DSP-hintere Lautsprecher einbringen

+A -A
Autor
Beitrag
Hifijesus
Stammgast
#1 erstellt: 27. Dez 2016, 18:11
Moin!
Auf dem Gebiet DSP bin ich noch nicht so bewandt deshalb meine Fragen.
Kann man mittels LZV die Lautsprecher der hinteren Türen mit ins Klanggeschehen einbringen?
Vorne soll auf jeden Fall Klang vorrangig sein.
Habe die hinteren Türen auch gut gedämmt und dort die Möglichkeit 16er Kickbässe einzubauen.
Da die Speaker ja auch fast auf Höhe der B-Säule(nur halt im Fussraum) sind ist die Entfernung nicht ganz so groß.
Oder würde damit die ganze Bühnenabbildung zerstört?
Im Golf 5 strahlt der 20er Tieftöner ja auch auf die Hüfte soweit ich weiss.
Danke für Anregungen und Antworten.

Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2016, 04:32
hallo

präzisiere das bitte mal !

willst die hinteren lautsprecher als subersatz nutzen oder was stellst du dir da genauer vor ?

Mfg Kai
Hifijesus
Stammgast
#3 erstellt: 28. Dez 2016, 12:27
Moin!
Ja so in die Richtung soll es gehen.
Ein Sub soll später evtl. auch mal rein aber erstmal nur die Türen.
Es gibt ja auch Frontlautsprecher mit z.B. Doppel-Tmt´s(Audio-System,Rainbow,etc.) welche schönen Kick erzeugen.
Diese sitzen ja normalerweise im Doorboard in den Vordertüren.
Da meine Jugendzeit mit Doorboardbau vorbei ist versuche ich das Optimale aus den Werkseinbauplätzen zu holen.
Zur Verfügung stehen verschiedene Emphaser-Kickbässe,Phonocar(02/735 Kickbass),Focal PS 165 und Eton POW 172.2 .
Im Frühjahr wollte ich mir eine Eton Stage4 DSP kaufen.
Zur Zeit habe ich ein Axton A 580 DSP mit ca. 4 x 50 Watt RMS welches ich bis dahin einsetzen möchte.
Für andere Komponenten bin ich offen aber auch der Meinung das sich mit diesem Equipment auch was zaubern lässt.

Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 28. Dez 2016, 22:35
hallo


Zur Verfügung stehen verschiedene Emphaser-Kickbässe,Phonocar(02/735 Kickbass),Focal PS 165 und Eton POW 172.2 .


dass sind aber alles Tmt`s , die können auch nur das was die chassis im frontsystem können , wenn das wirklich zur unterstützung der vorderen Tmt`s bzw erweiterung dienen soll müssen da andere chassis her und der einbau muss gut optimiert werden

Mfg Kai
Hifijesus
Stammgast
#5 erstellt: 28. Dez 2016, 22:48
Die Emphaser Kick und Phonocar(02/735 ehemals weltbester Kickbass!) gibt´s auch als Komposysteme-aber als Kickbässe wegen ihrem starken Antrieb werden sie auch separat angeboten.
Focal PS und Eton POW können da nicht mithalten.
Kickbässe laufen ja auch nur bei ca. 80-180 Hz.
Bei Doppelwoofer-Systemen wird der zweite ja auch oft in dem Bereich abgetrennt.
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2016, 22:55
hallo

ich rede nicht über den bereich 80-3000 Hz , ich mein den bereich unterhalb 80 Hz

Mfg Kai
Hifijesus
Stammgast
#7 erstellt: 28. Dez 2016, 23:48
Ich hatte sie auch schon am 50 Hz-Hochpass laufen.
Was würdest du denn empfehlen?
Audiklang
Inventar
#8 erstellt: 28. Dez 2016, 23:56
hallo

nen richtigen sub , muss ja nicht so was grosses sein je nach pegelwunsch

Mfg Kai
LexusIS300
Inventar
#9 erstellt: 29. Dez 2016, 00:13
Ihr redet aneinander vorbei.
Willst Du das als Subersatz nutzen - nein!
Es ist und bleibt nunmal die Physik, und das sollte Jesus wissen.

Als "Kickbass" Unterstützung ja, da würde ich aber die Stage 6 ins Auge fassen
Hifijesus
Stammgast
#10 erstellt: 29. Dez 2016, 00:54
Wir reden aneinaner vorbei weil er meine Frage nicht versteht.
Wozu ein Sub da ist weiß ich.
Ich wollte nur wissen ob ein Kickbass in der hinteren Tür unten ins vordere Klanggeschehen mittels DSP mit eingebracht werden kann ohne diesen groß zu verschandeln.
Audiklang
Inventar
#11 erstellt: 29. Dez 2016, 01:08
hallo

in den hinteren türen den kickbass / grundtonbereich laufen zu lassen halte ich nicht für sinnvoll , dafür ist der frequenzbereich zusehr ortbar

das hört man meiner meinung selbst mit LZK raus das diese chassis dann da hinten arbeiten

Mfg Kai
Hifijesus
Stammgast
#12 erstellt: 29. Dez 2016, 01:22
Genau-jetzt verstehst du mich und mein Problem.
Evtl. wenn man noch früher trennt z.B. bei 120 Hz ???
Früher liefen meine Kickbässe auch in der vorderen Tür und bei 180 Hz Cut-das war in Ordnung.
Zu der Zeit aber im Doorboard und auch ohne DSP.
Heute würden sie praktisch nen halben Meter weiter hinten sitzen und ein DSP steht zur Verfügung.

Audiklang
Inventar
#13 erstellt: 29. Dez 2016, 02:03
hallo

um die ortbarkeit raus zu nehmen müsstest noch weiter runter , 120 Hz reichen da nicht aus , das geht eher so in richtung 50 Hz und selbst da ist das nicht ganz auszuschliessen da du ja nicht bei 51 Hz bei 0 db bist sondern die trennung ist ein funktion mit bestimmter flankensteilheit mit nen scheitelpunkt

bei so einer tiefen trennung bist dann abe schon wieder im subbereich also bekommst nicht dass was du haben willst

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround ohne DSP!?
Freddy2287 am 03.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  7 Beiträge
DSP Einmessen passiv Lautsprecher
Leon1211999 am 31.03.2023  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  13 Beiträge
Hintere Leutlampen im Innenraum=???
blue_vw am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  4 Beiträge
Mosconi Gladen One DSP mit Steg K2.01 ? Brauche eure Hilfe
Homer_Simson am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  4 Beiträge
Meine hinteren Lautsprecher gehen nicht
rintintin am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  8 Beiträge
Montage von Seitenboxen in die Türen eines Golf 3
Megara am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  3 Beiträge
Türen schwerer machen
~B!~ am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  19 Beiträge
Türlautsprecher im Golf III
r0cwilder am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  5 Beiträge
Von der Amp zu den Türen...aber wie
corza am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  6 Beiträge
Anlage zerstört Lautsprecher, warum?
Pimpy am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen