Boxeneinbau Ford Fiesta 2002

+A -A
Autor
Beitrag
Silverhawk1988
Neuling
#1 erstellt: 23. Apr 2010, 01:04
Hallo Community,

ich bitte vorab schon mal um Verzeihung, da ich auf dem Gebiet wirklich 0 Ahnung hat.

Szenario:

Ich hab einen Ford Fiesta BJ.2002 70PS mit 2 Boxen in den vorderen Türen.

Ich möchte in den hinteren beiden Türen auch Boxen einbauen. Keine besonderen oder oder sonst was. Ganz normale Boxen die man hören kann. Ok sie sollten nicht rauschen oder meine Türen zum Vibrieren bringen.

Worauf muss ich achten?

- Wieviel Watt ca.
- Was kosten Standardboxen
- Einbaugröße ( besonders wichtig )
- Kabel ( falls nicht vorhanden )
- Besfestigung in der Tür
- Anschluss am Radio

usw usw

Ich kann jeden Tipp sehr gut gebrauchen.

Bitte um Hilfe

Ich danke schon mal im Vorraus.

Gruß Silverhawk
fluxxx88
Stammgast
#2 erstellt: 23. Apr 2010, 01:25
hallo silverhawk

wattzahlen sind vorerst mal egal.
am besten schaust du mal unter die türverkleidung der hinteren türen.
dann kannst du erkennen wie groß die lautsprecher sein dürfen und welche form sie haben.
wenn du glück hast sind bereits lautsprecherkabel in den türen verlegt. evtl braucht man adapter um die fordkabel an den lautsprecher anzuschließen.
dann such dir den passenden lautsprecher aus, z.B. bei media markt einen der dir gefällt, denn musik machen sie alle.
z.B. einen koax lautsprecher in der richtigen größe ( 10, 13, 16 cm...)
alle maße sind genormt.

schließ die kabel an, schraub den lautsprecher fest, türverkleidung wieder drauf und fertig.

mehr (im sinne von hifi), denke ich, wird hier nicht benötigt.

mfg
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 23. Apr 2010, 08:54
Detailiertere Tipps hierzu findets Du mit Sicherheit in einem Fiesta Forum.

http://www.fiestaforum.de/

http://www.fiesta-forum.de/viewforum.php?f=18

http://www.motor-talk.de/forum/ford-fiesta-puma-fusion-b280.html


Und dort einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Silverhawk1988
Neuling
#4 erstellt: 23. Apr 2010, 11:16

fluxxx88 schrieb:
hallo silverhawk

wattzahlen sind vorerst mal egal.
am besten schaust du mal unter die türverkleidung der hinteren türen.
dann kannst du erkennen wie groß die lautsprecher sein dürfen und welche form sie haben.
wenn du glück hast sind bereits lautsprecherkabel in den türen verlegt. evtl braucht man adapter um die fordkabel an den lautsprecher anzuschließen.
dann such dir den passenden lautsprecher aus, z.B. bei media markt einen der dir gefällt, denn musik machen sie alle.
z.B. einen koax lautsprecher in der richtigen größe ( 10, 13, 16 cm...)
alle maße sind genormt.

schließ die kabel an, schraub den lautsprecher fest, türverkleidung wieder drauf und fertig.

mehr (im sinne von hifi), denke ich, wird hier nicht benötigt.

mfg



Schon mal sehr viele Tipps die mit Sicherheit zu gebrauchen sind. Was ist, wenn keine Kabel vorliegen? Welche muss ich denn dann nehmen? oder was für einen Adapter?
fluxxx88
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2010, 16:28
wenn keine kabel verlegt sind musst du halt selber welche ziehen.
nimm welche mit .75 oder 1.5qmm querschnitt, die sind da schon ausreichend.
für das kabelverlegen gilt: vom radio zum lautsprecher in der tür. aber sieh bitte vorher nach ob nicht doch vllt welche vorhanden sind, bevor ich das erklären anfang.

ford benutzt, nach meiner erfahrung her, eigene anschlüsse, die man halt mit einem adapter auf normale anschlüsse umstecken muss.
adapter
so sehen die ungefähr aus. ich weiß allerdings nicht ob du auch wirklich welche benötigst. schau vorher einfach nach.


[Beitrag von fluxxx88 am 23. Apr 2010, 16:32 bearbeitet]
Silverhawk1988
Neuling
#6 erstellt: 24. Apr 2010, 12:07
ok danke für die infos.. ich werde heute mal das thema angehen. ich werde mich melden^^
Silverhawk1988
Neuling
#7 erstellt: 24. Apr 2010, 22:47
So heute habe ich mal mein Auto "zerlegt" :-)

Ich hab festgestellt, dass Kabel bis zur Tür liegen und dann geht es zur Tür über einen Stecker weiter. Dafür habe ich auch schon "Pins" die ich dann mit dem Stecker und dem Kabel dann verbinde.

Das Problem ist die Boxenart die ich dort einbauen muss.

Ich habe mal eine kleine Zeichnung gemacht und hochgeladen.

Bitte den Link folgen:

LINK ZUR ZEICHNUNG

Die lochabstände sind total komisch. Ich weiß auch nicht, wo ich die kaufen soll.

Mein Radio macht 4x50Watt und das mit den Kabeln ist damit auch kein Problem mehr, da ich 1,5mm Kabel brauche.

Kann mir jemand sagen wo ich solche Lautsprecher finde???

Ich glaube dass es 5x7zoll sind oder? können die maße passen? Kann mir da jemand mal was raussuchen oder mir sagen worauf ich achten muss?

z.b. die hier:

Lautsprecher Beispiel


[Beitrag von Silverhawk1988 am 24. Apr 2010, 23:06 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 25. Apr 2010, 05:07
Dein Radio "macht" definitiv keine 4x50 Watt,
(auch wenn der Aufdruck es verspricht)
sondern 4 x 15 Watt RMS.

Nur die Leistungsangaben in RMS sind relevant.
Diese MAX. - Angaben, die von einigen Herstellern so reiserisch verwendet wird, kannst komplett vergessen.
Das ist diese Kategorie:
http://www.autohifi-world.de/produkt-test/first-austria

http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=958

.




Ganz normale Boxen die man hören kann. Ok sie sollten nicht rauschen oder meine Türen zum Vibrieren bringen.



Als erstes würde ich hier keine Boxen empfehlen.
Im Auto haben sich Lautsprecher besser bewährt.

Kein Lautsprecher der Welt rauscht.
Dies ist IMMER ein Signal das anliegt, kommt also aus dem Radio oder dem Verstärker.
Jeder Lautsprecher der arbeitet neigt dazu, sein Umfeld zum mitschwingen anzuregen.
Deßhalb wird auch jeder Lautsprecher Deine Türe zum Mitschwingen bringen.
Wie stark, hängt von Dir ab, also wieviel Leistung Du ihm über den Lautstärkeregler gibst, oder wie schlecht Du die Türe gedämmt und ruhig gestellt hast.




Informationen:


zuckerbaecker schrieb:
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.sub-scene.de/klang.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1



Was Du aber unbedingt beachten solltest:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.

Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1133

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.

http://www.diaboloworld.de/alb.html



Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck


Rüste statt des Hecksystems lieber einen kleinen Subwoofer nach, da hast eigentlich mehr von.





[Beitrag von zuckerbaecker am 25. Apr 2010, 05:09 bearbeitet]
dreamsounds
Inventar
#9 erstellt: 25. Apr 2010, 07:16
Moijn.
Wir hatten gerade einen Firsta in der Kur. Mit das Wichtigste ist die Dämmung der Türen. Die sind so labberig, dass man bei dem Auto gerne etwas mehr machen darf. Gerade auch die Innenverkleidung ist min. so anfällig wie das Außenblech.

Grüße Mike
Silverhawk1988
Neuling
#10 erstellt: 25. Apr 2010, 11:34
Ich weiß jetzt, dass man noch sehr vieles dabei beachten muss, aber ich weiß jetzt immer noch nicht wie groß meine "Lautsprecher" für meine hinteren Türen sein müsssen.

Sind das 4x6Zoll 5x7Zoll oder???

Ich habe ja die Lochabstände mit 12,7cm und 10,7cm.

Ich möchte ja nicht mir Lautsprecher kaufen und dann passen sie nicht rein.

Wie gesagt, ich hab davon keine Ahnung.
zuckerbaecker
Inventar
#11 erstellt: 25. Apr 2010, 14:03
Silverhawk1988
Neuling
#12 erstellt: 25. Apr 2010, 18:23
Ich find ja mehrere 5x7Zoll Lautsprecher, aber da passen die löcher nicht.
fluxxx88
Stammgast
#13 erstellt: 26. Apr 2010, 14:50
was sind denn vorne für lautsprecher verbaut? wenns die gleichen sind wie für hinten kannst sie ja ausbauen und zum händler mitnehmen und vergleichen.

alternativ baust du gleich die lautsprecher von vorne hinten ein und holst dir für vorne bessere. dann dämmst du die türen und eventuell einen verstärker und hast spass damit.

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxeneinbau im Ford Fiesta 2004
bongossi2 am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  2 Beiträge
Boxeneinbau in Ford ka
annib am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  3 Beiträge
Anfängeranlage in Ford Fiesta!
fer0x- am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  25 Beiträge
Günstiges Ford FIesta Fronsystem
Slot am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  17 Beiträge
Ford Fiesta Lautsprecher Einbau
Malf1988 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  4 Beiträge
Anlage Ford Fiesta BJ 95
Bengel86 am 16.05.2004  –  Letzte Antwort am 17.05.2004  –  2 Beiträge
Lautsprecher vorne & hinten: Ford Fiesta
desty am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecher Komponenten für Ford Fiesta
Já am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  5 Beiträge
Suche Frontlautsprecher für Ford Fiesta!
bast25 am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  168 Beiträge
Ford Fiesta Bj 97 Lautsprecher
REXkruemmel am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180