Kaufberatung Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
schworzl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2004, 10:37
Hallo,

ich möchte mit demnächst einen Subwoofer kaufen. Weiß nicht, ob aktiv oder passiv. Er soll in einen Renault Clio kommen. Musikrichtung hauptsächlich Trance, Techno, Dance.


Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.


Danke jetzt schon mal.

Grüße
schworzl
Klangpurist
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2004, 10:45
Ich würde da schon die passive Variante vorziehen, also Verstärker + Subwooferkiste. Wieviel Geld wolltst du gleich ausgeben?
schworzl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Sep 2004, 10:55
Danke für deine Antwort!

Ich dachte so an 300 €!
Klangpurist
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2004, 10:58
Dann lege ich die einen Resonant engineering RE 12 ans herz, dazu eine Audio System F2-130 als Endstufe. Die Stufe kostet ca 170 Euro und der Lautsprecher müsste sich auch in dem Rahmen bewegen. ( Infos über den Lautsprecher auf www.reaudio.de einfach email schreiben, der is so neu dass er noch nicht abgebildet ist )
schworzl
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Sep 2004, 11:08
Danke!
Wüsstest du auch ein "System", mit Gehäuse?
Klangpurist
Inventar
#6 erstellt: 18. Sep 2004, 11:09
Frag doch mal nach, meistens können die Vertriebe auch Gehäuse dazu liefern.
schworzl
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Sep 2004, 11:11
Jo, mach ich!

Danke nochmals!
schworzl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Sep 2004, 11:41
Zur Info:

Die RE 12 sind am Lager; empf. VK liegt bei 118 Euro. Ein passendes Gehäuse würde kosten:



27 Liter geschlossen 59 Euro

40 Liter Bassreflex 69 Euro


[Beitrag von schworzl am 18. Sep 2004, 11:42 bearbeitet]
schworzl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Sep 2004, 12:32
Was hältst du vom Pioneer TS-WX20LPA als aktive Lösung?

Grüße
schworzl
bluebug99
Stammgast
#10 erstellt: 18. Sep 2004, 13:21
Gebe mal ungefragt meinen Senf dazu : Ich würde die von Klangpurist empfohlene Kombi einem Aktivsub in jeder Hinsicht vorziehen. Ein Aktivsub ist meiner Meinung nach immer nur eine Kompromißlösung, und qualitativ nicht mit einer guten Endstufen/Sub -Kombi zu vergleichen.


[Beitrag von bluebug99 am 18. Sep 2004, 13:22 bearbeitet]
schworzl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Sep 2004, 13:47
Danke!

Ich denke, ich werde dann auch diesen Tipp wahrnehmen und den passiven Subwoofer nehmen!

Findest du den Kobmi von Klangpurist auch gut?


[Beitrag von schworzl am 18. Sep 2004, 13:51 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#12 erstellt: 18. Sep 2004, 14:18
Sind die Gehäuse vom RE Vertrieb direkt?
schworzl
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Sep 2004, 14:22
Hmm....weiß ich leider nicht! Müsste ich nochmal nachfragen!
Klangpurist
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2004, 19:12
Also wenn sie definitiv für diesen Subwoofer sindm ahb ich da keine Bedenken, ansonsten ist selber bauen immer die bessere Lösung da man das Gehäuse speziell an den eigenen Musikgeschmack anpassen kann. Materialkosten sind ja nichtmal 40 Euro dafür.
schworzl
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Sep 2004, 19:43
Welcher Unterschied ist eigentlich zwischen einem passiven und aktiven, ausser, dass die Endstufe beim aktiven bereits eingebaut ist?

Denn der Pioneer "TS-WX20LPA" z.B. hat sehr gute Testergebnisse erzielt. Laut AutoHifi Oberklasse.



Danke!
Freddy2287
Stammgast
#16 erstellt: 19. Sep 2004, 21:45
Dass eine externe Endstufe immer (oder vielleicht so gut wie immer) einen wesentlich besseren Klang hat!
Klangpurist
Inventar
#17 erstellt: 19. Sep 2004, 21:53
Komm mal von dem Aktivmist weg, ein Passiver ist schneller aus- und eingebaut als ein aktiver, weils nur zwei Kabel sind, die man mit nem Soundboard Connector oder Speakon Buchsen auch steckbar machen kann. Des weiteren macht ein Aktivsub nie den Druck den ein Passiver fürs gleihce Gled macht.
schworzl
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Sep 2004, 12:29
Ja, hab ich jetzt auch eingesehen....
Werde schauen, dass ich den Sub bekomme, den du mir empfohlen hast!

Über den wird nur gutes berichtet!


Danke nochmal!
schworzl
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Sep 2004, 08:41
Habe nun wegen dem Gehäuse nachgefragt!

"Klangpurist: Sind die Gehäuse vom RE Vertrieb direkt? "

Dass vorgefertigte Gehäuse ist von der Firma "TM-CarConcept."

Ist dies empfehlenswert?
Klangpurist
Inventar
#20 erstellt: 21. Sep 2004, 14:51
Wenns für den Woofer gebaut ist, kannst di eigentlich nur noch schauen wie es abgestimmt ist, aber meist sind die Fertiggehäuse schon gute Allrounder, da kann man bedenkenlos zuschlagen.
schworzl
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Sep 2004, 08:37
Was haltet Ihr vom X--ION Woofer 12BR???

Für welche Musikrichtung ist der ausgelegt?

Welche Endstufe würdet Ihr mir für ihn empfehlen?


[Beitrag von schworzl am 22. Sep 2004, 08:55 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#22 erstellt: 22. Sep 2004, 13:40
Xion 12 BR? hm, das ist der einzelschwinger gelle, ich würde eher zum Doppelschwinger 12-600 tendieren und dann eine F2-300 draufhetzen, Ideale kombi eigentlich.
schworzl
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 22. Sep 2004, 15:47
Hmm...der Doppelschiwinger ist aber noch um einiges teurer!

Was ist da eigentl. der Unterschied, bzw. Vorteil bei einem mit Doppelschwingspule?
polosoundz
Inventar
#24 erstellt: 22. Sep 2004, 15:51
Naja, du kannst ihn auf 2 Ohm schalten und dann mehr Leistung aus ner F2 300 z.b. rausziehen...

Ist auch generell belastbarer als der "normale", also der Aufpreis lohnt imho schon...
schworzl
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 22. Sep 2004, 20:05
Aja! Hört sich gut an, aber ist mir zu teuer....

Nimm den "normalen" denk ich. Muss ausreichen für einen Anfänger wie mich! ;-)
Klangpurist
Inventar
#26 erstellt: 22. Sep 2004, 20:36
dann brauchst aber nen anderen Amp. Steg 220. ist nett. Aber mein Tip: Lieber 50 Euro mehr sparen und den 12-600 nehmen. Dann kommst du bei der Stufe günstiger weg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für FS + Subwoofer im Renault Clio B II
Speedshooter93 am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  8 Beiträge
Subwoofer bis 200?, Aktiv oder Passiv?
lubepi am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  13 Beiträge
Soundausbau Renault Clio B/II
blau_dci-STC am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  11 Beiträge
Kaufberatung Woofer /Endstufe für Renault Clio
Clio2003 am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Subwoofer und Verstärker für Renault Clio
dudemc am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer für Reserveradmulde passiv
ThomasWiller am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  24 Beiträge
Passiv Subwoofer+Endstufe oder Aktiv Subwoofer
kingheoh am 09.05.2023  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  9 Beiträge
Car-Hifi-Kaufberatung aktiv Subwoofer
marcel9209 am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 19.06.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Kleinen/flachen Subwoofer
Tanatos666 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  2 Beiträge
Renault Clio: Kaufberatung für musikanlage
ahnungsloser18 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen