Protect bei der endstufe

+A -A
Autor
Beitrag
B.-$unnYy
Stammgast
#1 erstellt: 28. Feb 2009, 23:13
hey leute

mal ne frage an die profis.....

worin kann das liegen wenn ne AS f2-450 in den Protect modus wechselt und nich mehr rausgeht.... hab gelesen dasses ein kurzschluss sein kann.... sicherung kaputt innen und aussen bzw entweder oder ^^ ..... oder kurzschluss bei den LS....
dann hab ich mal gelesen in nem anderen forum dass einer einfach kondensatoren von dem einen LS kanal gewechselt hat dann funzt es wieder..... wollte einfach mal nachfragen ob "protect-problem" laienhaft lösbar ist oder zu 100% reperatur bedürftig is.... kann eine als defect erwerben bei der angegeben is sie geht immer in protect


danke schonmal
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Mrz 2009, 14:03
Wie du schon selbst geschrieben hast, kann das sehr viele Gründe haben.
Kann ein Anschlussfehler sein, kann aber auch ein interner Defekt sein. Pauschallösungen gibts dafür nicht.

Meld dich mal bei "WarlordXXL", der kennt sich mit der Materie recht gut aus, der kann dir da vielleicht einige Tips geben.
B.-$unnYy
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mrz 2009, 16:26
also ich hab den typ gefragt nochma un der hat gemeint er hät die nie überlastet und die wär einfach i-wann in protect gegangen und geht aber i-wie nichmehr raus un sicherungen sind ok.
B.-$unnYy
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mrz 2009, 16:39
problem trat erst hin und wieder auf. also es kam keine musik aus der endstufe. irgendwann kam durchgehend nix mehr. sagt er..... woran könnte das liegen, dass die nedstufe ab un zu in protect geht und wieder raus und dann i-wann dauerhaft drin bleibt
WarlordXXL
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:07
Wenn es sich um die Stufe im Ebay handelt, würde ich nicht zu einem kauf raten.

Meist sind Endstufentransistoren kaputt oder bei dieser Serie auch gern die NEtzteilansteuerung......und sowas lässt sich laienhaft sicher nicht reparieren...

Was soll die Stufe denn kosten?

MFG

Warlord
B.-$unnYy
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:36
scx-crew^
Stammgast
#7 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:57
Wie geschickt, erst zu fragen und dann zu kaufen...ich hätte dabei angst vor neuen mitbietern
B.-$unnYy
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:23
deswegen hab ich gesagd dass ich se vom kollegen bekomm hät ich gleich gesagd dasse von ebay is un jeder wüsste dass man sie reperieren kann wärs ja dumm gewesen ^^ .... aber was denkt ihr reperierbar ?? bzw was is am arsch
WarlordXXL
Inventar
#9 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:25
Also ich kann dir sagen, dass ich als Elektroniker für Geräte und Systeme nicht mitbieten werde...

Mach dir dadurch selbst ein urteil, ob man se als Laie hinbekommt *fg*

MFG

Warlord
B.-$unnYy
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:33
ich frag doch vorher ^^

da ich ja nich weis was alles kaputt sein kann un ich auch keine ahnung hab ob man was merkwürdiges sieht frag ich

da auf den bildern alles top is und die sicherungen auch noch gut sind ..... was könnte demnach noch kaputt sein ausser das netzteil ?? geht das überhaubt sinnvoll zu reparieren?
WarlordXXL
Inventar
#11 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:37
Meist sind ein paar Endstufentransistoren hin.....

Wenn ja einfach tauschen, dann kann se wieder laufen...

Wenn du pech hast, sind ein paar SMD Transistoren hin.....rauszufinden welche ist als Laie unmöglich und sogar für Elektroniker nicht einfach.....

Wenn du nochmehr pech hast, ist die SMD Ansteuerung des Netzteils hin..da suchst du dich tot......

Audio System Stufen sind beschissen zu reparieren...deshalb lieber Finger weg

MFG

Warlord
B.-$unnYy
Stammgast
#12 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:42
alles kla danke

hät ja eventuell auch ein riesen schnäppsche werden können ?? wa
WarlordXXL
Inventar
#13 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:48
Wart ma bis die ausläuft...die wird an die 50-70 Euro kratzen..und das is dann kein Schnapper mehr

MFG

Warlord
B.-$unnYy
Stammgast
#14 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:52
doch theoretisch schon sobal man wüsste was es gewesen wär und man diesen defekt relativ kostengünstig reperieren könnte....

bsp...

die endstufe geht für 70€ raus und reperatur kostet 30€ macht 100€ für ne stufe die normalerweise für 180-200 raus geht

is doch en schnäppchen oder nich
WarlordXXL
Inventar
#15 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:56
Kommt drauf an.....wenn man für diese AS 200 Euro ausgibt is man selber schuld..ich halte von den Stufen nix....Leistung stimmt nicht und man bekommt fürs selbe geld wesentlich besseres....

Klanglich sind die auch nur mittelfeld....werden hier im Forum nur gehyped

MFG

Warlord


[Beitrag von WarlordXXL am 02. Mrz 2009, 00:57 bearbeitet]
B.-$unnYy
Stammgast
#16 erstellt: 02. Mrz 2009, 01:05
was würdest du dann für das frontsystem von AS x-ion 165 empfehlen für ne stufe ?? ne 2 kanal neu oder gebraucht bis aller aber wirklich allerhöchstens 150€ lieber im 100er bereich
scx-crew^
Stammgast
#17 erstellt: 02. Mrz 2009, 01:20
Warum eigentlich keine 4-Kanal um gleich vollaktiv zu fahren? Gibts in dem Segment auch schon so einiges, vor allem meinen Liebling, die GZHA 4150 X
B.-$unnYy
Stammgast
#18 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:51
was meinst du mit vollaktiv???..... wieso ne 4 kanal ? 2is ja eig bessa
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:57
Bei vollaktivem Betrieb bekommt jeder Lautsprecher seinen eigenen Endstufenkanal, also auch Hochtöner und Tiefmitteltöner.
Getrennt wird dabei meist über einen ext. Prozessor oder eben den internen DSP der HU.


[Beitrag von 'Stefan' am 02. Mrz 2009, 15:58 bearbeitet]
B.-$unnYy
Stammgast
#20 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:03
was is davon der vorteil?? un son dingens da im radio hab ich ned .... hab en normales jvc...

ja habd ihr ne gescheite endstufe ?? 2 kanal?? für mein frontsystem das empfehlenswert is ??
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:30
Da gibts viel Auswahl!
Wieviel Geld willst du dafür ausgeben? Mehr als für die gebrauchte AS?
Welches FS ist es denn?
B.-$unnYy
Stammgast
#22 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:47
ich hab als frontsystem AS X-ion 165 compo....

ausgeben wollte ich allerhöchstens 150€ aber wirklich nur allerhöchstens.... wenns geht natürlich billiger
fett-nose
Neuling
#23 erstellt: 13. Mrz 2009, 23:39
hallöchen...

also ich habe auch ein problem mit meiner endstufe.
habe meine endstufe infinity reference 611a und meinen sub JBL 1204 in meinen neuen focus gebaut. es ging auch alles kurz,nur etwas übersteuert, aber nun blinken protect und clip led .heißt ja nun eigentlich dass die endstufe in protect modus geschalten hat...problem ist nur, wie bekomm ich den wieder raus? oder ist sie nun endgültig im eimer...zur info noch, hatte beides vorher im t4 mit ner 71 ampere batterie, da hat alles einwandfrei funktioniert. beim focus hatte ich zuerst eine 43 ampere batterie, und habe jetzt wegen den problemen mit der endstufe die 71er reingebaut.funktioniert aber nicht...kurzzeitig hatte ich beides auch in einem b corsa, da hat es auch einwandfrei funktioniert in dieser kombination.

wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen würde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe Protect
quattro1 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  17 Beiträge
Protect?
tracc am 28.03.2003  –  Letzte Antwort am 13.04.2003  –  3 Beiträge
Endstufe schaltet in Protect
Terrorkeks am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  5 Beiträge
Protect
donki am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  8 Beiträge
endstufe schaltet auf protect
polofahrernms am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  8 Beiträge
Endstufe schaltet auf protect
raffi1337 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  8 Beiträge
endstufe schaltet auf protect
t.l.100 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  15 Beiträge
Endstufe schaltet auf Protect
GuidoD am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  9 Beiträge
Endstufe geht immer auf Protect
JürgenK1993 am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  4 Beiträge
Protect = Clipping?
Fox am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen