aber zugegeben haben die Höhen etwas gekratzt* wenn es eher in Richtung Metal ging.
Rave, Funk, Fusion Jazz, Klassik hingegen waren recht angenehm.
Also ansich will ich ja nur gucken ob ich falsch denke und ob etwas anderes, was ich ggf. nicht für passend gehalten hätte (z.B. Frequenzbereich) besser zum Blaupunkt Verstärker passen würde. Kann hier leider niemanden fragen und auch nichts vertesten, deshalb halt der Thread.
Vielleicht wird sich ja irgendwann etwas Größeres ergeben, aber das steht noch in den Sternen.


*klar aber nicht so angenehm


[Beitrag von Boah_ey am 17. Sep 2019, 19:40 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#7 erstellt: 17. Sep 2019, 23:23
Die Unterscheiden sich in dem Preisbudget kaum.
Greif zu Markenware, eins von den 3 genannten. Finger weg von Billig Zeugs.
Blaupunkt gehört nicht mehr zum "Tollen" Kram. Die machen eher günstiges Zeug. Genauso wie Pioneer.
Boah_ey
Neuling
#8 erstellt: 18. Sep 2019, 17:18

Neruassa (Beitrag #7) schrieb:
Die Unterscheiden sich in dem Preisbudget kaum.
Greif zu Markenware, eins von den 3 genannten. Finger weg von Billig Zeugs.
Blaupunkt gehört nicht mehr zum "Tollen" Kram. Die machen eher günstiges Zeug. Genauso wie Pioneer.


Würde dann wohl den Alpine nehmen. Der Musway verwirrt mich etwas mit seinen 4 Anschlüssen.
Mal relativ abschließend gefragt, was würdest du (würdet ihr) denn empfehlen, wenn ich das Limit bei 100€ ansetze?
Neruassa
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2019, 19:35
Boah_ey
Neuling
#10 erstellt: 18. Sep 2019, 20:14

Neruassa (Beitrag #9) schrieb:
http://www.pimpmysound.com/audison-apx-4-prima.html


Oh, das sind ja nicht mal 100 Euronen für 2 Ls. Dachte da käme jetzt was knapp davor.
Hab schon etwas auf YouTube herumgeschnuppert. Danke, werde diesen mal speichern, Neruassa!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was haltet ihr von blaupunkt lautsprecher
Darkstrike88-88 am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  4 Beiträge
Eure meinung zu Earthquake Focus
xoverSub7 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  6 Beiträge
Ausgewogener Klang? - Eure Meinung
youngtimer-music am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  3 Beiträge
brauche eure meinung
denis360 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  7 Beiträge
Eure Meinung zum "Einspielen"
salamm am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  18 Beiträge
Endstufe +LS 200?
Venetor am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  2 Beiträge
Conrad Endstufe Raveland - Eure Meinung?!
Master-Osiris am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  6 Beiträge
Blaupunkt ODsb 8000A
Jones2007 am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  2 Beiträge
eure Meinung zu diesen Lautsprechern
webgate am 11.06.2003  –  Letzte Antwort am 18.06.2003  –  7 Beiträge
Blaupunkt für Seicento
DS4eVerdTfHoD am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.139

Hersteller in diesem Thread Widget schließen