Headunit Kaufberatung DAB+, Android Auto

+A -A
Autor
Beitrag
Erandor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Nov 2018, 18:19
Hallo liebe Community,

ich besitze seit ca 2012 die Headunit Pioneer X5500BT.

Diese funktioniert neben ein paar Gebrauchspuren noch tadellos. Allerdings reizen mich DAB+ und Android Auto schon sehr.

Über die Jahre habe ich das ganze immer nebenbei verfolgt und musst feststellen, dass subjektiv gesehen, die Entwicklung der Headunits sehr schleppend vorankommt.

Werden mittlerweile endlich kapazitive Displays verbaut ?

Von der Ausstattung her wären DAB+ Android Auto sowie ein 7 Zoll Display Pflicht. Sämtliche Dinge wie Soundprozessor etc. sind nicht nötig, da dies alles über einen externen Soundprozessor geregelt wird. (Aber sicher verbaut sein wird Ebenfalls wird sämtliche Wattleistung über die Endstufen abgerufen.


Gibt es da vielleicht einen Kauf Tipp von euch ?

Liebe Grüße
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 18. Nov 2018, 18:22
Das Pioneer SPH-DA230DAB sollte alles haben, was du benötigst.


[Beitrag von st3f0n am 18. Nov 2018, 18:22 bearbeitet]
Erandor
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Nov 2018, 18:28
Das habe ich auch schon näher ins Auge gefasst.

Kannst du sagen. ob es sich um ein kapazitives Display handelt ? Finde dazu keine Informationen auf der Pioneer-Seite.

Das selber einbauen sollte auch kein Problem sein oder ? Altes raus und Neues rein. Ist ja alles schon quasi vorbereitet
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 18. Nov 2018, 19:16
Heutztage sollten eigentlich alle Autoradios mit Touchscreen Kapazitiv sein, resistiv ist wirklich veraltet.
LexusIS300
Inventar
#5 erstellt: 18. Nov 2018, 19:41
Das mit der Displaytechnik verstehe ich auch nicht bei modernen Autoradios.
Die Auflösung ist meist grottig, resistive Displays.

Auch das Pioneer 230er hat ein resistives, Kapazitive spiegeln meist zu sehr für den Einsatz im Auto.


[Beitrag von LexusIS300 am 18. Nov 2018, 19:43 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#6 erstellt: 18. Nov 2018, 19:43
Ach was? Ich dachte, das wäre inzwischen abgeschafft worden. Erstaunlich.
LexusIS300
Inventar
#7 erstellt: 18. Nov 2018, 19:45
Leider :-(
Selbst mein Flagschiff das AVH-Z9100DAB ist resistiv
Glaube das 120er hatte ein Kapazitiv


[Beitrag von LexusIS300 am 18. Nov 2018, 19:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doppel DIN Android Auto
xsizzlackx am 21.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.09.2019  –  2 Beiträge
Kaufberatung Headunit
mco140 am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  16 Beiträge
Kaufberatung Headunit
sr313 am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  4 Beiträge
Kaufberatung Headunit bis 300?
Acc3ss am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung Doppel Din, Fastboot, Android Auto
KnightOrk am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 20.04.2021  –  8 Beiträge
Kaufberatung Headunit (Musik: Metal)
Drakkon am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  7 Beiträge
Brauche Kaufberatung für Headunit
blackzombie am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  9 Beiträge
Bitte um Kaufberatung Headunit !
clio7 am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  21 Beiträge
Kaufberatung Headunit bis 70?
DjiNn83 am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  5 Beiträge
1Din DAB+ Android Auto Radio mit Display für Wohnmobil
BenH85 am 05.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.313

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen