Autoradio mit USB / Bluetooth / Android Auto für Astra J

+A -A
Autor
Beitrag
Venkx
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2019, 20:34
Hallo,
ich bekomme bald einen Astra J Baujahr 2012, und es stört mich gewaltig, dass es keinen USB Anschluss gibt. Habe einen Shop gefunden, der zwar ein USB-Nachrüstset anbietet, aber für 300€ bekomme ich ja fast schon ein komplett neues Radio.

Habe bei Amazon dann ein "Kenwood DMX7017DABS" mit komplettem Einbauset für den Astra J gefunden, sodass wohl auch die Lenkradtasten weiterhin funktionieren, was mir auch sehr wichtig wäre, da ich nicht die hälfte des "neuen" Autos erstmal funktionslos machen will
Dieses Komplettset kostet aktuell 609€ und wäre auch ungefähr meine Schmerzgrenze.

Es gibt einige Fragen die ich zu diesem, oder eben anderen Radios hätte, die zwar relativ kleinlich sind wie ich selbst finde, mir aber doch sehr wichtig für den Kauf sind.

In dem Kenwood Radio gibt es 1 USB Anschluss, was für mich schonmal heißt, ich kann nicht gleichzeitig über USB Musik hören und Android Auto nutzen, weil ich für Android Auto per USB verbunden sein muss.
Alternative wäre Bluetooth Medienwiedergabe. Nur will ich nicht bei jedem Starten des Radios wieder auswählen was ich hören will, sondern es sollte da weitermachen wo es beim Ausschalten vorher aufgehört hat. Geht das über Bluetooth? oder ist das bei solchen Radios überhaupt, also selbst bei USB überhaupt möglich?

Weiterhin steht zwar dabei, dass die Lenkradtasten weiterhin funktionieren würden, aber weiß jemand ob sie auch die selbe Funktion behalten? Also könnte ich mit der "Hörer" Taste einen Anruf annehmen, oder die Lautstärke des neuen Radios mit dem Lenkrad verstellen?

Gibt es irgendeinen größeren weiteren Negativpunkt den ich vielleicht noch gar nicht beachtet habe? Das Info Display in der Mitte zeigt dann ja nur noch Temperatur und Zeit an, aber ansonsten ändert sich die restliche Funktion des Fahrzeugs soweit ich aktuell denke nicht?


Hoffe jemand kennt sich damit etwas aus und kann mir weiterhelfen!

Gruß, Fabio
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2019, 21:01
Verlinke doch mal bitte das Set.

Es gibt nämlich 2 Can-Bus Interfaces.

Das billige, was nur für Lenkradfernbedienung ist.
Und das teure, was für die Anzeige von Klimaanlagensteuerung, Visualisierung der Parksensoren, Sitzheizung, Lenkradfernbedienung.

Das billigste kostet 70€, das teure 173€. Wäre das billige in deinem Set dabei, wäre der Preis etwas fraglich.
Zudem würd mich persönlich Interessieren, wie das wegen der Anzeige der Zusatzgeräte weiterläuft.

Der Radiotausch beim Astra J scheint wohl ne teure Angelegenheit zu sein.

(Also ich komme bei dem günstigen … Mit allem drum und dran... 340€ Radio, 134€ Radio-Einbauset mit billigem Canbus-Interface = 474€).
Ist der teure dabei, sieht die Sache schon wieder besser aus.


[Beitrag von Neruassa am 07. Okt 2019, 21:02 bearbeitet]
Venkx
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2019, 21:06
Hey, danke schonmal für die Antwort.

https://www.amazon.d...4V05M6ANFWT1PAWPB5YE

Das wäre das Set
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2019, 21:27
Ich bin zwar kein Profi, aber laut Beschreibung scheint das das "kleine" Interface zu sein.

Also: Preis -> Überteuert.

https://www.caraudio...itangrau::33393.html
https://www.caraudio...lschwarz::33394.html
+ Radio aus Amazon.

Nur zum Verständnis:

Du hast das CD300 bzw CD400, kein Navi, und das normale popelige Soundsystem und nicht das Aufpreispflichtige Infinity?

Ich würd einfach mal noch n Tag warten, bis Pierre sich meldet, der hat schon mehr Radios eingebaut wie ich meine Unterwäsche gewechselt habe... Der weis bestimmt mehr.

Wegen dem anderen: Ich stream meine Musik über Spotify über Bluetooth. Das läuft ideal. Man braucht halt Spotify Premium, aber kann mich nicht beschweren.


[Beitrag von Neruassa am 07. Okt 2019, 21:36 bearbeitet]
Venkx
Neuling
#5 erstellt: 07. Okt 2019, 21:40
Ich hab vielleicht vergessen zu erwähnen, es muss auch nicht unbedingt genau dieses Radio sein.

Die Fragen die ich zur Funktion habe gelten praktisch für "alle" Radios in der Art, solltet ihr (du) mir ein anderes empfehlen können. Hätte halt gerne Android Auto drin, hauptsächlich wegen der Navigation, Bluetooth für Freisprecheinrichtung und USB für Musik. Eventuell auch Bluetooth für Musik, wenn ich das nicht bei jedem Start neu auswählen muss

Ja sry hätte ich wohl auch erwähnen sollen, es ist das CD400 verbaut. Es sollte auch der Standard Sound drin sein, hatte heute erst die Probefahrt, und der Sound ist doch eher mäßig. (Da gefiel mir der Sound meines 20 Jahre alten Mercedes deutlich besser, allerdings auch ein wirtschaftlicher Totalschaden )

Daher eilt es noch nicht, werde das Auto vermutlich im Laufe der Woche bekommen und es muss auch nicht sofort passieren mit dem Radio, kann erstmal mit MP3 CD´s überbrücken, aber auf lange Sicht soll es dann doch was moderneres sein

Ich warte also gerne auf den Pierre, dir aber trotzdem vielen Dank für deine bisherige Hilfe
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 07. Okt 2019, 21:56
Ich hab früher alles übers Handy gemacht.
Spotify über Musik (Samt Premium).
Kostenlose sehr taugbare Navigationsapp (wie Waze, kostenlos, die man unter Spotify sogar irgendwie koppeln kann).

Heute hab ich n Radio, was Android unterstützt. Nutze das aber nicht, finde ich eher schlecht. Dafür nutze ich das integrierte Navi und höre weiterhin Musik über Spotify, oder DAB+ wenn mal Radio.

Mit Radios kenn ich nicht sonderlich gut aus.
Ich weis nur, dass Joying sehr gute Ausstattung hat, was das alles angeht.
Eventuell mal informieren (im Klangfuzzi Forum gibt's n Megathread darüber).
Aber wie es dort mit Canbus Interface aussieht? Keine Ahnung. Aber muss es ja auch geben.

Oder mal selbst bei der Herstellern schauen, was son Android Radio kostet (Kenwood, Pioneer, Alpine, JVC)


[Beitrag von Neruassa am 07. Okt 2019, 22:00 bearbeitet]
Venkx
Neuling
#7 erstellt: 07. Okt 2019, 22:09
Also bei dem von mir verlinkten Radio funktioniert Android Auto, es ist praktisch wie eine App, die man starten kann sobald man das Handy anschließt. Würde ich auch nur für die Navigation benutzen wollen, ich bin halt ein großer Fan von Google Maps, damit hatte ich bisher die wenigsten Probleme und es ist immer aktuell, ohne dass ich irgendwas machen muss, da die Daten eben vom Handy kommen. Brauche ich auch nicht extrem oft, aber einfach die Option, mir das Navi dann auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen wenn ich es mal brauche, finde ich schon nicht schlecht

Wird deine Spotify Playlist automatisch weitergespielt wenn du das Radio startest? Weil das wäre halt schon etwas was mich persönlich sehr stören würde, wenn ich jedesmal wenn das Radio ausgeschaltet war die Quelle frisch ausgewählt werden muss und sich nicht das zuletzt abgespielte gemerkt wird
Neruassa
Inventar
#8 erstellt: 07. Okt 2019, 23:24
Ich hab wie gesagt ein OEM Radio.
Daher kann ich dir keine genaue Aussage darüber geben.
Ich hab halt Spotify im Hintergrund geöffnet, bzw öffne es, während ich die Haustüre verlasse und zum Auto gehe.
Danach wähl ich kurz "Medien" aus und BT ist gespeichert. Dann im Radio auf Play und los geht's.

Wenn ich denn dann mal Android anschalte im Radio, drück ich auf den Spotify Knopf, auf Play und das wars.


[Beitrag von Neruassa am 07. Okt 2019, 23:25 bearbeitet]
Noe17122000
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Okt 2019, 08:47
Hey,
bekomme auch diese Wochen meinen Astra J. Hatte auch überlegt ein neues Radio einzubauen aber insgesamt ist mir das dann doch zu Teuer.

Habe dieses hier noch gefunden: https://www.carpar.d...wM5rx6hoCl9YQAvD_BwE

Da weiß ich allerdings nicht ob es im Astra J passt. Da schreibe ich gerade mit dem Support. Da würde man dann aber wohl kein Adapter mehr brauchen und dann wäre es relativ günstig.
Alternativ gibt es bei Aliexpress dieses: https://de.aliexpres..._,searchweb201603_53

Würde mich mal interessieren wie das so ist. Für den Preis auch in Ordnung weil man keine Blende braucht und Lenkradsteuerung soll wohl weiterhin funktionieren.

Wenn du dein Handy per USB anschließt kannst du laden und auch gleichzeitig Ton übertragen mit Android Auto. Also brauchst du Bluetooth nicht mal. Kannst dann einfach am Radio Spotify öffnen und abspielen.

Schade das es so teuer ist im Astra j ein Radio zu verbauen...
Neruassa
Inventar
#10 erstellt: 08. Okt 2019, 08:57
Das sind halt die billigen Chinaschrott Dinger.
Ich würds nicht tun...
Bisher hat sich nur Joying als zuverlässig herausgestellt.
Da kommt auch noch Zoll drauf, nicht vergessen.

Gibts zur Zeit Astra J zum Sparpreis oder warum kauft sich jeder plötzlich einen seit 2 Tagen?
Venkx
Neuling
#11 erstellt: 08. Okt 2019, 09:25

Neruassa (Beitrag #10) schrieb:
Das sind halt die billigen Chinaschrott Dinger.
Gibts zur Zeit Astra J zum Sparpreis oder warum kauft sich jeder plötzlich einen seit 2 Tagen? :D


Also ich hab nen ziemlich guten Gebrauchten zufällig gefunden



Noe17122000 (Beitrag #9) schrieb:

Wenn du dein Handy per USB anschließt kannst du laden und auch gleichzeitig Ton übertragen mit Android Auto. Also brauchst du Bluetooth nicht mal. Kannst dann einfach am Radio Spotify öffnen und abspielen


Ich möchte ja auch nicht jedesmal erst das Handy anschließen müssen. Ich hab in meinem "alten" Auto ein ganz normales Radio: https://www.amazon.d..._title?ie=UTF8&psc=1 , dort ist mein USB Stick drin. Wenn ich losfahre schalte ich das Radio ein und es spielt innerhalb von ca 3 Sekunden die Musik wieder ab dem Punkt, wo ich es vorher ausgeschaltet hab.

In ungefähr diesem "Komfort" Bereich würde ich gerne bleiben, reinsetzen, losfahren, Musik hören, ohne jedesmal viel auswählen zu müssen.

Es muss auch wie gesagt kein Kenwood sein, das hier würde mir von der Optik her auch gut gefallen: https://www.amazon.d...1VABQ34KTJ95X5291Z13

Also ich nehm gern Tipps zu jeder Marke an, bin da nicht großartig voreingenommen
Noe17122000
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Okt 2019, 09:29
Ich bestelle ziemlich viel aus China und bin auch immer relativ zufrieden damit. Testen würde ich es gerne mal

Ich bin die ganze zeit nen Escort aus Bj 93 gefahren den stelle ich am WE in die Garage und dort bleibt er erstmal. Da es ein cabrio ist ist der fürn Winter eher nichts. Hatte erst nach nem Astra H geschaut allerdings würde es dann doch nen j den ich echt günstig bekommen habe mit 60tkm. Astra j GTC war leider zu Teuer
Noe17122000
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Okt 2019, 09:43
Darf ich fragen was du gezahlt hast? Mit wie viel Km? Habe meinen bei nem Händler mit 60tkm für 6400 bekommen bj2010

Achso du möchtest Musik vom Stick hören? Denke da wird dann nur probieren Helfen oder halt jemanden finden der eins hat welches dir gefällt und es testen kann. Kannst ja auch bestellen und zurück schicken und das nächste probieren wenn es nicht gut klappt. Oder in nem Car Hifi Shop mal schauen.
Neruassa
Inventar
#14 erstellt: 08. Okt 2019, 11:15
Dann solltest du dir eventuell ein Gerät kaufen, was ein Front-USB hat, wenn du es denn so oft benutzen möchtest.
Aber mehr als 1 USB haben die Geräte meist nicht.
Dann musst schon SD+USB oder so, wenns Handy an USB soll.
Venkx
Neuling
#15 erstellt: 08. Okt 2019, 12:22

Noe17122000 (Beitrag #13) schrieb:
Darf ich fragen was du gezahlt hast? Mit wie viel Km? Habe meinen bei nem Händler mit 60tkm für 6400 bekommen bj2010

Achso du möchtest Musik vom Stick hören? Denke da wird dann nur probieren Helfen oder halt jemanden finden der eins hat welches dir gefällt und es testen kann. Kannst ja auch bestellen und zurück schicken und das nächste probieren wenn es nicht gut klappt. Oder in nem Car Hifi Shop mal schauen.



Ich hab meinen für 8000 bekommen, 65000km und bj 2012

Ja ich müsste mich mal erkundigen ob ich so einen car hifi shop in der nähe irgendwo habe, dass ich die Radios mal testen kann. Immer wieder neue bestellen möchte ich eigentlich nicht, da ich nicht andauernd die blende demontieren will

War anfangs sogar am überlegen das direkt in ner Werkstatt machen zu lassen, aber eigentlich ist das so einfach, dass das schon geldverschwendung wäre..

SD + USB wäre auch gut, werde ich heute Nachmittag mal schauen was sich noch so finden lässt
Venkx
Neuling
#16 erstellt: 11. Okt 2019, 22:09
Könnte mir jemand noch sagen welche Einstellungen ich "verliere", wenn ich einen anderen Radio als den Original einbaue?
Oder ist es möglich rein übers Lenkrad die Einstellungen im Bordcomputer zu verändern?

Falls nicht, so wie ich das gelesen habe, bleiben die Einstellungen aber erhalten, wenn ich alles so einstelle wie ich es möchte, bevor ich den Umbau vornehme?

edit: noch eine weitere Kleinigkeit: Muss ich bei so einem Radio bedenken wegen der Batterie haben, da das neue Radio sicherlich mehr Strom braucht als das Standard Radio?

Gruß, Fabio


[Beitrag von Venkx am 12. Okt 2019, 00:50 bearbeitet]
Venkx
Neuling
#17 erstellt: 24. Okt 2019, 12:00
Ok, auch wenn ich keine Antworten bekommen habe, werde ich wenigstens meine Ergebnisse zusammenfassen, falls jemand anderes mal ähnliche Fragen hat!

Gekaufte Artikel:
Radio:
https://www.amazon.d...02_s00?ie=UTF8&psc=1

Blende für Astra J:
https://www.amazon.d...04_s00?ie=UTF8&psc=1
Achtung! Es gibt wohl Astra J Modelle, bei der diese Blende nicht 100% passt, werde dazu später noch Bilder hinzufügen.

Dieser Radio bietet Android Auto Wireless, 2 USB Anschlüsse, falls das Smartphone Android Auto Wireless nicht unterstützt. Das schwarze USB Kabel sollte für den USB Stick genutzt werden, das graue Kabel für das Smartphone.
Es wird bei jedem Starten eine Infobox angezeigt, die man wegklicken muss, oder nach 10 Sekunden automatisch schließt.
Es wird immer die vorher gewählte Source weitergespielt, das Lied vom USB Stick startet genau da, wo es beim Ausschalten des Autos aufgehört hat, die Musik startet nach etwa 4 Sekunden (geschätzt).

Der Adapter fürs Lenkrad, der bei der Blende dabei war, lässt euch weiterhin über die Lenkradtasten das Bordmenü bedienen, der Bildschirm zeigt auch weiterhin Informationen über Änderungen der Klimaanlage an (Temperatur änderung etc.), des Weiteren kann man das angezeigte Logo ändern, standardmäßíg wird das Logo des Adapterherstellers angezeigt, für mich machter allerdings am meisten das Opel Logo sinn, da es eben ein Opel ist, wie ihr später in den Bildern sehen könnt.


Bei meinem Modell war es auch nicht nötig, den kleinen Zusatzlautsprecher zu verbauen, da die Geräusche des Parksensors weiterhin aus den Lautsprechern kommen, ob das bei allen Astra J der Fall ist kann ich nicht sagen, aber da der Adapter für alle Astra J sein soll, und der Anschluss für den Lautsprecher dort nicht vorhanden ist, würde ich mal behaupten, dass man den nicht braucht.

Infos für den Radio:
Ihr solltet wenn ihr Android Auto nutzen wollt, das "Park SW" Kabel, das aus dem Radio kommt, ans Gehäuse des Radios klemmen. Besser wäre es natürlich, wenn man es an die Handbremse klemmen würde, aber das scheint ein größerer Aufwand zu sein, wenn ich meinen Internet Recherchen glauben kann. Grund dafür ist, dass Android Auto sich nur mit angezogener Handbremse einrichten lässt, klemmt man das Kabel ans Gehäuse, also an Masse, gaukelt man dem Radio somit vor, es würde stehen, dies hat allerdings keinerlei Einfluss auf die Funktion von Google Maps o.ä. .

Einziges Problem:
In meinem Fahrzeugschein steht, Astra "P-J", ich weiß nicht ob das der Grund ist, aber die neue Blende schließt am oberen Rand nicht zu 100% ab
https://imgur.com/a/j6rGSkX (Die IMG Funktion des Forums funktioniert irgendwie nicht)

Hier sieht man einmal von unten und einmal von oben, dass die Blende dort nicht richtig schließt, im letzten Bild könnt ihr allerdings das Gesamtbild betrachten, wo es eigentlich nicht auffällt, sowie ein weiteres Bild mit aktiviertem Android Auto


Ich bin mir der Forenregeln diesbezüglich nicht sicher, aber falls jemand Fragen hat kann er gern hier schreiben, da ich auf Antworten in diesem Thread per Mail benachrichtigt werde und sie somit überhaupt erst wahrnehmen kann. Ich bin bestimmt kein Profi auf dem Gebiet, aber was dieses Radio im Astra J anbelangt, sollte ich doch schon vieles beantworten können!

Gruß, Fabio


[Beitrag von Venkx am 24. Okt 2019, 12:04 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#18 erstellt: 24. Okt 2019, 12:07
Immerhin mal jemand, der etwas für die Nachwelt hier lässt, wenn jemand mal das gleiche Problem hat und danach googelt.

Viel Spaß mit dem Radio.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autoradio - Android Auto - USB vorne und hinten
KnightOrk am 26.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  11 Beiträge
Autoradio Polo 6R Navi + Android
uwe12 am 24.02.2020  –  Letzte Antwort am 29.02.2020  –  24 Beiträge
Welches Bluetooth/USB Autoradio?
qlimax am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  4 Beiträge
Autoradio Pioneer mit Android Auto
Bobbaone am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 09.05.2020  –  15 Beiträge
Sound im Astra J
n3c2on am 18.10.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  19 Beiträge
Autoradio mit USB, Aux für ASTRA G
duftbaumhd am 01.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  7 Beiträge
Kaufempfehlung Autoradio Bluetooth Freisprecheinr. , USB,
Squooshie am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  7 Beiträge
Autoradio mit usb und bluetooth
Xbox_§60_Fan am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  3 Beiträge
Neues Soundsystem Opel Astra J
andi1975 am 13.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  4 Beiträge
Hilfe bei android autoradio
dom.android am 27.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen