neues auto (Audi A4, B5 Limo), viele fragen zum fs

+A -A
Autor
Beitrag
oesi
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2011, 11:45
Hallo Leute.

Es ist soweit. hab mir nun endlich ein familientaugliches fahrzeug gekauft. Meinen Corsa bekommt mien Frau

Also das Auto ist ein Audi A4 B5 1,9 TDI BJ 99 mit Facelift, Limousine

also was vorhanden ist:

Hu: Alpine 9887
Sub: Digital Designs 9512
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Das heisst das FS soll dann Vollaktiv betrieben werden. Nun geht es mir erstmal rein ums FS. Um den Sub Kümmere ich mich dann wenn ich mal ein laufendes FS habe.
Sub ist auch schon vorhanden.

Da es ja nun so ist, daß der Audi A4 kein Türinnenblech hat bin ich nun schon seit Dienstag wo ich das Auto geholt habe am überlegen was ich am besten machen soll.
Eine Überlegung wäre geschlossene Doorboards zu bauen wo ich dann 2 16er unterbringe. nur dann sollten die boards ja auch gescheit an der tür befestigt werden. nur wie?

Ich war schon bei meinem Händler. Der hat gemeint das es auch machbar wäre Im Fussbereich die TMT in Panelen im geschlossenem Gehäuse zu bauen. Also praktisch die form auslaminieren für die form und das in den Fahrgastraum anpassen. Nur ist es so das ich sowas auch noch nie persönlich gehört habe. Irgendwie gefällt mir die Idee, da ich die Türen dann Original lassen könnte und es ja bei dem Auto anscheinend nicht so leicht ist was gescheites zu bauen.
Das würde dann bedeuten das die TMT dann in einem geschlossenem Gehäuse spielen würden.
Ich dachte eigentlich das ich im Audi Andrian Audio TMT verbauen möchte. Spielen die im geschlossenem Gehäuse? und wenn ja, bei welchem Volumen? Türe dämmen würde dann ja auch wegfallen.

Wenn man solche Panele im Fussbereich macht, wie befestigt man die dann gescheit? sollen ja halten auch und nicht umherfliegen.

Oder wäre es doch sinnvoller einfach nur ein 13er System in den Türen zu verbauen mit einem Adapter den es ja original gibt zum nachrüsten. den vielleicht kaufen und als schablone nehmen und eine gescheite Aufnahme aus mpx nachzubauen und die gescheit einspachteln mit Glasfaserspachtel und die türverkleidung einfach mit dämmpaste dämmen? oder vielleicht mit harz und quarzsand?
Fs soll halt so einigermassen mithalten können mit dem sub der dann auch noch dazukommt.

Wäre dankbar wenn sich jemand dazu äußern könnte.
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Dez 2011, 11:53
Zu dem Auto gibt es zig Projekte der Nutzer
oesi
Stammgast
#3 erstellt: 03. Dez 2011, 12:09
ja hab mich teilweise eh schon durchgelesen. mich würde dennoch ein paar meinungen bezüglich den fussbereichpnalen interessieren.

und soviele projekte der nutzer die mir weiterhelfen können hab ich noch nicht gefunden.
das auto soll nicht komplett verbaut werden. Für das ist ja dann noch mein corsa da

aber vielleicht kannst du mir ja noch ein oaar tips geben.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2011, 12:42

Andrian Audio TMT verbauen möchte. Spielen die im geschlossenem Gehäuse


Ja machen sie, ca. 10 L

genaue Auskünfte bekommst über diese Nr.

Tel. +49 (0) 40 840 56 307



So in der Richtung kann man das im Fußraum realisieren:


http://www.mazda-323...bwoofer_gehause.html
oesi
Stammgast
#5 erstellt: 03. Dez 2011, 14:48
danke erstmal für die antwort.

10 liter sind denk ich auf der beifahrerseite kein problem. nur auf der fahrerseite.... da hab ich die pedale auch. denke das könnte probleme geben.

welche 16er chassis gäbe es denn die mit kleineren volumen auch zufrieden sind? preisklasse um dasselbe maximal was die adrians auch kosten würden
mousewalker
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Dez 2011, 15:22
Ich würde bei dem Aufwand auf die Tür Variante zurückgreifen. Du hast keinen Oldtimer und aus der Tür bekommst locker ein 10L Gehäuse auslaminiert. Diese Kickpanels schränken manchmal meiner Meinung nach stark die Fahrsicherheit auch ein da haste echt nen 1cm zuviel und kannst auf einmal nichtmehr richtig kuppeln etc Beinfreiheit abstellfuss etc
Bass-Frek
Stammgast
#7 erstellt: 03. Dez 2011, 15:31
Hallo

Hast du folgenden Thread schonmal gesehen? Link

Ist zwar ein A6, aber denke die Türe soltle ja gleich aufgebaut sein, und im Thread sieht man schön wie er zu einen schön grossem GG Doorboard gekommen ist ohne viel Aufwand.

Doorboard kann man ja mit "Tuptara befestigen, gleichzeitig auch die TVK mit Tuptara noch verstärkt befestigen.

viel Erfolg

Grüsse

Dominik
oesi
Stammgast
#8 erstellt: 03. Dez 2011, 22:24
ja danke für den link. nur nachdem sich der autor des threads nicht mehr gemeldet hat bleibt dennoch die frage ob die scheibe auch noch ganz runter geht. ich denke nicht. ansonsten gute idee. geschlossenes gehäuse wäre dann für die 13er andrians. die 16er sollten ja nicht geschlossen spielen.

ansonsten wäre die idee recht brauchbar
Bass-Frek
Stammgast
#9 erstellt: 04. Dez 2011, 05:03
Soweit ich gelesen hab ist das Gehäuse nur bis AGT. Somit sollte die scheibe noch runtergehen? Ansonsten mal TVK weg und nachschauen was an Volumen geht.

Wiso wilst nur 13er verbauen? Andere Marke wählen und 16 in Doppelbestückung rein, oder 20er wie Alex in seinem Stilo?!

Grüsse
oesi
Stammgast
#10 erstellt: 04. Dez 2011, 10:51
ich war irgendiwe schon auf die adrians fixiert weil man ja hier und im fuzzi nur gutes über die teile liest.

gestern hab ich mal was für miene stromversorgung besorgt und hab jetzt auch mal so ziemlich alle kabeln beisammen.

hab mir folgende sachen besorgt:

eben die powercell 3000
3 x chicnchkabel
1 x stromkabel , 5m, 20mm (dient ja nur als ladeleitung, sonst hätte ich stärkeres genommen)
1x minuskabel 20mm 1,5m
10m LS kabel 2,5mm
10m LS Kabel 1,5mm

brauch dann nur mehr einen gescheiten ANL Sicherungshalter.
batterie hab ich erstmal ans ctek gehängt und steht im keller.

da meine frau ab dem 12.dez im krankenhaus ist zwecks operation und das kind auch nciht zu hause ist, werde ich dann beginnen mit dem kabel einziehen. dan hab ich keinen stress und muß auch nicht andauernd rechenschaft ablegen wie lang es noch dauert hab dann eine woche zeit. leider immer erst ab 13.30 wenn ich vom arbeiten heimkomme. muss dann scheuen was so geht. wird ja schon immer früh dunkel. hab aber auch noch meinen corsa zum fahren wo im moment der größte teil meiner anlage noch verbaut ist.

ich denke auch schon langsam das ich mich mit anderen chassis zufrieden geben muss.

wenn ich sowas in der art nachbaue was der silence dann werden das so in etwa 10-12 liter geschlossen.

also welche 16er doppelbestückung würde denn gut in dem wolumen spielen? dachte so um die € 400 max nur für die chassis. kann durchaus was gebrauchtes sein.
gehört wird von mir eigentlich alles quer durch die bank bis auf klassik und volksmusik.

es soll weiter nur mehr ein hochtöner verbaut werden, da ich für ein 3 wege FS & Sub noch einen DSP bräuchte, der zur zeit nicht in frage kommt weil im Moment nicht das nötige kleingeld dafür habe.

werde mir dann auch noch neue gebrauchte Türverkleidungen besorgen an denen ich dann rumschnippeln kann. sollten so um die € 100 zu bekommen sein.

HT dachte ich eben an die a säule. nur ein wenig höher wegen dem Tachohügel.. werd auch noch a säulen holen. dann kann ich das auto jederzeit wieder auf "original" umbauen wenn es mal erforderlich ist


[Beitrag von oesi am 04. Dez 2011, 10:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi A4/B5 Frontsystem
Michael_P. am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  3 Beiträge
Doorboards Audi a4 b5
Enrico1985 am 07.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.06.2018  –  3 Beiträge
A4 B5 schwacher Kickbassbereich
Tekken6 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.08.2012  –  4 Beiträge
Suche gutes FS für audi a4 b5
fabi25 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  4 Beiträge
Anlage Audi A4 B5 Limousine
Sanjoy am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  5 Beiträge
Frontsystem + Endstufe audi a4 b5
David_92 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  12 Beiträge
Audi A4 - B5 Lautsprecher Gesuch
sammy2ooo am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  2 Beiträge
Frontsystem Audi a4 b5 gesucht
b5driver am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  12 Beiträge
Audi A4 B5 front boxen
damianofski am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  10 Beiträge
Komplettsystem Audi A4 B5 Limousine!
ptinauer am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195