Ab wann zusatz Batterie?

+A -A
Autor
Beitrag
Pr0GamEr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2009, 16:57
Hallo
Ich wollte mal fragen ab wann ihr es für nötig haltet einen Zusatzbatterie ins Auto zu packen.

Ich habe Momentan einen Golf IV und noch vorne die Standart Batterie also 59Ah oder sowas.

von da aus geht ein 35mm² nach hinten wo ich ein 50F Powercap hab.

Jetzt meine frage ich habe vorne 3tmts die über eine Audison SRx2S laufen reale 2*320W an 2 Ohm ( die ich auch nutze wegen den 3 tmts püro seite)

dann also Bass hab ich eine 4 Kanal von Emphaser die 4160s

die benutze ich als Bassendstufe wo ich die Kanäle brücke und somit 2*440W an 4 Ohm hab. Momentan nutze ich nur 1*440W aber wollte mir demnächst einen Doppelschwingspulen Woofer holen der dann die Leistung nutzen kann sprich die 880W

Macht dann ingesamt eine Leistung von ca. 1220W reicht da eine Powercap mit 50Farad oder sollte ich über eine Zusatzbatterie nachdenken.

Und die Batterie unter der Moterhaube wollte ich bald eh gegen eine Car-hifi Batterie austauschen.
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2009, 17:46
Ne 4 Kanal für nen DVC ist ist der falsche Weg
Bei der Ampleistung ist meiner Meinung nach eine Zusatzbatt pflicht.
NixDa84
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2009, 17:53
Das Powerca raus und bei Ebay verkloppt.
Dann vor die Stufe fürs Frontsystem 1-2 Caps (je 1-2 Farad) und ne ordentliche Stützbatterie rein.
Wenn die Starter gegen ne gute AGM getauscht wird kannst auch erstmal auf die Stützbatterie verzichten, dann sollten aber ruhig 50 mm² in den Kofferraum laufen...
Pr0GamEr
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Nov 2009, 18:02

SeppSpieler schrieb:
Ne 4 Kanal für nen DVC ist ist der falsche Weg
Bei der Ampleistung ist meiner Meinung nach eine Zusatzbatt pflicht.


ich hab ja in den Osterferien wieder nen "kleinen" Umbau vor

dann habe ich vorne 4 tmts die dann auf 4 Ohm laufen parallel und in Reihe geschaltet.
Dann werden die über die 4 Kanal laufen also 2*440 Watt an 4Ohm(gebrückt) und der Woofer über die 2 Kanal mit 1*640 Watt (gebrückt) an 4 Ohm

und das mit den 50mm² will ich erstmal lassen die 35 sollten eigentlich reichen^^
Incendium87
Stammgast
#5 erstellt: 01. Nov 2009, 18:08
also ich würde auch zu einer zusatzbatterie raten ne kleine stinger oder hawker is schon okay...was hast für eine startbatterie drin?
Pr0GamEr
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Nov 2009, 18:32

Incendium87 schrieb:
also ich würde auch zu einer zusatzbatterie raten ne kleine stinger oder hawker is schon okay...was hast für eine startbatterie drin?


ach eine ganz normale Standart Batterie ist eine Wartungsfreie weiß jetzt nicht obs ne Gel oder sonst irgendwas ist.

Weiß nur noch das sie 59Ah hat und auch nicht mehr ganz so pralle ist. Denn beim Einstellen bei ACR hat er halt auch die Batterie geteste und meinte die wäre bald uppe hätte nur noch 32% Lebensdauer oder irgendwie sowas weiß nicht mehr ganz genau was er gesagt hat^^

Naja will mir ja bald eh ne neue Starterbatterie kaufen die dann auch etwas mehr Leistung hat
so um die 150-200€ dürfte die schon kosten denk dafür gibt es was oder?
Incendium87
Stammgast
#7 erstellt: 01. Nov 2009, 19:08
wieviel leistung hast du nochmal gesamt an deiner anlage oder was willst du machen (leistungs mäßig)
NixDa84
Inventar
#8 erstellt: 01. Nov 2009, 19:11

NixDa84 schrieb:
Das Powerca raus und bei Ebay verkloppt.
Dann vor die Stufe fürs Frontsystem 1-2 Caps (je 1-2 Farad) und ne ordentliche Stützbatterie rein.
Wenn die Starter gegen ne gute AGM getauscht wird kannst auch erstmal auf die Stützbatterie verzichten, dann sollten aber ruhig 50 mm² in den Kofferraum laufen...


Nach wie vor...
Ansonsten statt 50 mm²ne kleine Stütze hinten rein.
Incendium87
Stammgast
#9 erstellt: 01. Nov 2009, 19:13
hörst du lange im stand mit hoher lautsterke...wie NixDa84 schon sagt ne gute starter rein die ordentlich leistung bietet aber wenn de lange im stand hörst ohne motor laufen dann wer ne zusatz bat schon angeraten
Pr0GamEr
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Nov 2009, 23:15
ne ich höre im stand eigentlich so gut war gar nicht, immer nur wärend der fahrt.
Ich probioers erstmal mit ner guten starter Batterie vielen dank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kondensator oder zusatz batterie
Steveo1986 am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  2 Beiträge
Zusatz batterie
komo am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  5 Beiträge
Wann zusatz Strom ???
Gutzi am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  3 Beiträge
Ab wann 2. Batterie?
HIFI-Narr am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  7 Beiträge
Ab wann 2. Batterie ?
toniguenther am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  3 Beiträge
Zusatz Batterie
mmeyer am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  2 Beiträge
Batterie austausch oder zusatz ???
mr.blade am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  4 Beiträge
LADEN zusatz Batterie
goofy2831 am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  7 Beiträge
Zusatz Batterie aufladen?
the_riddler am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  4 Beiträge
Zusatz Batterie hallt keine Spannung
kalle_bas am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen