Anschlussmöglichkeiten beim Audiosystem X-ion 160-2

+A -A
Autor
Beitrag
slagor
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jul 2010, 19:22
Guten Tag.Habe eine kurze Frage. Wenn ich den X-ion 12-800(Doppelschwinger 2x4Ohm / 2x400Wrms/600Wmax) an die X-ion Series 160.2 hänge, passt das dann mit dem Widerstand?
Also wenn ich beide Plus und beide Minus zusammennehme(parallel) auf den Bridge-modus nehme, dann müsste ich eigentlich auf 2Ohm kommen und somit von der Endstufe 750Watt bekommen. Ist das richtig?

Dass das ein bisschen eng wird mit der Leistung weiss ich schon...

Vielen Dank für eure Bemühungen.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Jul 2010, 19:48
Ja, du kommst mit Parallelschalten auf zwei Ohm.

Laut google-Suche sollten da dann nominell 750W an 2Ohm Brücke rauskommen.
slagor
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jul 2010, 12:51
Eure hilfe wird nochmal benötigt. Habe die Ware nun in meinem Auto und mit der Stromversorgung wirds eng...Gestern hat sich die Endstufe sogar ausgeschaltet. Batterie ist nur eine Standart mit 44Ah und 370Amps.Stromkabel 20qmm zu 2 Endstufen (Audio System X160.2 und uDimension JR15.2)

Jetzt möcht ich wissen was das Beste ist.
1)Meine Idee ist einfach eine kleine Zusatzbatterie in den Kofferraum und gut ist.?!

2)Wenn ich vorne einfach eine grössere Starterbatterie reinmache nützt mir das ja sehr wenig wenn die Dimension des Stromkabels zu klein ist.?!

3) Als Ladekabel für die Zusatzbatterie müssten 20qmm ja schon reichen oder? Denn neue Kabel ziehen wäre wirklich die allerletzte Möglichkeit was ich aber unbedingt vermeiden will (dummes auto) ?!

4) Mein Vater(selbstständiger Automechaniker) sagt nun dass Säurebatterien eigentlich immer besser sind als Gelbatterien, und ich soll eine solche hineinbauen. Komisch nur dass eigentlich die ganze Hifi-Gemeinde Gelbatterien verwendet... Naja ich komm sehr günstig zu Säurebatterien die 100% dicht sind und man in den Kofferraum stellen darf.Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

edit: lima lädt mit 70Ampere


[Beitrag von slagor am 29. Jul 2010, 12:57 bearbeitet]
slagor
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jul 2010, 19:59
Kann keiner was dazu schreiben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
X-Ion 165 im Arsch!?
Mr.Nameless am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  3 Beiträge
x-ion Plus an welcher Endstufe?
sirtoby88 am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  3 Beiträge
X--ION 15 1000 macht kein Ton
PrincePolo am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  33 Beiträge
audio system x-ion 280.2 2 ohm stereo?
sebastiankarl am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  3 Beiträge
ford audiosystem 4500 error
independent am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  2 Beiträge
K4.02 genug Leistung für X-Ion 15-1000?
StB_CAO am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  11 Beiträge
X-ion 280.4 boxen sind eingepegelt, aber zu leise!
Metallsau am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  23 Beiträge
Passende DIGI-Amp für 2x X--ion 12-600?
stp483 am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  3 Beiträge
Ein X--Ion 12-600 an zwei F2-300
Sly123 am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  3 Beiträge
AudioSystem F4-240
Premutos am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Hersteller in diesem Thread Widget schließen