Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Visaton GF 200

+A -A
Autor
Beitrag
Simon
Inventar
#51 erstellt: 20. Nov 2010, 17:09
Hi!

Audiklang schrieb:
mt+ht kanst du pasiv miteinander verstricken da die sowieso nah beinander verbaut werden sollen

Warum?

Hier sind z.B. MT und TT beisammen.
http://www.abload.de/img/bersicht75ah.jpg
(näheres dazu in Zahnstocher's Einbaubericht)

Und freundlich grüßt
der Simon
Audiklang
Inventar
#52 erstellt: 20. Nov 2010, 17:19
hallo

ich kenn den A6 den hab ich mir zur AmiCom angehört aber das ist nicht der "regelfall"

da hier aber erstmal keine einbaupositionen angegeben wurden bin ich vom normalüblichen ausgegangen und das heisst mt+ht oben und relativ nah beinander

Ps: mich hätte ja noch interessiert wie das klingen würde wenn der zahnstocher den Ht auch noch mit unten verbaut hätte

eventuell teste ich sowas mal im nächsten auto

Mfg Kai
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 20. Nov 2010, 17:28
Mal was Grundsätzliches:


miglaz18 schrieb:
Ich möchte ein 3-Weg System + Sub mit hervorragendem Klang und perfekter Bühne. Das gleichzeitig stylisch perfekt ins Auto integriert ist und ich nicht alle 2 Wochen wieder irgendetwas umbauen möchte.



miglaz18 schrieb:
Wenn du mal in mein Profil gekuckt hättest, habe ich bereits ein 4-Weg System. Funktioniert ja auch tadellos


Was genau erhoffst du dir jetzt - mal von dem Aspekt der tieferen Trennung abgesehen - von anderen Lautsprechern?
miglaz18
Stammgast
#54 erstellt: 20. Nov 2010, 17:49
Habe einen Autowechsel vor mir und da stellt sich mir die Frage ob ich an meinem Konzept etwas ändere.

Lg Michi
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 20. Nov 2010, 17:55
Die Frage würde ich mir stellen, wenn das Auto vor meiner Türe steht und man sieht, was möglich und sinnvoll zu machen ist.

Hast du dir das Auto in der Richtung schon genauer betrachtet? Schwierigkeiten? Besondere Eignung für bestimmte "Ideen"?
miglaz18
Stammgast
#56 erstellt: 20. Nov 2010, 18:10
Das Auto habe ich schon gwasi vor der Tür.

Werden wird's ein Audi A3 sportback.

Ich dache an
HT an der A-Säule
MT ins Amaturenbrett und über die Scheibe
Oder MT in den oberen Teil der Türverkleidung
TT In die Tür
Sub in den Kofferraum

Lg
michi


[Beitrag von miglaz18 am 20. Nov 2010, 18:11 bearbeitet]
Simon
Inventar
#57 erstellt: 20. Nov 2010, 18:25
Hi!

miglaz18 schrieb:
MT ins Amaturenbrett und über die Scheibe

Zumindest der 3-Türer hat eine relativ flache Scheibe.
Der MT muss also zum Fahrer hin angewinkelt werden, um eine optimale Abstrahlcharakteristik über die Scheibe zu erhalten.
Dadurch entsteht jedoch eine schreckliche Mischung aus Direkt- und Indirektschall.

Und freundlich grüßt
der Simon
surround????
Gesperrt
#58 erstellt: 21. Nov 2010, 15:10

miglaz18 schrieb:

surround???? schrieb:
nicht sonerlich versiert was Car HiFi angeht.


Naja so kann ich das jetzt nicht stehen lassen.
Wenn du mal in mein Profil gekuckt hättest, habe ich bereits ein 4-Weg System. Funktioniert ja auch tadellos aber was das beurteilen von Chassis unter Bezugnahme der TSP angeht, fehlt mir das Hintergrundwissen und die Erfahrung.

Aber deshalb bin ich schon seit längeren hier im Forum und lese brav!


Audiklang schrieb:

mt+ht kanst du pasiv miteinander verstricken da die sowieso nah beinander verbaut werden sollen

so reichen fünf kanäle aus


Ich hab ja 7 Kanäle zur Verfügung.

Dann nehm ich das zurück!
Nichts desto trotz, würde ich das mit einem Händler angehen!

Zum Thema 20er, es gibt auch genügend 16er die tief trennbar sind! 20er sind auf jeden Fall schwerer zu intergrieren und aufwendiger!
Bei geschloßenen Boards wirst du einen knackigeren Grundton haben und mehr Pegelpotential.
Aufs Türvolumen wird das ganze mehr Tiefgang machen.
Hat alles seine vor und Nachteile!

Gruß Dominik
miglaz18
Stammgast
#59 erstellt: 21. Nov 2010, 15:53

surround???? schrieb:
Nichts desto trotz, würde ich das mit einem Händler angehen!


Das ist garnicht so einfach in Österreich!

Lg
Michi
Simon
Inventar
#60 erstellt: 21. Nov 2010, 16:07
Hi!

In Oberösterreich ist der Martin Stangl und in Tirol der Steven Sailer zu Hause.
Sonst kenne ich in Österreich keinen, der gehobene CarHiFi-Bedürfnisse befriedigen kann.

Und freundlich grüßt
der Simon
Audiklang
Inventar
#61 erstellt: 21. Nov 2010, 18:00
hallo

mit 16er kann es auch gut werden allerdings ist beim möglichen pegel dann zeitiger schluss

mit nen 20er geht da einfach mehr !

Mfg Kai
Simon
Inventar
#62 erstellt: 09. Dez 2010, 12:29
Hallo Michi!

Na, steht der Audi schon vor der Türe?

Und freundlich grüßt
der Simon
miglaz18
Stammgast
#63 erstellt: 09. Dez 2010, 14:19
Hi,

In der Garage steht er schon länger aber gehören tut er mir noch nicht.
Aber im Frühling dann

Hab mir aber das mit dem MT am Amaturenbrett schon angeschaut.

Audi a3 SportbackAudi a3 Sportback
Ich glaub das ist nicht das gelbe vom Ei.

Hab aber noch 2 Alternativen gefunfen.
MT Audi A3 Sportback oder [thumb]25589[/thumb]

Setup sieht bis jetzt so aus:

Audi RNS-E @ Audison BitOne
HT: AD MM1 @ Audison LrX5.1k
MT: AD MM4 @ Audison LrX5.1k
TT: AD MM6 @ Audison LrX2.9k
SUB: Hoffe ich bekomm meinen Quantum irgenwie unter. Nur 60 Liter im doppeltem Boden wird schwierig.

lg
Michi
zepa
Inventar
#64 erstellt: 09. Dez 2010, 16:43
und welche headunit?

miglaz18
Stammgast
#65 erstellt: 09. Dez 2010, 17:01
Original Audi RNS-E

Wobei ich noch nicht weiß ob ich einen optischen Ausgang nachrüste.

michi
Audiklang
Inventar
#66 erstellt: 09. Dez 2010, 18:09

miglaz18 schrieb:
Original Audi RNS-E

Wobei ich noch nicht weiß ob ich einen optischen Ausgang nachrüste.

michi


wäre aber sinnvoll

Mfg Kai
miglaz18
Stammgast
#67 erstellt: 09. Dez 2010, 18:13
Ja aber die automatische Umschaltung zwischen optischen und analogen Signal schafft der B1 nicht.

Was z.b. beim fahren mit Navi und cd hören blöd ist.

Lg
Michi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Resonanzraum für Doorboard LS
pmx1 am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  2 Beiträge
Doorboard geschlossen oder offen
CST-Boy am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  4 Beiträge
doorboard
golfII_mike am 02.04.2004  –  Letzte Antwort am 04.04.2004  –  12 Beiträge
Doorboard oder Kickpanel?
tomsek am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  9 Beiträge
Welche LS im Doorboard??
pmx1 am 09.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  2 Beiträge
Doorboard fragen
Gustel-Gaas am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  4 Beiträge
golf 1 cabrio doorboard
djfreddyk am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  3 Beiträge
Tangband 6x9 in Doorboard
Fnord am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  2 Beiträge
Doorboard
benzgirl2004 am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  6 Beiträge
Doorboard
Charls am 12.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen