Omnitronic MM-2USB oder miniDSP UMIK-1?

+A -A
Autor
Beitrag
/Dan19/
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2023, 00:49
Hallo,

Da ich nun 2 Subs in meinem Wohnzimmer habe, würde ich diese gerne mit REW einmessen und mit einem miniDSP 2x4HD richtig einstellen.
Bei meiner Recherche bin ich auf die 2 oberen Mikrofone gestoßen.
Daher meine Frage: würde das günstigere Omnitronic ausreichen (das gibt es mit individueller Kalibrierung bei HiFi-Selbstbau für 96€) oder sollte ich lieber zu einem Umik-1 greifen (Kalibrierung vom Hersteller)?

Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umik-1 + Lappi
MorphMedia am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  3 Beiträge
miniDSP DDRC-24 Kalibrierung
electrix91 am 18.07.2022  –  Letzte Antwort am 12.02.2023  –  20 Beiträge
Umik-1 - REW
Mank23 am 01.05.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  4 Beiträge
LS gemessen, starker Hochtoneinbruch? (UMIK-1 + REW)
Arbeitsgemüse am 05.07.2023  –  Letzte Antwort am 02.09.2023  –  29 Beiträge
Messmikrofon - Alternative zum Umik-1 ?
Bodo90 am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.11.2021  –  10 Beiträge
Frage zu Grundrauschen UMIK-1
zfc am 07.02.2021  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  15 Beiträge
Minidsp integrieren
Velocity am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  5 Beiträge
erste UMIK-1 REW Messung für Subwoofer
Zille89 am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2021  –  36 Beiträge
miniDSP DDRC-24 oder 2x4HD
blue_focus am 19.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.04.2024  –  14 Beiträge
Hilfe mit MiniDSP benötigt
Poe05 am 20.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352