Pioneer Doppel Din Monoceiver gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
jonnydoe1
Stammgast
#1 erstellt: 06. Aug 2014, 21:09
Welchen Monoceiver von Pioneer würdet ihr bei folgenden Ansprüchen empfehlen ?

1. guter Klang und guter UKW Empfang (ggf. auch DAB+)
2. Rückfahrkamera anzeigen
4. mp3 über SD Karte, möglichst vorne am Radio
5. falls es keinen SD Karten Anschluss hat, dann USB vorne
6. Laufzeitkorrektur, um die Fahrerseite richtig einzustellen.
7. Bluetooth

Welches Radio würdet ihr empfehlen ?
Car-Hifi
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2014, 21:21
Tach auch,


jonnydoe1 (Beitrag #1) schrieb:
6. Laufzeitkorrektur, um die Fahrerseite richtig einzustellen.

Die derzeitigen Moniceiver von Pioneer haben alle keine Laufzeitkorrektur, sondern nur "Sonic Control". Eine echte LZK gibt es nur bei den Naviceivern der aktuellen Generation. Aber das hättest Du doch sicher auch in 10 Min. selbst heraus gefunden.
jonnydoe1
Stammgast
#3 erstellt: 06. Aug 2014, 23:01
Selber Tach

Danke dir. Wie ist denn "Sonic Control" so im Vergleich zu Laufzeitkorrektur ? Die neuen Navceiver sind mir von Pioneer etwas zu teuer, ich brauche auch keinen Navi und ich suche deswegen einen Moniceiver. Es soll zumindest nicht so teuer werden.

Ich hab momentan das VW Werksradio RCD210 und dazu Eton Pow 172.2 Boxen mit Türdämmung, die gerade verbaut wurden drin. Mir reicht das aber vom Klang her noch nicht. Bass ist mir nicht so wichtig und besonders laut höre ich auch nicht. Ich hätte aber gern klare Höhen und eine Bühne u. erhoffe mir das nun vom Radiowechsel.

Andere Hersteller oder reicht Sonic Control für meine Verhältnisse ?

Please give me more of these....
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2014, 23:21

jonnydoe1 (Beitrag #3) schrieb:
Wie ist denn "Sonic Control" so im Vergleich zu Laufzeitkorrektur ?

Ich habe Autos gehabt, bei denen Sonic Control durchaus ein annehmbares Ergebnis brachte. Bei anderen Autos klang es, egal wie ich was zurecht drehte immer komisch. Ein echter DSP, selbst so eine kleiner wie in Radios, bringt klanglich deutliche Vorteile.
jonnydoe1
Stammgast
#5 erstellt: 06. Aug 2014, 23:23
Ok, du würdest also DSP empfehlen.

Kennst du konkret Geräte bis ca. 600 Euro ?
Car-Hifi
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2014, 23:38
Nicht als Doppel-DIN. Tut mir leid.
jonnydoe1
Stammgast
#7 erstellt: 06. Aug 2014, 23:42
Kennst du keine Doppel Din oder würdest du keins empfehlen ?
Car-Hifi
Inventar
#8 erstellt: 06. Aug 2014, 23:51
Ich kenne kein Doppel-DIN-Gerät für bis zu 600€, das eine Laufzeitkorrektur besitzt. Oder mir fällt zumindest gerade keines ein...
jonnydoe1
Stammgast
#9 erstellt: 07. Aug 2014, 00:11
Was ist denn mit dem Kenwood DDX5025DAB, hat das eine richtige LFZ oder nicht ?
Neruassa
Inventar
#10 erstellt: 07. Aug 2014, 00:18

jonnydoe1 (Beitrag #9) schrieb:
Was ist denn mit dem Kenwood DDX5025DAB, hat das eine richtige LFZ oder nicht ?


Soundprozessor mit 7-Band Graphic-Equalizer, Laufzeitkorrektur und Aktivweiche
jonnydoe1
Stammgast
#11 erstellt: 07. Aug 2014, 00:21
Was haltet ihr denn von dem Kenwood im Vergleich zu Pinoeer ? Wird das Kenwood wegen der LFZ mit Pioneer mithalten können ?

Das Video macht ja Lust auf mehr, da es sogar MHL hat:

Youtube
jonnydoe1
Stammgast
#12 erstellt: 07. Aug 2014, 17:17
Ich hol mir das Kenwood. Hab viel Gutes darüber gelesen und auch von Fachhändlern gehört.
Neruassa
Inventar
#13 erstellt: 07. Aug 2014, 18:39
Such dir doch n Fachhändler, wo du das Ding mal begriffeln kannst.
christian.h.
Inventar
#14 erstellt: 07. Aug 2014, 21:06
Ich würde dir das Alpine ICS-X8 empfehlen. Hat zwars kein USB vorn aber warum vorn, man muss ja nicht regelmäßig ran oder?!
Da hat man alles dran was zum einstellen wichtig is.
jonnydoe1
Stammgast
#15 erstellt: 08. Aug 2014, 00:25
Das Alpine find ich auch gut. Das Kenwood hat allerdings DAB+, einen Lautstärkedrehknopf und MHL und ist 100 Euro billiger. Mit Canbus, Antenne, Einbausatz. u. Einbau kommt es dann um 700 Euro. Es kann kein PDC anzeigen, aber sonst finde ich es 1a. Klang und Radioempfang sind angeblich auch gut. Ich fahre morgen nach Hannover und hol mir das Teil.
christian.h.
Inventar
#16 erstellt: 08. Aug 2014, 13:14
Das Alpine hat nen 7" Bildschirm. Spiegeln vom Smartphone funktioniert auch teilweise mit dem richtigen Smartphone und der passenden App.
Klang und Klangeinstellung ist beim Alpine wesentlich besser und Bluetooth ebenfalls.
Aber naja wenn dir diese Sachen halt wichtig sind, dann kommt ja nur das Kenwood in Frage.
jonnydoe1
Stammgast
#17 erstellt: 08. Aug 2014, 13:39
Woher weißt du denn, ob der Klang und Bluetooth besser sind ? Hast du beide schon gehört und ausprobiert ?
christian.h.
Inventar
#18 erstellt: 08. Aug 2014, 16:03
Ich kenne Kenwood und kenne Alpine und auch Pioneer.
Ich kenne zwars nicht genau dieses Kenwood mit DAB aber ohne und ich hatte selbst mal Kenwood vor 2 1/2 Jahren und seit der Zeit hat sich kaum was verändert.
Wenn du unbedingt Drehregler haben willst dann und das andere drumherum wird Auswahl eng.
Zum Schluß muss es jeder selbst wissen was er nimmt, aber wenn du zum Händler fährst dann frag ihn mal höflich ob du mal beide anhören kannst.
Und wirst hören das Alpine die bessere Wahl wäre, 100€ hin oder her. Kaufst ja nicht jedes Jahr was neues :-D
Neruassa
Inventar
#19 erstellt: 08. Aug 2014, 17:29
Fängt das mit dem Radio Klang schon wieder an?
Es gibt kein Radio Klang.
Genauso wenig wie es Endstufenklang gibt.
Das wurde schon alles öfters durchgekaut.

Vorallem was soll beim Radio X besser klingen als bei Radio Y?
Bitte logische Antwort.
christian.h.
Inventar
#20 erstellt: 08. Aug 2014, 19:19
Dann eben Klang halt nicht.
Die technischen Geräte, Radio bzw Endstufe usw. beeinflussen die Musikwiedergabe mehr oder weniger, je weniger desto besser.
Mir is egal was andere sagen, habe es selbst oft genug durch. Anderes Radio selbe Einstellungen bzw andere Endstufe (4Kanal), es klingt anders.

Warum dann teuer kaufen wenn billige Geräte ähnlich wären? 4 Kanal Endstufen mit 4x100 RMS für über 3-4000€,wofür wenn es keinen Unterschied gäbe?
jonnydoe1
Stammgast
#21 erstellt: 08. Aug 2014, 21:36
Sorry, aber das wird langsam zu Quatsch mit Soße.

Wenn man nicht beide Geräte kennt, kann man das gar nicht beurteilen. Hier gehts wohl eher um Recht haben wollen... Alpine ist toll und alles andere minderwertig..blabla...


Ich hab mir das Kenwood gerade geholt, ist aber noch nicht eingebaut. Wenns nicht klingt, hol ich mir ein Alpine und geb das dann nie wieder her..zufrieden ?
Neruassa
Inventar
#22 erstellt: 08. Aug 2014, 21:45

Warum dann teuer kaufen wenn billige Geräte ähnlich wären? 4 Kanal Endstufen mit 4x100 RMS für über 3-4000€,wofür wenn es keinen Unterschied gäbe?

Qualität (teurere Bauteile), längere Lebensdauer, Exklusivität und Ausstattung. Ich sage nur geregelte Netzteile, Digitale Ein/Ausgänge... Dazu kommen dann noch die Entwicklungskosten, Verkaufszahlen und der Name. Ich sage nur Audison Thesis. Das Ding ist das Geld niemals Wert, aber dank wenigen Verkaufszahlen, hohen Entwicklungskosten und vorallem Exklusivität kostet das Ding ihr Geld. Gibt ja noch mehr Beispiele dazu von übertriebenen Preisen, wegen dem Namen. (Audison Thesis, u-Precision...)
Es gab genug Blindtests von Leuten mit guter Ahnung, die ihre heiß geliebten Genesis Stufen nicht aus normalen 0815 Verstärkern rausgehört haben.

Da spielt dir dein Kopf mehr in deine Einbildung rein als die Komponenten selbst.
Wenn du der Überzeugung bist im Vorraus, dass Alpine weitaus besser klingt als X und eine Genesis Endstufe besser klingt als Y, wird sie dies auch tun. Und zwar nur für dich, dank deinem Unterbewusstsein.

Christian, du hast mir meine Frage leider noch nicht technisch/physikalisch erklären können, warum nun ein Radio X besser klingen soll als eine Radio Y. Das Argument mit dem Preis lasse ich nicht als Beweis gelten.
Aber du musst es mir nun auch nicht beantworten, sonst entsteht hier wieder einer von 10000 anderen Threads über Endstufen- / Radioklang. Davon gibts bereits genug.

@TE
Du wirst keinen Unterschied hören, außer du hast ein übermenschliches Ohr. Das Radio ist gut, wenn es dir gefällt, behalte es.


[Beitrag von Neruassa am 08. Aug 2014, 21:48 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#23 erstellt: 09. Aug 2014, 08:05
Ich habe gesagt anders und nicht besser oder schlechter.
Ich habe an meinem System von Lautsprechern 3 verschiedene Endstufen hinter einander verbaut, ohne zu wissen wie es klingt im Vorfeld.
Wenn ich sowas mache habe ich auch immer 1 Lied das ich mir dann anhöre und da konnte ich feststellen das die eine Endstufe im Hochton Bereich dominater ist bzw detailreicher oder wie auch immer.
Vorher war alles schön eingestellt, dann andere Endstufe und klang für mich nicht mehr angenehm. Mag den Hochton Bereich nicht so.
Das is keine Einbildung, ich wusste ja nicht wie die Endstufe es beeinflusst.

Jeder sollte mal den Versuch selber machen, unterschiedliche Radios testen oder Endstufen von den Lautsprechern.
Wie gesagt, es klingt anders, ob besser oder schlechter ist Geschmackssache.
Raushören welche was ist halte ich auch für nicht möglich und gebe dir da recht.

@jonnydoe1
Ich kenne nur das Gerät von Kenwood ohne DAB, ist ja genauso.....
Naja muss jeder selber wissen, was einem wichtig is und was das Radio haben muss.
jonnydoe1
Stammgast
#24 erstellt: 09. Aug 2014, 14:59
Sorry, dachte, du kennst es gar nicht. Mein Fehler.

Mal ne ganz andere Frage.

Ich muss ja für das Gerät das MHL und USB Kabel verlegen. Würdet ihr das ins Handschuhfach machen oder oder in die Armlehne ? In der Armlehne kann das Handy nicht herumfliegen. Wie ist das denn mit dem GPS Empfang vom Handy, stört es das Signal nicht, wenn das Handy keine Sicht zum Himmel hat ?
Neruassa
Inventar
#25 erstellt: 09. Aug 2014, 15:09
Wie du Lust und Laune hast...
Stören tut das nicht, nein.
christian.h.
Inventar
#26 erstellt: 09. Aug 2014, 20:03
Wenn du ein Schiebedach hast nicht, sonst schon.
Durchs Metalldach ist schwer. Kannst doch vorher testen, bevor du Kabel verlegst.
jonnydoe1
Stammgast
#27 erstellt: 09. Aug 2014, 21:18
Ich habe leider das MHL Kabel vergessen zu kaufen. Der Einbau wird am Wochenende daher nichts. Evt. lass ich es mir einbauen, bevor nachher das DAB Kabel im Handschuh landet und das MHL an der Windschutzscheibe klebt. Nachdem ich die ganzen Kabel ausgepackt habe, ist mir gar nicht gut.

Dann muss ich natürlich vorher wissen, wo das Handy hinkommt. Kann ich somit nicht testen. Das Handschuhfach hätte gegenüber der Mittelarmlehne den Vorteil, das es gekühlt ist, was im Sommer sicher gut fürs Handy ist. Dann bräuchte ich allerdings eine Handyhalterung für Handschuhfach, da es sonst herumfliegt ? Kriegt man sowas auch vom Carhifi Händler ? Wie macht man das am Besten ?
Neruassa
Inventar
#28 erstellt: 09. Aug 2014, 21:48
Das macht dem Handy nichts.
Bei mir liegts sowohl in der Armlehne, als auch in der Mittelkonsole.
Noch nie Probleme gehabt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doppel-DIN Monoceiver
TVAbraxas am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  3 Beiträge
2 DIN Naviceiver / Monoceiver gesucht
Cudeferro am 01.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  3 Beiträge
Doppel Din Autoradio gesucht
jonnydoe1 am 06.08.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  9 Beiträge
doppel din gesucht
elvis85- am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  24 Beiträge
Doppel DIN Radio/Navi gesucht!
Belammi am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  6 Beiträge
Neue Doppel DIN HU gesucht
skywalker_81 am 14.03.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2021  –  5 Beiträge
doppel din radio alpine? pioneer?
eagle-eyes am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  7 Beiträge
Doppel Din Pioneer vs JVC
grudig am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  2 Beiträge
gutes Doppel-DIN Radio
Fidelito am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  6 Beiträge
doppel DIN
blue_vw am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen