Anschlüsse der Axton C502

+A -A
Autor
Beitrag
MZ
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mrz 2004, 12:59
Hi,
habe heute morgen meine Axton C502 entdlich erhalten (ebay). leider war keine beschreibung beigelegt. nun habe ich einige fragen zu den anschlüssen...
wozu sind die 2 schalter "X-over"? kann man auf LPF - Full - HPF stellen. dann: für 1/2 chinch und 3/4 gibbet je 3 regler, nämlich gain, HPF und LPF.
ausserdem: +12V anschluss is klar, GND müsste masse sein, aber was ist der RMT anschluss?
platineye
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2004, 13:06
RMT steht für Remote - Kabel der die Endstufe mit dem Radio so verbindet, dass wenn das Radio aus ist auch die Endstufe ausgeht und nicht die ganze Zeit an ist


Bearbeitet: Super Erklärung oder?


[Beitrag von platineye am 27. Mrz 2004, 13:06 bearbeitet]
MZ
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mrz 2004, 13:09
jo, find ich super
hab sogar ich verstanden
MZ
Stammgast
#4 erstellt: 27. Mrz 2004, 13:30
kann mir nochmal plz wer bei den anderen fragen halfen???
Counterfeiter
Inventar
#5 erstellt: 27. Mrz 2004, 14:43
ja... HPF und LPF sind High Pass Filter und Low Pass Filter... also wenn du nen Subwoofer anschließt auf LPF stellen dann an dem Frequenzregler auf z.B. 80 Hz (aber ist dir überlassen)

Wenn du nen Frontsystem betreibst auf HPF stellen und am besten auch 80 Hz.. der Gainregler ist der Verstärungsfaktor... oder einfach nur der Lautstärkenregler ... denn sollte man aber nie voll aufdrehen... 3/4 oder 1/2 sollten genügen...

*edit*

Filter gehen nur wenn X-over auf on steht... wenn das bei dir so ist....

bye Counterfeiter


[Beitrag von Counterfeiter am 27. Mrz 2004, 14:45 bearbeitet]
MZ
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mrz 2004, 15:14
danke, das hilft mir schonmal ne ganze ecke weiter. aber was stellt man mit dem frequenzregler ein? die min. frequenz? und die X-over schalter gehen "nur" auf LPF, HPF und full. das heisst doch dann, dass wenn ich z.B. den front-X-over auf HPF stelle er auch nur den HPF benutzt, oder? nur, was würde es dann beringen wenn man den auf full stellt? man hat doch entweder nur nen sub dran oder halt front-speaker?!
MZ
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mrz 2004, 21:52
bitte helft mir bei der frage (^^)!
ausserdem: wie dick müssen die kabel sein von der batterie zum amp sein und von dort zum sub?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Axton C502 Anleitung
Nik1981 am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  2 Beiträge
Axton C502 Anleitung
Sonic am 18.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2004  –  9 Beiträge
Axton C502 4 Kanal
xxxKillahxxx am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  5 Beiträge
Axton C502 wird ziemlich heiß
5Punkt1 am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  6 Beiträge
Axton C502 geht kurz auf Protect!
Eraser-1 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  5 Beiträge
Frage zur Endstufe Axton C502 4 Kanal
RayofCommand am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  3 Beiträge
aXton Amp
derclassAfreak am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 12.02.2004  –  11 Beiträge
Axton c402
menime am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  4 Beiträge
Axton C508 hat seltsamen Wackelkontakt
Opeth am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  3 Beiträge
Axton C402 defekt
menime am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen