Werks-Breitbänder anschließen oder Hochtöner wechsel.

+A -A
Autor
Beitrag
crap_nek
Stammgast
#1 erstellt: 01. Nov 2011, 21:34
Hallo zusammen,

Ich hätte da was vor. Bitte um Anmerkungen.

Habe momentan noch 2 Kanäle frei an meiner Audio System F4 380. Die würde ich jetzt gerne brücken für den Werksbreitbänder, in der Mitte vom Armaturenbrett von meinem Corsa.
Der ist nämlich seitdem das Originalradio raus ist stumm.
Ich hätte gerne klanglich noch etwas mehr attack und stimme auf dem Amaturenbrett, da ich viel Rock und Metal höre.

ich könnte den BB ab 300hz spielen lassen(höhere Trennung geht wegen dem Amp nicht, hab auch noch ein paar Frequenzweichen auf Reserve um den evtl. auch obenrum zu trennen, falls nötig.

Meine Frage ist nur. Ob da was schief gehen kann?
ich hab nix im Netz zu dem Werksbreitbänder gefunden.
Ich weiss nur das der ca 6 cm Durchmesser hat.
Ich gehe davon aus das der 4Ohm vorgibt.
Der würde dann ca 300 Watt bekommen. Zuviel gibts aber nicht oder?
Ist nur strange weil der Woofer ja genauso viel/wenig Kontrolle bekommt.

Austauschen werd ich das Ding jedenfalls erstmal nicht. Das Teil bekomme ich da niemals ausgebaut.
Vielleicht hat ja sogar irgendjemand Erfahrung mit diesem BB im Corsa D.


[Beitrag von crap_nek am 01. Nov 2011, 22:31 bearbeitet]
_juergen_
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2011, 00:19
Ich würds lassen. Der passt (FG, Phase) garantiert nicht zum verbauten Frontsystem.
BB und Mehrweg mischen wird (klnaglich) nicht funzen.
bizarre
Inventar
#3 erstellt: 06. Nov 2011, 01:31
Hmm,
Versuch macht kluch... Warum nicht testen??? Im schlimmsten Fall kann ja nur der BB kaputtgehen,aber den Pegel kann man ja von Null aus hochregeln,....

Evtl passts ja..
Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2011, 02:00
hallo

wenn du ne richtige bühnenmitte haben willst würde ich an deiner stelle laufzeitkorektur nachrüsten

Mfg Kai
crap_nek
Stammgast
#5 erstellt: 06. Nov 2011, 04:18
Hab ich,

hab gerade erst gesehn das noch das Alpine in der Signatur stand.

Problem ist auch das die Frequenzweiche vom German Maestro bei 4 khz trennt.
Ich hab immer den Eindruck das da die Gitarren und vor allem Männerstimmen zur hälfte verschluckt werden.
Außerdem fangen die Metalhochtöner bei hohem Pegel an zu klirren.

Ich probier nächste Woche mal die 25er und 28er Hts vom Hertz HSK aus, deren Weichen trennen auch tiefer.
Es spricht auch nichts dagegen 2 Kanäle nur für die TMTs zu nutzen.
Und dann die 2 übrigen Kanäle für die Hochtöner, natürlich dann mit der Frequenzweiche dazwischen.

Aber den BB mal kurz antesten werd ich dennoch und berichten.


[Beitrag von crap_nek am 06. Nov 2011, 04:35 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2011, 04:48
hallo

mit dem Sony radio kannst doch aber auch nicht viel einstellen

willst du passivfilter selberbauen und abstimmen ?

das ist nicht einfach !

Mfg Kai
crap_nek
Stammgast
#7 erstellt: 06. Nov 2011, 05:02
Naja der Nachteil von Alpine ist, dass der Kunde für die gleiche Austattung gegenüber Kenwood, Sony, Pioneer etc das doppelte zahlt, weil Alpine draufsteht.
Aber das ist ein anderes Thema

Ich wollte erstmal mit nen paar Weichen rumspielen die ich und mein Händler noch rumliegen haben.
Aber tiefer als 4 khz sollte es schon sein.
Meine Endstufen wollte ich ertmal behalten
Audiklang
Inventar
#8 erstellt: 06. Nov 2011, 13:13
hallo

mit den fertigweichen wird das immer daneben liegen !

stufen kannst doch behalten ! nen dsp solltest du einbauen , siehe mein link !

Mfg Kai
crap_nek
Stammgast
#9 erstellt: 06. Nov 2011, 16:02
link?
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 06. Nov 2011, 18:52
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner oder Breitbänder?
Bassspaß! am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  3 Beiträge
Breitbänder statt Hochtöner?
zuyvox am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  15 Beiträge
Hochtöner anschließen ?
Happy_Days_are_back_again am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  16 Beiträge
hochtöner anschließen
Freak-im-Kaefig am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
hochtöner wie anschließen
muhkuhz00 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  13 Beiträge
Breitbänder
Eros69 am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  2 Beiträge
Omnes Breitbänder
Dreamer20 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  8 Beiträge
hochtöner an 3wege boxen anschließen
Nemesis200SX am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
Frage zum Anschließen der Hochtöner
tomtom1610 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  7 Beiträge
2 Wege Lautsprecher + Hochtöner anschließen
mastersound am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen