Bremslicht an Dauerplus ?

+A -A
Autor
Beitrag
PUG106S2
Inventar
#1 erstellt: 01. Jul 2004, 11:21
Nachdem ich meine Endstufe an der Batterie angeschlossen habe, bleiben sobald die Zündung an ist alle drei Bremsleuchten an, egal ob ich fahre, bremse oder sonstwas tue...

Wir haben dazu alle Stromkabel der Batterie in einer Anschlussklemme zusammengeführt und eines der Stromkabel mit einer Lüsterklemme und nem 6mm² Powerkabel verlängert.
matzesstyle
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2004, 11:25
Einfach mal den Fuss von der Bremse nehmen!

Spass bei Seite!

Dein Powerkabl ist WIE groß? 6mm²? SECHS QUADRATMILLIMETER?
Deutlich zu klein!
Und Lüsterklemmen haben da auch nichts zu suchen!

mfg Matze
PUG106S2
Inventar
#3 erstellt: 01. Jul 2004, 11:27
Das 6 mm² Powerkabel ist ja nur als Verlängerungsstück für eines der normalen Stromkabel im Motorraum da.

Die Lüsterklemme brauchte ich um das Kabel soweit zu verlängern, dass es an die Batterieklemme wieder dran kommt, weil peugeot da irgendso eine tolle Steckverbindung am Pluspol hatte, an die man kein Powerkabel anschließen kann.

Mein Powerkabel für die Endstufe hat 25mm ² und funktioniert soweit auch
Baddek
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Jul 2004, 12:19
Moment mal,dann hast du dein 25er Kabel mit einem 6er verlängert???
NetShooter
Stammgast
#5 erstellt: 01. Jul 2004, 12:35

Moment mal,dann hast du dein 25er Kabel mit einem 6er verlängert???



so hab ich des auch verstanden!
PUG106S2
Inventar
#6 erstellt: 01. Jul 2004, 12:55
Nein, ich hab ein ganz stinknormales Stromkabel mit ner Lüsterklemme und nem 6mm² Kabel verlängert gehabt, hab das allerdings nun gegen ein 16er ausgetauscht... Problem bleibt bestehen...

Bremslicher sind immer noch an, selbst wenn ich das normale Powerkabel für die Endstufe (das hat 25mm und mit dem 6er bzw. 16er nix zu tun) abklemme.
Venom
Inventar
#7 erstellt: 01. Jul 2004, 12:57
Irgendwo ein Kurzschluss?
PUG106S2
Inventar
#8 erstellt: 01. Jul 2004, 13:02
Also die Sicherung für die Bremsleuchten ist in Ordnung und fahren tut er auch... woran erkennt man nen Kurzschluss sonst noch ?
Wild_Bird
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Jul 2004, 13:05
Massefehler am Verstärker?
PUG106S2
Inventar
#10 erstellt: 01. Jul 2004, 13:06
Das Problem bleibt bestehen wenn ich das Powerkabel der Endstufe ganz abmache und die somit keinen Saft bekommt
Wild_Bird
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Jul 2004, 13:20
Also sobald das Kabel vorne angeschlossen ist hast du das Bremslichtproblem richtig?
Sachsenwerk
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 01. Jul 2004, 13:28
Wenn ich das richtig verstanden hab hast Du irgend ein Verteilerkabel für irgend was im Auto Verlängert,
da Du was an Deiner Batterieklemme geändert hast,
(soweit richtig?) und Seit diesem umbau leuchten Deine Bremsleuten ständig ?
Dann hasst Du wahrscheinlich beim Verlängern des 6mm² Kabels einen Fehler beim wiederanschließen gemacht...!


schreib erstmal obs so in der art stimmt...
PUG106S2
Inventar
#13 erstellt: 01. Jul 2004, 13:46
Ich habs auch mal mit den Kabeln ohne die Verlängerung probiert, das gleiche Ergebnis... Wenn ich das Powerkabel der Endstufe abhänge immer noch genau so
MZ
Stammgast
#14 erstellt: 01. Jul 2004, 13:55
also wenn du alles wieder so machst wie vor dem umbau, dann funzt das bremslicht immer noch nicht wie es soll, richtig? dann muss ja zwangsweise bei dem umbau irgendwas ausversehen geändert worde sein was nichts mit der stromversorgung zu tun hat?! sonst würde es ja nach dem rückbau wieder funzen. gibt es beim auto auch sonen einstellbaren bremslichtanschlag wie beim mopet? evtl. biste ja da rangekommen und hast den verstellt, sodass das bremslicht immer an ist weil der nun zu empfindlich eingestellt ist?!
JayCee
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 01. Jul 2004, 15:47
Plus geht von der Batterie in den Fahrzeug-Innenraum in den Sicherungskasten. Von der Sicherung zum Bremspedal und von da direkt zu den Bremslichtern. Wenn du also nur an der Batterie was gemacht hast, dann kann ich mir das nicht erklären, wieso die Bremslichter jetzt auf einmal leuchten, weil ja im Motorraum keine Leitungen sind, die direkt was mit den Bremslichtern zu tun haben.
mrniceguy
Moderator
#16 erstellt: 01. Jul 2004, 16:14
Mal ne ganz doofe Frage wie und wo hast du deine Endstufe angebracht/festgeschraubt?
Ich hab mal gelesen, dass einer seine Endstufe im Kofferraum festgeschraubt hat und dabei mit der Schraube wohl den Kabelbaum angeschraubt und damit kurzgeschlossen hat.
Hast du vielleicht Bilder von deiner Verkabelung? Ich kann mir das ganze überhaupt nicht vorstellen.
Du hast ein 25er Kabel von der Batterie bis zum Verstärker, richtig? Und die Masse hast du wo angeschlossen? Sind die 6mm² und 16mm² Kabel auch noch irgendwo angeschlossen?
PUG106S2
Inventar
#17 erstellt: 03. Jul 2004, 19:31
Hat sich erledigt, der Minuspol war nur falsch angeschlossen, bzw. die Klemme steckte nicht weit genug drauf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dauerplus??
drifter11111111 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  2 Beiträge
Dauerplus-Problem
musicx am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  12 Beiträge
dauerplus - zündungsplus????
General_George am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  10 Beiträge
Dauerplus und/oder Zündungsplus
Francy_Lee am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  13 Beiträge
Dauerplus an Sony radio & Kadett?
Pharas am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  10 Beiträge
Dauerplus schaltet ab
Melzman am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  10 Beiträge
Dauerplus und Zündungsplus vertauschen?
Uwex2 am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  2 Beiträge
Drittes Bremslicht defekt, einige LEDs außer Funktion Fehlermeldung
Dimitrov am 07.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  5 Beiträge
kein dauerplus mehr vorhanden
Shine_On am 07.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  3 Beiträge
Plus / Dauerplus Problem
peterpan123w am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191