Pioneer SPH DA120 App Radio 4 CarPlay und Iphone 6 koppeln

+A -A
Autor
Beitrag
vwauditdi
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2015, 19:47
Hallo zusammen.Bin am verzweifeln.
Habe jetzt nach endlich 4 Wochen Wartezeit mein Pioneer SPH DA120 App Radio 4 bekommen und wollte dann das Carplay zusammen mit meinem Iphone 6 nutzen.Habe dann beim Einbau gemerkt das mir ein Adapter CD-IH202 zusammen mit dem Apple Kabel Adapter MD826ZM/A fehlt.
So...Heute dann gekommen und einbauen wollen.___Pustekuchen___ Ein Stecker Eckig nicht vorhanden am Radio.Benötige ich etwa dieses Set CD-IV203? in verbindung mit dem Apple Lightning-auf-VGA-Adapter?
Wäre echt dankbar für eure Hilfe
christianreiden
Gesperrt
#2 erstellt: 07. Jan 2015, 19:50
Das IPhone per USB anschliessen.. Mit dem normalen ladekabel. iOS muss 8.0.2 sein!!
vwauditdi
Neuling
#3 erstellt: 07. Jan 2015, 19:52
ios ist 8.1.2
vwauditdi
Neuling
#4 erstellt: 07. Jan 2015, 19:54
ganz normal das originale Apple USB Ladekabel hinten am Gerät anschliessen am USB Anschluss mit 5V?
christianreiden
Gesperrt
#5 erstellt: 07. Jan 2015, 20:16
Ja
vwauditdi
Neuling
#6 erstellt: 07. Jan 2015, 20:29
funktioniert leider nicht.Oder ist meine Handysoftware zu Aktuell?Muss noch irgenwie ne App auf dem Handy installiert werden?
christianreiden
Gesperrt
#7 erstellt: 07. Jan 2015, 20:36
Es ist kein Adapter notwendig. Ruf doch mal schnell noch bei nem Händler von Pioneer an. Würde mich interessieren, habe das auch bestellt.
christianreiden
Gesperrt
#8 erstellt: 07. Jan 2015, 20:43
Hast du den orangenen USB in dem oberen? Google mal ein Video ,,sph da 120 stüven" und ,,unboxing sph da120"
vwauditdi
Neuling
#9 erstellt: 07. Jan 2015, 20:55
Sorry welchen orangen USB im oberen?Ist das denn nicht egal in welchen USB Anschluss das USB Kabel kommt? Also auf den Videos konnt ich nix erkennen:-(
vwauditdi
Neuling
#10 erstellt: 07. Jan 2015, 22:18
Habs am laufen.Habs an USB1 hinten am Gerät angeschlossen(nur das originale USB/Lightning Kabel von Apple) Ohne weiteren Adapter.Bluetooth am Handy aus und schon wirds direkt erkannt.Besten dank für die Hilfe
esprit70
Stammgast
#11 erstellt: 15. Jan 2015, 15:53
Mahlzeit

das Gerät selbst hat keine Navi Software sondern nutz die von google & Apple oder was ich auf mein iPhone habe. Richtig ? nur was macht man im Ausland da wo ich vielleicht keine Monster Faltrate habe !!!

Und wie ist die Verstärker Leistung ? noch rausreichend für den Normal Gebrauch ( das ganze würde im Defender eingebaut werden, der an sich etwas Lauter ist von den Geräuschen und so mit ich etwas Leistung benötige)


[Beitrag von esprit70 am 15. Jan 2015, 15:55 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#12 erstellt: 16. Jan 2015, 00:17

esprit70 (Beitrag #11) schrieb:
nur was macht man im Ausland da wo ich vielleicht keine Monster Faltrate habe !!!

Das Telefon nicht mit dem Radio koppeln, und eine Onboard-Navi nutzen.


Und wie ist die Verstärker Leistung ? noch rausreichend für den Normal Gebrauch

Wie jedes andere Radio, was momentan am Markt ist 4x17-20 Watt. Ob das für Dich reicht, musst Du allerdings selbst entscheiden.
esprit70
Stammgast
#13 erstellt: 15. Feb 2015, 11:54
[quote="Car-Hifi (Beitrag #12)"][quote="esprit70 (Beitrag #11)"]nur was macht man im Ausland da wo ich vielleicht keine Monster Faltrate habe !!![/quote]
Das Telefon nicht mit dem Radio koppeln, und eine Onboard-Navi nutzen.



Onboard ? Ist das nicht das "Apple Maps", welche auch eine Online Verbindung benötigt ... Apple läßt derzeit keine Anderen Anbieter bei CarPlay mit Spielen in Sachen Navigation (Tom Tom .. Google etc etc ) *
christianreiden
Gesperrt
#14 erstellt: 15. Feb 2015, 11:59
Nein, einfach ein externes navi nutzen...oder ein nokia koppeln.. so mache ich es.. ich habe aber extra noch ein deutsches iphone mit einer o2 prepaid

natürlich gibt es auch kostenpflichtige navi-apps die keine onlineverbindung vorraussetzen


[Beitrag von christianreiden am 15. Feb 2015, 12:07 bearbeitet]
Feuerwehr
Inventar
#15 erstellt: 15. Feb 2015, 12:05
Was denn, das grotesk überteuerte Frauenhandy mit Image-Pushup für Krankenschwestern und Friseusen erlaubt keine Onbord Navigation?
Apple Käufer sind ja echt leidensfähig.

@ Mod: Bitte löschen!
christianreiden
Gesperrt
#16 erstellt: 15. Feb 2015, 12:09
die apple android diskussion werde ich hier nicht führen, ich nutze beides und bevorzuge apple.. überteuert oder nicht.. mir total egal

ich nutze auch das pioneer.. und was hier mit apple geht geht mit keinem android-phone.. weil die technologie nicht pioneer ist, sondern eben apple..

https://www.youtube.com/watch?v=yy3DHloBK4w&feature=youtu.be


[Beitrag von christianreiden am 15. Feb 2015, 12:13 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#17 erstellt: 15. Feb 2015, 14:35

esprit70 (Beitrag #13) schrieb:
Onboard ? Ist das nicht das "Apple Maps", welche auch eine Online Verbindung benötigt ... Apple läßt derzeit keine Anderen Anbieter bei CarPlay mit Spielen in Sachen Navigation (Tom Tom .. Google etc etc ) *

Die Apple Karten-App ist eine Off-Board Navigation, die Route wird außerhalb des Handys berechnet. Die Kartendaten liegen nicht im Handy. Gleiches gilt für die erwähnten Google-Karten. Bei diesen Apps wird dauerhaft eine Onlineanbindung benötigt.

Onboard-Navigationen enthalten die Kartendaten und nehmen die Routenberechnung im Handy vor. Das von Dir erwähnte TomTom gehört zu dieser Kategorie - und noch zwei bis drei Dutzend andere Apps, darunter auch kostenfreie, die auf Open Street Map setzen. Diese Apps brauchen einen Zugang zum Internet höchstens für Zusatzfunktionen wie Staumeldungen.

Und weil diese Navis in der Tat noch nicht von Apple unterstützt werden, gab ich den Hinweis:

Das Telefon nicht mit dem Radio koppeln, und eine Onboard-Navi nutzen.


Ich bin nur ein bis zwei mal im Jahr im Ausland, ich könnte damit leben, dann das Telefon nicht zu koppeln - aber manchmal schließe ich voreilig von mir auf andere....

Falls Du aber sehr häufig im Ausland bist (zum Beispiel ein so genannter Grenzgänger), wäre vielleicht ein anderer Handy-Anbieter mit entsprechendem Tarif eine Lösung für Dich.


[Beitrag von Car-Hifi am 15. Feb 2015, 14:42 bearbeitet]
VeggieBurger
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jun 2015, 21:36
Seit ihr noch zufrieden mit dem Teil? Würde es mir auch gerne kaufen Seit einem der letzten updates ist CarPlay affig auch kabellos möglich?! Geht das auch mit Pioneer? Firmware update?


[Beitrag von VeggieBurger am 09. Jun 2015, 21:36 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#19 erstellt: 09. Jun 2015, 23:11
Das Update, mit dem CarPlay auch kabellos sein wird, wird erst ab Herbst (offiziell für Endnutzer) erhältlich sein (mit dem gestern vorgestellten IOS9). Ich habe die Vermutung, dass das über WLAN laufen wird und Pioneer dafür im nächsten Jahr ein SPH DA130 heraus bringen wird.


[Beitrag von Car-Hifi am 09. Jun 2015, 23:12 bearbeitet]
VeggieBurger
Stammgast
#20 erstellt: 10. Jun 2015, 20:14
Schade, dann ist es für mich gestorben. Suche jetzt ein möglichst günstiges Doppel-DIN ohne CD/DVD. leider gibt der Markt nix her.
##Patrick##
Neuling
#21 erstellt: 18. Sep 2015, 13:31
Hallo habe da mal eine Frage muss i h das externe GPS Kabel auch anschließen oder funktionieren die Appel Karten über CarPlay auch ohne?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer appradio sph-da100 mit S3 betreiben.
Tbecker113 am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  10 Beiträge
Starke Störgeräusche iPhone + Pioneer Autoradio
teletown am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  3 Beiträge
Freisprechfunktion Pioneer Radio
christein am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  4 Beiträge
2 Verstärker koppeln
Psirex am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  7 Beiträge
rauschendes Pioneer Radio
runaway am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  8 Beiträge
Hilfe - Pioneer Radio anschließen
OperatorD3D am 02.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  9 Beiträge
PROBLEM MIT PIONEER RADIO!!!!
Partymaker am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  7 Beiträge
2 gleiche Amps koppeln???
Fööhhni22 am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 30.11.2003  –  12 Beiträge
Zündungsplus zu "empfindlich"? Radio geht beim Starten aus und an.
andb am 11.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  13 Beiträge
Probleme mit Pioneer MP3 Radio
-Flow- am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen