Audi 80 Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Siggieh
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2015, 23:07
Hey Leute,


Ich habe einen Audi 80 B4 mit folgenden Komponenten: 2 Lautsprecher vorne im Armaturenbrett (10 cm Durchmesser, 4 Ohm) und 2 Lautsprecher in den beiden hinteren Türen (13 cm). Ich möchte nun das Ganze etwas aufrüsten, der Sound klingt halt nicht wirklich "modern", was ich natürlich auch vorm Kauf wusste. Ich habe nun ein wenig recherchiert und mir Gedanken gemacht, wobei auch Fragen offen geblieben sind. Nun meine Idee: Von vorne soll ja der "Hochton" kommen, also vorne im Armaturenbrett Hochtöner? Den Bass wollte ich über einen kleinen Aktiv-Subwoofer unterm Sitz laufen lassen. Wenn ich jetzt im Armaturenbrett Hochtöner hab und den Tiefton bzw. Bass unterm Sitz, was soll ich in die hinteren Türen machen? Mitteltöner, Hochtöner, garnichts? Welche technischen Daten muss das Radio haben? Hab im Moment ein Zubehörradio drinne vom Vorbesitzer, taugt aber nicht viel.

Budget: Wollte jetzt nicht arm werden, hauptsächlich besser als davor.


Vielen Dank schonmal


mit freundlichen Grüßen

Gerold G.
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2015, 23:41
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Im 80er kommt man eigentlich um Doorboards net rum.

Ziel ist es ein 2-Wegesystem mit einem Tiefmitteltöner
und einem Hochtöner stabil unterzubringen.

Sowas kann man entweder fertig kaufen:

http://www.car-doorboards.de/einbaubeispiele/audi-80-b4/


Oder selbst basteln:

http://www.hifi-forum.de/bild/doboaudi80_374100.html

http://www.epicenter...iele-inhalte-13.html


http://www.kochaudio.de/pdfs/kochaudio_einbau_audi80_b4.pdf


http://www.hifi-forum.de/viewthread-107-19708.html

http://www.motor-tal...t%3Bbegonnen&page=16



Hochtöner werden dann in der A-Säule montiert:
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html

oder


http://www.motor-tal...toener-t1111321.html

Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...read=1610&postID=1#1



Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl,

http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/

Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 180 EUR benötigt!



Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck


Subwoofer entweder über den Skisack dicht an die Fahrgastzelle ankoppeln oder im Fußraum montieren:

http://www.prsm.de/carhifi/

http://www.boxster.powerelise.de/portal/hifisubwoofer.php

http://www.car-audio-exclusiv.de/einbau/audi-a4/fußraumsub/

http://noiasca.rothschopf.net/delsol/ddelsol26.htm
Audiklang
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2015, 01:58
hallo

präzisiere doch mal die butgetangabe !

nen minimalkonzept kann ne variante aus nen 10 cm breitbänder oder nen coax + nen sub im fussraum vorn rechts sein , dazu nen halbwegs gescheites radio und ne endstufe dazu

wenn man sich da etwas umschaut geht das auch mit relativ günstigen sachen , radio und stufe kann man da auch second hand kaufen wie auch das subchassis

hinten kommt garnix rein das wird abgeklemmt

das was der kollege Zuckerbäcker schreibt ist alles richtig dafür aber auch leider etwas aufwändiger gerade im audi 80 da in den vorderen türen ab werk leider kein lautsprechereinbauplatz drinn ist

Mfg Kai
deeepz
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2015, 04:38
Zubehörradio im Audio 80? Gehen denn die hinteren Lautsprecher überhaupt? Das ist bei Audi ein Teilaktivsystem bestehend aus den beiden 13ern und einem kleinen "Sub" in der Mitte der Rückbank. Wenn man die nicht mittels Aktivsystemadapter oder fummelei über den Cinchausgang vom Radio mit anklemmt, gehen die gar nicht. Nur der Klang der 10er vorne ist natürlich ein bisschen dünn.

LG
deeepz

P.S.: ich hadere selbst noch mit mir ob ich am Audi 80 Cabrio jetzt richtig loslege (vieeel Aufwand) oder mich einfach nur über das offene Dach freue...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi 80 B4 Avant - Soundtuning
xblutbadrachex am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  23 Beiträge
Audi 80 Lautsprecher Armaturenbrett (Maximal 50?)
Basti_13 am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  3 Beiträge
Audi 80 b4 Anlage Hilfe
gamepro88695 am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  20 Beiträge
Audi 80 B2 Lautsprecher OEM+
Reenie01 am 10.02.2024  –  Letzte Antwort am 12.02.2024  –  5 Beiträge
Lautsprecher für Fahrerkabine für Audi 80 B4 Limo
Eduardo_1293 am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  4 Beiträge
Anlagentipps für Audi 80 B4
CobraXP am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  17 Beiträge
Lautsprecher für vorne Audi A6 B4
Ruhrgbeat30 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  2 Beiträge
Audi 80 B4 - Kaufberatung Frontsystem
DJChaoz am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  40 Beiträge
Audi 80 B4, Hifi :?
Maddin123 am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  28 Beiträge
Audi 80 B4 Hifi Hilfe!
mads85 am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.227

Hersteller in diesem Thread Widget schließen