Frontsystem im Ford Escort Cabriolet BJ 1998

+A -A
Autor
Beitrag
Noe17122000
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2020, 11:59
Hey,

Nachdem ich nun meine erste Anlage im Astra eingebaut habe, möchte ich auch in meinem Escort Cabrio etwas einbauen. Der Astra wird jetzt verkauft und die Anlage möchte ich eigentlich drinnen lassen und schauen, dass ich dafür noch 200-300 Euro mehr bekomme auch wenn ich die Audio System LS super finde.

Im Escort wird das ganze denke ich schon etwas schwieriger. Ich habe eigentlich nur an eine kleine 2 Kanal Endstufe gedacht (Vllt auch 4 Kanal, um sie im nächsten Auto wieder nutzen zu können) und neue LS (Eventuell wieder die AS). Ein Subwoofer wird denke ich schwer in dem Auto. Ich hatte meinen Herz Subwoofer aus dem Astra vorher im Kofferraum vom Escort und da hat man gar nichts von mit bekommen. Dann habe ich ihn auf die Rückbank gepackt und da war dann bissl was aber das war natürlich auch keine Dauerlösung. Eine Durchladesystem gibt es auch nicht, daher denke ich fällt Kofferraum schon fast weg oder? Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre im Beifahrer Fußraum aber ich denke das wäre mir zu viel Arbeit auch weil ich ihn dann über Winter wieder in die Garage stelle und nicht sooo viel fahre.

Also wäre eine Endstufe und neue LS eigentlich meine idee. Erste Frage: Macht da eine DSP Sinn? Mich würde das Thema DSP interessieren und auch gerne mal etwas damit bauen aber macht das nur bei Lautsprechern sinn?

Ich habe diese Adapter gefunden:

https://www.just-sou...lautsprecher/a-48960

Dort steht zumindest mal drin das die in meinen Escort passen sollen. ich weiß aber nicht wie das ganze dann im Endeffekt aussehen soll, da Original ja 13cm drin sind. Oder soll ich lieber 13 CM nehmen?

In Dämmung würde ich dieses mal etwas mehr investieren. Ausgeben möchte ich circa 300-500 Euro. Nach einer DSP würde ich auf Ebay mal schauen, sofern das überhaupt sinn macht.

Als Radio würde ich ein einfaches 1 Din Radio kaufen.

Was haltet ihr von dem Plan? Kann man das so umsetzten?
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2020, 14:19
DSP is immer gut.
Muss aber eingemessen werden.
Da musst mit 150-200€ rechnen.
Und jeder Lautsprecher braucht einen eigenen Verstärkerkanal.
Noe17122000
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jun 2020, 15:11
So Teuer ist das einmessen?
Hätte jetzt eher so mit 50-100 gerechnet. Dann würde das ganze ja nicht unbedingt in mein Budget passen. Ich denke dann wäre es vernünftiger eine etwas bessere 4 Kanal Endstufe zu holen.

Du hattest 2014 mal dieses Bild hier gepostet:

http://www.hifi-forum.de/bild/fussraum-subwoofer_343367.html

Wäre so etwas denn viel Arbeit? Was kostet das ganze Circa? Und mit was wäre das Vergleichbar bzw merkt man das ganze wirklich?
Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2020, 15:46
hallo

da gehört noch ein bild dazu

fsw_4

wo ist denn der einbauplatz für tmt ? escort kenn ich das etwas anders

radio gibt`s auch mit DSP intern mit drinn gleich recht günstig und das reicht für 2 wege + sub locker aus

die einstellerei kannst dann selber testen / spielen , und wenn du zu keinen brauchbaren ergebnis kommst kannst immernoch nen profi dir suchen

Mfg Kai
Noe17122000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jun 2020, 15:57
Opera Momentaufnahme_2020-06-09_155414_www.shpock.com

Hier ist der Einbauort. Ich weiß nicht wie dort ein 16er rein gehen soll? Aber der Adapter scheint für meinen Escort zu passen.

Okey, ich dachte das ganze wäre nur der Rechteckige Teil der hinten rein gestellt wird. Ich denke es wird einfach bei FS und ner Endstufe bleiben. Ich hatte überlegt vielleicht doch einfach 130er LS zu nehmen wie die Originalen.
Z.b. R 130 EVO oder X 130 EVO
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 09. Jun 2020, 16:10
Schwierige Position. Nicht nur wegen des Einbaus, sondern auch, weil dir dort natürlich komplett der Fußraum-Boost verloren geht, also der Horneffekt, den dir der Fußraum bietet, der den Grundton anhebt.
So wie ich das lese, möchtest du aber schon eher wenig Aufwand betreiben und finanziell auch nicht so stark einsteigen. Vielleicht wäre daher hier so etwas wie FAST-System eher denkbar?
Audiklang
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2020, 20:09
hallo

genau diese Position hatte ich noch im Gedächtnis , nen 16er macht da nicht mal sinn

da ist ein 13er ausreichend , dazu noch nen sub und ein radio mit DSP

das wird zwar auch nicht perfekt aber deutlich besser wie der werkskram

Mfg Kai
Noe17122000
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jun 2020, 07:17
Genau also der Aufwand sollte nicht zu groß sein und Finanziell sollte es auch bix max 500 Euro gehen. Eher so 300 rum. Das Auto hat mich ja grad mal 500 Euro gekostet

Was ist denn ein FAST-System? Muss ich mich mal Schlau machen.
Audiklang
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2020, 13:23

Was ist denn ein FAST-System?


Fullrange and Sub

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem Ford Escort
Mainy am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  3 Beiträge
Frontsystem für Ford Escort
Ryudou am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  17 Beiträge
Frontsystem Ford Escort Cabrio
Aybee am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  3 Beiträge
Ford Escort Bj. 1997 Cabrio
escalade am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  4 Beiträge
Frontsystem Escort bj 98
elbohm am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  7 Beiträge
Ford Escort Bj. 92 aufwerten
Technowizard am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  7 Beiträge
[Kaufberatung] sound Ford Escort
markus213 am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  9 Beiträge
Neue Fronts für Ford Escort Bj. 94
Sk8Wizzzard am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  4 Beiträge
Ford Escort
Escort16v am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  15 Beiträge
Anlage für Ford Escort
am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.554

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen