Hochfreq. Pfeifton vom Nachbar via Lüftungsrohr

+A -A
Autor
Beitrag
Martin81611
Neuling
#1 erstellt: 20. Okt 2022, 22:30
Hi zusammen,

eine Freundin ist am Verzweifeln da ihr Nachbar unter ihr seinen Badlüfter rund 8 Std. pro Tag laufen lässt.
Das wäre ja kein Problem, aber seit ein paar Wochen hört sie einen penetranten, hochfrequenten, lauten Pfeifton wenn der Lüfter läuft.

Bisherige Gespräche mit der Person + Vermieter waren wohl erfolglos. Ein vom Vermieter beauftragter Elektriker konnte keinen Defekt feststellen. (Vermutlich einfach zu alt bzw. schlechtes Gehör - ohne böse sein zu wollen)

Nun sucht sie nach Tipps was und wie man (temporär) dämmen könnte.
Vielleicht 2 Meter Steinwolle durch die kleine Rückschlagklappe runterschieben, aber so dass man diese wieder rausziehen könnte?

Danke und Grüße
Martin
Molle2
Stammgast
#2 erstellt: 21. Okt 2022, 08:07
Was ist das den für ein Lüftungsrohr bzw. welche Funktion hat dieses und ist selbiges auch bei euch in Verwendung?
Martin81611
Neuling
#3 erstellt: 21. Okt 2022, 10:06
Gute Frage, das kann sie erstmal nicht beantworten.

Es ist wohl ein 100er Rohr, welches oben links in dem "Lüfterloch" ist.
Zwischen Rohr und Lüfter ist eine Art Rückschlagklappe.
Hier ein Bild aus der Lüfter Montageanleitung:
image_2022-10-21_100455489

Was sie noch gemeint hat, es gibt zwei Abluftrohre - je nachdem ob die Wohnung auf der linken oder rechten Seite im Haus ist, hängt man an dem ersten oder zweiten.

Sprich sie, der darunter und der darüber hängen am gleichen Rohr.

Sie hat sich derzeit mit zwei kleinen Dämmmatten aus Bitumen beholfen, diese sind nun anstatt der Plastikabdeckung auf dem Bereich wo der Lüfter verbaut ist, an die Wand geklebt. Den Luftstrom hört man kaum noch, aber der Pfeifton wird nur minimal gedämpft.
Molle2
Stammgast
#4 erstellt: 21. Okt 2022, 15:42
Sprechen wir hier von einem Abluftrohr in der Toilette?
In welcher Etage wohnt die Freundin?
Martin81611
Neuling
#5 erstellt: 24. Okt 2022, 09:50
Hi, nein an der Toilette ist nichts bezüglich Abluft installiert.

Der Badlüfter ist auf ca. 1,8 Meter Höhe installiert, in diesem kleinen "Einbauschacht" wo der Lüfter drin ist, ist hinten oben links dieses kurze Rohrstück (siehe Abbildung) welches in den Lüftungsschacht geht.


[Beitrag von Martin81611 am 24. Okt 2022, 09:51 bearbeitet]
Molle2
Stammgast
#6 erstellt: 24. Okt 2022, 10:31
Also ist es ein Badlüfter bzw. steht dieses Rohr in Verbindung zu dessen.
Ein Badlüfter ist dafür da, feuchte (übel riechende) Luft, die durch das Duschen etc. entsteht, abzuführen.
Um hier Schimmelbildung zu vermeiden, darf dieser nicht verschlossen werden.

Aber warum läuft ein Badlüfter 8 Std. am Stück? Mein Badlüfter hat, nachdem ich das Badlicht ausgeschaltet habe, eine Nachlaufzeit von 12 min.
Ihr müsst euren Unmut über die Lärmbelästigung nochmals vortragen und ggf weitere Schritte (Miete kürzen) einleiten, wenn sich diesbezüglich nichts ändert.


[Beitrag von Molle2 am 24. Okt 2022, 10:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumakustik, Brummen vom Nachbar
esbrummt am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  9 Beiträge
Lärmschutz wegen Nachbar
Khota am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2004  –  4 Beiträge
Altbauwohnung - Nachbar - Dämmen
DoKi-Smiley am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  11 Beiträge
Nachbar- Fenster Dämmen
Weilallenamenwegsind am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  12 Beiträge
Wand Daämmung zum Nachbar
budhas am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  4 Beiträge
Raum gegen Nachbar Dämmen
StefanBD am 21.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  5 Beiträge
Schalldämmung Richtung Nachbar
Jonas_K am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  13 Beiträge
Schallisolierung zum Nachbar
firas1 am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  11 Beiträge
Was hört mein Nachbar mehr...
Barnie@work am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  10 Beiträge
Frage ueber Baesse von Nachbar
sporoedy am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628