Frequenzweichen

+A -A
Autor
Beitrag
Dr.Noise
Inventar
#1 erstellt: 29. Okt 2009, 14:14
Hi Leute

Wie ich meine anlage einstellen wollte sind mir beide freqzenzweichen für das frontsystem eingegangen (leistungswiderstände hinüber) habe 120 watt boxen und einen 140 watt verstärker. Der verstärker hat eine Volt regelung die ich auf die hälfte gestellt habe

Also woran kann das liegen?


mfg
MerBe
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2009, 14:49
versuch mal den Kabelverlauf vom Frontsystem durchzuprüfen ob sie irgendwo n kurzen bekomen haben! sind die weichen von beiden Seiten durch oder nur eine Seite?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Okt 2009, 15:33
Ich hab ein Auto mit 140PS, 2 Reifen sind mir geplatzt...war bei 3500 Umdrehungen.

Woran kanns liegen?

Ohne Glaskugel kann dir das imo keiner sagen.
Mproper
Stammgast
#4 erstellt: 29. Okt 2009, 15:40

mrniceguy1706 schrieb:
Ich hab ein Auto mit 140PS, 2 Reifen sind mir geplatzt...war bei 3500 Umdrehungen.

Woran kanns liegen?


Diesel oder benziner??
Sorry, konnts mir grad net verkneifen
Dr.Noise
Inventar
#5 erstellt: 29. Okt 2009, 18:04
sind beide kaputt!

ob ich einen kurzschluss habe werde ich heute gleich durchmessen denke aber nicht da sie eine zeitlang funktionirt haben
LordSphinx
Stammgast
#6 erstellt: 29. Okt 2009, 20:16
Hi,

kannst du uns sagen welches System das war und wie genau du die angeschlossen hast.

Wie laut haastn du gehört als das passiert ist?

Und sind wirklich nur die Widerstände in der Weiche hopps? Hast du Bilder davon?
Dr.Noise
Inventar
#7 erstellt: 30. Okt 2009, 00:09
ein mb quart pvf 216 system ist forne drin.
die Tieftöner habe ich an WF angeschlossen, die Hochtöner an TW und einen Kanal von der Endstufe habe ich an TW+ + WF+ und TW- + WF- angeschlossen


ja bin mir sicher das nur 2 Widerstände durchgebrannt sind hab zwar keine Fotos habe die Schaltung in der Firma durchgemessen

hab den Radio auf Anschlag gedreht, hab aber wie gesagt die Endstufe nur auf die Hälfte gedreht aber auf 300Hz von 45Hz 300Hz (da der Bass zu hoch wahr)


[Beitrag von Dr.Noise am 30. Okt 2009, 00:12 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Okt 2009, 01:03
Haste an der Weiche "In" und "Out" beachtet?
Dr.Noise
Inventar
#9 erstellt: 30. Okt 2009, 11:00
jep habe ich
LordSphinx
Stammgast
#10 erstellt: 30. Okt 2009, 19:16
Hast du noch garantie?
Kannst ja mal versuchen die umzutauschen.


Ansonsten sind die laut Anleitung ja vom Amp aus an wf+ und wf- anzuschließen.
Oder sind die Klemmen tw+ und wf+ sowie tw- und wf- auf der In-Seite verbunden?
Dann würd das ja auch keinen Untersachied machen.


Was fürn Verstärker hattest du denn dran?
Dr.Noise
Inventar
#11 erstellt: 30. Okt 2009, 19:40
ja da ist eine kleine kupferbrücke mit dabei.

einschicken muss ich sie nicht die kann ich mir selber reparieren.

mir geht es nur um den Grund nicht das es nochmal passiert.

für die boxen verwende ich einen audio system f4 600.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe!!!! Verstärker hinüber?
michael-oc am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  19 Beiträge
Batterie für 300 Watt RMS Verstärker
germi am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  3 Beiträge
Verstärker an CD player
redfeed am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  3 Beiträge
Auna 300 watt verstärker
painkiller1991 am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  11 Beiträge
150 Watt verstärker verstärkt 2000 Watt?
Marco_Müller am 17.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.07.2003  –  6 Beiträge
Brauch ich einen Verstärker für die Boxen?
nonsativa am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  6 Beiträge
2. Verstärker
NeisAEL am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  6 Beiträge
verstärker
luke985 am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  7 Beiträge
Verstärker
kuhl2604 am 17.09.2003  –  Letzte Antwort am 18.09.2003  –  3 Beiträge
Anschluß generell Verstärker / Boxen
vossibaer-omega am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.832

Hersteller in diesem Thread Widget schließen