Umfrage
stinger SPV oder Exide Maxxima?!
1. Stinger (25 %, 3 Stimmen)
2. Exide Maxxima (75 %, 9 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

stinger SPV oder Exide Maxxima?!

+A -A
Autor
Beitrag
Privilege
Stammgast
#1 erstellt: 29. Mrz 2004, 19:50


[Beitrag von Privilege am 29. Mrz 2004, 19:54 bearbeitet]
MeNeCK
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2004, 00:27
Wenn du den Platz für ne Exide has, nehm die ....

Fürs geld bringt die momentan einfah die meiste Leistung, is aber halt auch n guten Ecken größer als die Stinger!

mfg
Marco
Privilege
Stammgast
#3 erstellt: 30. Mrz 2004, 19:19
*push*
Hackz
Stammgast
#4 erstellt: 30. Mrz 2004, 19:30
Auf jedenfall EXIDE !!!

Greetz
Privilege
Stammgast
#5 erstellt: 30. Mrz 2004, 20:13
am besten gefällt mir . dass die exide noch 40 euro weniger kostes als die leistungsschwächere stinger *g*
Son_of_Thor
Inventar
#6 erstellt: 30. Mrz 2004, 20:13
Kommt ganz auf den Platz an!
Wenn du Platz hast die Maxxima wenn nicht die Stinger, habe eine Stinger SPV35 und bin sehr zufrieden mit dem Teil!
Mfg Dirk
Privilege
Stammgast
#7 erstellt: 30. Mrz 2004, 20:16
ja ich denke den platz werde ich schon haben
ich glaube sogar ich habe mich aus so einem grund für einen avant und nicht für die limo entschieden...
aber jetzt nicht denken die umfrage ist aus, NÖÖÖÖ! schön weiterstimmen
Corolla_1991
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2004, 21:04
Hab auch die Stinger. Bin total zufrieden. Würd die beiden nicht miteinander vergleichen da die Stinger ja NUR (!) als Zusatzbatterie gedacht ist.
Klein und handlich, passt perfekt in die Reserveradmulde oder gar in die Seitenverkleidung.
Die Exide hat halt mehr Power.
Privilege
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:14
aber ich würde 40euro weniger für die exide bezahlen und den platz hab ich halt...
ich weiß das man sie eigentlich nicht vergleichen kann aber in meinen augen bekomme ich da mehr fürs geld und wenn chi dann mal aufrüste

privilege
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:17
Eben! Gar keine Frage! WENN du den Platz hast (hast du ja wie du sagst) dann führt kein Weg an der Exide vorbei... Warum sollte man auch für MEHR Geld ne "schlechtere" Batt nehmen??? Also: EXIDE!
Privilege
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:43
na dann ist die sache doch gerizt!!!!
exide und basta!
so will ich das hören, will mir ja keine 2 stroker rein bauen wie andere forenmitglieder!
da bleibt dann nämlich auch noch platz für so ein süsses batteriechen!
Hackz
Stammgast
#12 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:47
Achso, willst Du die als Zusatzbatterie einsetzen?

Greetz
Privilege
Stammgast
#13 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:55
ja als zusatzbatterie zu meiner normalen starter batterie...
die stinger wäre doch allein auch ein bisschen zu klein oder nicht!?
Hackz
Stammgast
#14 erstellt: 30. Mrz 2004, 22:59
Kann ich Dir leider nicht sagen, Du kannst die Exide aber auch (sofern es passt) als Starterbatterie einsetzen!

Greetz
Privilege
Stammgast
#15 erstellt: 30. Mrz 2004, 23:10
dann muss ich aber wieder mit so einem dicken kabel durch die ganze karre, weil als ladekabel reicht mir ja auch ein bisschen dünneres...wenn es durch ein trennrelais geschützt ist.
Klangpurist
Inventar
#16 erstellt: 30. Mrz 2004, 23:14
joa das hab ich auch schon gehört, wenn das relais eh bei 150 abschaltet und nur noch von hinten saugt, reicht ja durchs auto ein 35er
Corolla_1991
Inventar
#17 erstellt: 31. Mrz 2004, 14:59
@Privilege: Die Stinger ist eigentlich nur als Zusatzbatterie gedacht. Ob sie trotzdem reicht hängt vom Auto, Ausstattung (viel Elektrik braucht viel Strom) und Lichtmaschiene ab. Ich fände sie zu knapp, sie hat schlieslich blos 25Ah statt angegebenen 35Ah.


weil als ladekabel reicht mir ja auch ein bisschen dünneres...wenn es durch ein trennrelais geschützt ist.


Wie meinst du das? Das Kabel ist doch durch die Sicherung geschützt, da muss auch eine Sicherung in das Ladekabel.


joa das hab ich auch schon gehört, wenn das relais eh bei 150 abschaltet und nur noch von hinten saugt, reicht ja durchs auto ein 35er


Man weiss nur nicht ob das Relai dann abschaltet oder der Anker wegschmort.
Privilege
Stammgast
#18 erstellt: 31. Mrz 2004, 15:13
ich denke:

das ladekabel ist dazu da die zusatzbatterie zu laden?
gut soweit sind wir uns einig, denn der strom von der anlage hat da nichts zusuchen...
die sicherungen im ladekabel schützen vorm durchschmoren...
denke das ist auch klar.

nun das umstrittene thema des relais:

in meinen augen schaltet ein relais nicht ab wenn die angegebene stromstärke überschritten wird(es schmort dann wech *puff*). sondern das relais sorgt dafür, dass beim anlassen wo das relais aus sein sollte, nicht noch der strom der zusatzbatterie zum zünden "verbraucht wird", denn dieser strom ist stärker als der ladestrom der lichtmaschiene für den das ladekadel ausgelegt sein sollte und kann dieses dann durchschmoren.(ausserdem würde, wenn ich die zusatzbatterie mit zum zünden benutzen würde sie auch schneller leer sein)
das ladekabel hat eigentlich nicht viel mit der anlage zutun...


[Beitrag von Privilege am 31. Mrz 2004, 15:15 bearbeitet]
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#19 erstellt: 31. Mrz 2004, 15:26
hallo.

also das thema ist nicht einfach. und einfach zu sagen,dass die maxxima sinniger wäre ist auch falsch.

man bekommt eine maxxima für relativ kleines geld ca 200 euro. diese billiganbieter,da rate ich von ab. Wurde aus der Industrie mir auch so empfohlen.

Stinger batterien sind einfach nur genial. es gibt beispielsweise die 800er die wirft mal auf kurz 800-900 A raus. Und das ist wahnsinn. Es ist qualitativ mal ganz oben anzusehen. aber ganz oben.

ist immer ne frage mwas man so treiben will. so eie kleine spv 35 als zusatzbatterie und alle stromprobleme sind vergessen. es sei denn man hat jetzt 4 analogendstufen die jede 300A ziehen möchte. aber das macht noch nicht mal ne colossus. nur im dB drag-bereich. ca 600A.

Testet mal ne stinger. und jeder ,aber auch jeder wird begeistert sein.
Privilege
Stammgast
#20 erstellt: 31. Mrz 2004, 16:25

diese billiganbieter,da rate ich von ab

ja aber für ne stinger wandern 150 euro über die ladentheke und die exide maxxima900 dc bekomme ich billiger von nem batteriehaendler... heißt das der will mich bescheißen damit oder wie soll ich das verstehen?
valor
Stammgast
#21 erstellt: 31. Mrz 2004, 16:53
Hallo,

so gross ist der Preisunterschied, aber auch nicht, wie er auf den ersten Blick scheint.


am besten gefällt mir . dass die exide noch 40 euro weniger kostes als die leistungsschwächere stinger *g*


Exxide 110 + Mehrwertsteuer = 127,6
Sringer 149 inklusive Mehrwertsteuer

Marcel
Hackz
Stammgast
#22 erstellt: 31. Mrz 2004, 18:46
Nehm die Exide Maxxima 900DC!!!

Greetz
Privilege
Stammgast
#23 erstellt: 31. Mrz 2004, 18:49

Hallo,

so gross ist der Preisunterschied, aber auch nicht, wie er auf den ersten Blick scheint.

Exxide 110 + Mehrwertsteuer = 127,6
Sringer 149 inklusive Mehrwertsteuer

Marcel


doch eigentlich schon, da ich die exide ja fast doppelt so viel leistet wie die stinger...


[Beitrag von Privilege am 31. Mrz 2004, 18:50 bearbeitet]
Hackz
Stammgast
#24 erstellt: 31. Mrz 2004, 19:15
Wenn Du die Maxxima nimmst machst auf jedenfall nix falsch!

Greetz
Son_of_Thor
Inventar
#25 erstellt: 31. Mrz 2004, 19:21
Wieso eigentlich die DC????
Die hat nen kleineren Kurzschlußstrom, also sollte man die nur nehmen wenn man viel im Stand hört bzw. sie als Starterbat nimmst ansonsten würd ich die normale nehmen.
Mfg Dirk
Corolla_1991
Inventar
#26 erstellt: 31. Mrz 2004, 21:59
Das DC steht doch für deep cycle. Man kann die Batterie vllt mal tiefer entladen ohne das sie so sehr darunter leider.

Aber dennoch leidet sie doch drunter wie jede Batterie, zwar nicht so sehr aber sie tut es. Wer wäre denn so dumm und kauft sich die DC mit der Absicht sie jedesmal tief zu entladen und dann wieder aufzuladen? Dann hält selbst die nicht lange. Also kann man auch die normale Maxima nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Batteriefrage Exide Maxxima 900DC vs. Stinger SPV35
kmboss am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  6 Beiträge
Exide Maxxima Gerüchte
Cadillac am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
exide maxxima unterschiede?
schaumermal2 am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  5 Beiträge
exide maxxima 900dc
mr.blade am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  4 Beiträge
Exide Maxxima 900DC Daten
jack-friday am 04.05.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2004  –  23 Beiträge
Exide Maxxima 900DC
Steve83 am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  14 Beiträge
Exide Maxxima 900 DC
fazer_2004 am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  5 Beiträge
Welche exide maxxima???
surround???? am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.05.2004  –  11 Beiträge
Exide Maxxima 900...PROBLEM
fluffibaer am 31.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  2 Beiträge
Exide Maxxima liegend verbauen!
Audio-System-Golf am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.391